Wander-Collection von Pauline van der Waal
23
Tage
2-6 Std
/ Tag
363 km
660 m
660 m
Den niederländischen Fernwanderweg Groot Frieslandpad gibt es erst seit 2017. Gleich im selben Jahr noch schaffte er es, zur nationalen Wanderroute des Jahres gekürt zu werden. Er muss also einiges zu bieten haben. Auf mehr als 350 Kilometern führt er durch die Provinzen Noord-Holland, Friesland, Drenthe und Groningen. Die letzten beiden Etappen verlaufen dann noch durch Deutschland. Der Name Groot Frieslandpad bezieht sich auf die Zeit, als Friesland und Noord-Holland noch eine Einheit bildeten.
Die Route beginnt im schönen Bergen aan Zee an der Nordsee. Von dort wanderst du zwischen Dünen und Poldern durch das heutige Westfriesland nach Enkhuizen. Dort überquerst du das IJsselmeer nach Stavoren. Natürlich nicht zu Fuß, sondern mit einer Fähre.
Weiter geht es durch das wasserreiche Friesland, durch Drenthe und Groningen, wo die Landschaft vor allem durch den einstigen Torfabbau geprägt ist. Die Route führt dich auf 23 Etappen durch weite, typisch niederländische Landschaften mit Deichen und Weiden, aber auch durch historische Städte und winzige Dörfer, vorbei an Hünengräbern und Hügeln und manchmal auch durch vollkommen einsame Gegenden.
Manche Etappenziele liegen in einer größeren Stadt, sodass sie gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden sind. In diesen Fällen ist es einfach, nur eine oder ein paar Etappen am Stück zu gehen. In anderen Regionen ist das wesentlich schwieriger. Das Gleiche gilt für die Übernachtungen. In größeren Städten ist die Unterkunftssuche kein Problem, in anderen Gegenden gibt es nur wenig Auswahl, zum Beispiel Pensionen oder Campingplätze. Es ist immer ratsam, deine Übernachtungen rechtzeitig zu buchen, ganz besonders in den Ferienzeiten.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 5. April 2022
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Die erste Etappe des Groot Frieslandpad startet in der Küstenstadt Bergen aan Zee. In Noord-Holland zwar, aber sobald die nächste Etappe den Westfriese Omringdijk passiert, sind Sie bereits in West-Friesland.
Heute wandern Sie durch das Nordholländische Dünenreservat und über den Nordseestrand. Über die…
Auf der zweiten Etappe des Groot Frieslandpad lässt du das Meer und die Dünen hinter dir. Sobald Sie den Rijksweg und den Noordhollands Kanaal überquert haben, gehen Sie über den Westfriese Omringdijk.
Sie befinden sich jetzt in Westfriesland, der Region mit historischen Städten wie Enkhuizen, Hoorn…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Auch die dritte Etappe des Groot Frieslandpad zeigt Ihnen typische holländische Landschaften. Wieder viele Wiesen, aber wenn du diese Etappe im Frühling gehst, wanderst du auch an Blumenfeldern in allen Farben des Regenbogens entlang. Ein wunderschönes Gesicht!
Fast die gesamte Tour lang folgst du dem…
Die vierte Etappe des Groot Frieslandpad ist nur kurz: 10 Kilometer hast du heute vor dir. Sie starten in Verlaat und wandern in Richtung des Dorfes Nieuwe Niedorp. Sie sehen automatisch den charakteristischen schiefen Kirchturm und historische Häuser.
Sie fahren auf schnurgeraden Straßen weiter und erreichen…
Etappe 5 des Groot Frieslandpad verläuft durch Wiesen und entlang von Gräben. Plötzlich steht ein Wachturm in der offenen Landschaft. Vom Turm aus hat man einen noch besseren Überblick über das weitläufige Areal.
Sie wandern durch die Dörfer Twisk und Opperdoes nach Medemblik. Genügend Zeit, um diese…
Diese Etappe des Groot Frieslandpad verläuft fast vollständig entlang des IJsselmeers, der ehemaligen Zuiderzee. Sie verlassen das historische Medemblik und spazieren am Hafen entlang. Macht immer Spaß Boote zu beobachten!
Außerhalb der Stadt wird es immer leiser. Zumindest wenn man den Gesang der vielen…
Heute steht ein interessantes Endziel auf dem Programm: Enkhuizen! Aber nicht bevor Sie zunächst einen etwa 16 Kilometer langen Spaziergang auf geraden Polderstraßen und entlang von Gewässern zum Naturschutzgebiet De Weelen unternehmen.
Durch ein Waldstück kommen Sie in die Stadt und wandern zur Festung…
Etappe 8 des Groot Frieslandpad ist die erste in Friesland. Sie starten in der ältesten Stadt Frieslands, an der berühmten Statue der Vrouwtje van Stavoren. Stavoren ist auch eine der friesischen Elfstädte und wird auf drei Seiten vom IJsselmeer umschlossen.
Du wanderst zunächst ein Stück landeinwärts…
Etappe 9 des Groot Frieslandpad beginnt in Workum und folgt dem Wasserlauf in Richtung Mûntsebuorsterpolder. Schon von weitem ist die Monk Neighbors Mill zu sehen.
Etwas weiter hat man einen schönen Blick über die friesischen Seen. Nach der Bahnüberquerung sind es noch einige Kilometer bis zum heutigen…
Auf der 10. Etappe des Groot Frieslandpad werden Sie keine großen Städte antreffen. Das größte ist Sneek, aber das ist nur der Endpunkt. Bevor Sie dort ankommen, wandern Sie durch endlose Wiesen mit Schafen und Kühen, Bauernhöfen und gelegentlich kleinen Dörfern.
Nach 16 Kilometern kommen Sie zum ber…
Die heutige Etappe führt Sie zunächst durch die schöne Altstadt von Sneek, mit dem Waterpoort und dem historischen Rathaus. Schlängeln Sie sich durch die alten Straßen und entlang der Kanäle, bevor Sie die Route aufnehmen und ihr aus der Stadt folgen.
Sie wandern kilometerweit am schönen Sneekermeer…
Die zwölfte Etappe des Groot Frieslandpad beginnt in Oude Schouw, nicht mehr als ein Weiler. Blickfang ist der historische Wassergasthof De Oude Schouw, in dem Sie essen und übernachten können.
Sie wandern zum Dorf Akkrum und überqueren das Wasser über die Zugbrücke. In Akkrum passieren Sie die Coopersburg…
Auf Etappe 13 wanderst du durch das weite friesische Ackerland. Sie folgen geraden Straßen entlang von Bächen und Kanälen, bis Sie in Beetsterzwaag ankommen. Früher lebte hier der Adel, was man an historischen Gebäuden wie Lyndensteyn und Lycklamahus sehen kann.
Nachdem du das Dorf verlassen hast, wanderst…
Etappe 14 verläuft durch ein Gebiet, in dem in der Antike viel Torf gestochen wurde. Sie erkennen dies an den langen und geraden Parzellen mit den vielen Gräben und der Schleuse in der Opsterlandse Compagnonsvaart in Wijnjeterpverlaat.
Aber bevor Sie durch dieses Gebiet gehen, kommen Sie zuerst am Wite…
Kurz nach Beginn der fünfzehnten Etappe des Groot Frieslandpad wanderst du durch den Blue Forest, der seinen Namen angeblich der bläulichen Farbe verdankt, die der Wald aufgrund der dort wachsenden Bäume hat. Es könnte aber auch an der Bedeutung von „schlecht“ liegen, die Blau oft gegeben wird, was sich…
Nach dem Start erreichen Sie nach nur zwei Kilometern Bospaviljoen de Norgerberg. Bis zum Ende dieser sechzehnten Etappe hast du noch 18, aber die Terrasse lädt sehr zu einer Tasse Kaffee ein.
Dann nehmen Sie Kurs auf das Noordsche Veld, wo Sie viele Überreste von Bevölkerungen aus prähistorischen Zeiten…
Etappe 17 des Groot Friesland ist sowohl historisch als auch landschaftlich interessant. Ganz am Anfang werden Sie auf einen Dolmen stoßen, D6 um genau zu sein. Dies ist sofort einer der am schönsten erhaltenen Dolmen in ganz Drenthe.
Sie können auch entlang der Drentsche Aa wandern, die sich durch die…
Die achtzehnte Etappe des Groot Frieslandpad führt durch Torfmoore. Am Annerveenschekanaal überqueren Sie die Grenze von Friesland in die Provinz Groningen. Sie wandern an Bauernhöfen und Herrenhäusern, kleinen Brücken und Bäumen vorbei, was diesen Ort zu einem malerischen Ort macht.
Auf dem letzten Teil…
Etappe 19 des Groot Frieslandpad startet in Veendam. Du wanderst in nördlicher Richtung und hast die Gebäude bald hinter dir gelassen. Sobald Sie die Strecke überquert haben, befinden Sie sich im Bereich der Oude Veenkoloniën in Ost-Groningen.
Eine besondere Gegend, denn bis ins 17. Jahrhundert lebte…
Die heutige Wanderung beginnt in Oude Pekela. Sie wandern über den Dorfrand auf den geraden Graben zu, der hier charakteristisch für die Landschaft ist. Sie folgen dem Ufer in Richtung des Weilers Bronsveen.
Auf ebenso geraden Straßen geht es weiter nach Wedderveer. Der Name bezieht sich auf die Fähre…
Wander-Collection von adidas TERREX
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von S-Bahn Berlin
Fahrrad-Collection von Sian Mcloughlin