Wander-Collection von S-Bahn Berlin
11
Touren
18:04 Std
74,6 km
380 m
Die Kids kennen bereits jedes Sandkorn auf den Spielplätzen in der Nachbarschaft? Und der Bewegungsradius wird auch langsam zu klein? Dann ist es allerhöchste Zeit, einige der spannenden und abenteuerlichen Spielplätze in und um Berlin zu entdecken. Wir haben elf schöne Orte für dich und den Nachwuchs herausgesucht und in kurze Spaziergänge oder längere Wanderungen zwischen drei und zwölf Kilometern eingebettet. Alle Ausgangspunkte erreicht ihr bequem mit der Berliner S-Bahn und in einem Fall mit dem Regionalexpress.
Einige Klassiker, wie das FEZ-Wuhlheide oder das Ökowerk Grunewald, stehen natürlich auch bei uns ganz oben auf der Liste. Sie sind immer einen Besuch wert und bieten neben den ohnehin schon tollen Playgrounds häufig spannende Mitmach-Veranstaltungen für Kids an. Bei anderen Touren ist nicht nur der Spielplatz, sondern gleich der ganze Weg das Abenteuer. So entführen wir euch beispielsweise in das urwaldartige Tal der Löcknitz oder auf das Schöneberger Südgelände mit den alten interessanten Gleis- und Eisenbahnanlagen.
Natürlich haben wir auch einige der schönen und spannenden Spielplätze in den Bezirken für euch herausgesucht – manchmal liegen sie in kleinen Parks inmitten des Großstadtlebens und manchmal in einem der Berliner Wälder. Sie stehen mit ihren reizvollen Anlagen für sich und die Kids und du werdet eine tolle Zeit dort verbringen können. Falls euch der Sinn nach etwas luxuriöserem steht, folgt ihr uns auf die Touren zu den schönsten Parks der Umgebung: Der Schlosspark Oranienburg und die Gärten der Welt in Marzahn überzeugen mit tollen Spiellandschaften für den Nachwuchs und wunderschönen Gartenanlagen.
Neugierig geworden? Dann schnapp dir deinen Nachwuchs, pack ein Picknick ein und los geht’s. Die S-Bahn Berlin bringt euch bequem zum Ausgangspunkt und wieder zurück.
Auf ihrem Weg zur Spree begleitet ihr die Panke ein kurzes Stück, durchquert den Schlosspark Buch und erreicht kurz darauf die Schulgärten und den Schulwald Buch. Übrigens der Einzige in Berlin. Nicht weit entfernt – ihr erreicht ihn durch einen kurzen Abstecher – liegt der Archäologie- und Abenteuerspielplatz…
von S-Bahn Berlin
Spannende Stadtnatur, alte und geheimnisvolle Bahnrelikte, Kunst zum Anfassen und ein kleiner, lauschiger Spielplatz ganz in der Nähe eines Cafés. Das alles findet ihr auf dem Schöneberger Südgelände. Es liegt auf dem Gebiet des 1952 stillgelegten Rangierbahnhofs Tempelhof, das in den folgenden Jahren…
von S-Bahn Berlin
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Mitten durch die belebten Bezirke Wilmersdorf und Schöneberg zieht sich mit dem Volkspark Wilmersdorf und dem Rudolph-Wilde-Park eine grüne Oase mit Seen, Wiesen, Baumgruppen, Bänken und Spielplätzen. Am östlichen Ende können die Fahrgäste der U-Bahn sogar einen Blick auf den Park werfen, denn hier quert…
von S-Bahn Berlin
Der Park am Gleisdreieck ist seit seiner Eröffnung ein wahrer Besuchermagnet. Kein Wunder, denn die ehemalige Gleiswildnis hat sich zu einem Ort mit großartiger Aufenthaltsqualität entwickelt. Euch erwarten Spielplätze und Boulebahnen, Liegewiesen und Tischtennisplatten sowie ein Skatepark und Sportpl…
von S-Bahn Berlin
Die Marzahner Gärten der Welt wurden 1987 als „Berliner Gartenschau und Geschenk der Gärtner an die Hauptstadt der DDR“ eröffnet. Dreißig Jahre später wurden sie für die Internationale Gartenausstellung 2017 erweitert, verschönert und modernisiert. Sogar eine Gondelbahn – die Einzige in Berlin – wurde…
von S-Bahn Berlin
Eine schöne, etwa zwölf Kilometer lange Wanderung mit Fährfahrt bringt euch vom S-Bahnhof Grünau zu den Müggelbergen, dem Müggelturm und zu einem schönen Spielplatz. Er versteckt sich in der Nähe des Teufelssees im Wald und bietet mit einem spannenden Kletterhaus, Rutsche, Wippe, Wackelbrücke und vielem…
von S-Bahn Berlin
Der Tegeler Forst ist einer der fünf bedeutenden Berliner Forsten und ein großes Glück für alle Großstädter, die gern draußen sind. Kiefern- und Laubwälder wachsen auf einem schönen, welligen Terrain, seltene Vogelarten brüten hier und die älteste Eiche Berlins, die „Dicke Marie“, kann nahe des Tegeler…
von S-Bahn Berlin
Eine Wanderung durch das Löcknitztal ist ein wunderbares und naturnahes Abenteuer. Ihr startet am Bahnhof Fangschleuse, nachdem euch der etwa alle halbe Stunde fahrende Regionalexpress 1 dort abgesetzt hat. Die Löcknitz erreicht ihr bereits nach einer kurzen Strecke durch den Wald und folgt anschlie…
von S-Bahn Berlin
Warum nicht mal nach Oranienburg fahren? Die S1 pendelt im 20-Minutentakt zwischen Berlin und der bedeutenden Stadt am Oberlauf der Havel. Wir haben für euch eine kurze Wanderung von sieben Kilometern zusammengestellt, die euch zuerst in den Schlosspark führt und dann zum Strandbad am Lehnitzsee. Vergesst…
von S-Bahn Berlin
Eines der großen Berliner Waldgebiete ist die Wuhlheide im Osten Berlins. Durch seinen hohen Bestand an Eichen und andern Laubbäumen ist der Park allein schon einen Besuch wert. Der absolute Hit für Familien ist jedoch das FEZ (Freizeit- und Erholungszentrum) mit den vielen Angeboten sowie den über den…
von S-Bahn Berlin
Ein ewiger Klassiker für eine stadtnahe Wanderung mit viel Spaß und Spannung für den Nachwuchs ist der Grunewald. Das große Forstgebiet im Westen Berlins ist ein tolles Wandergebiet, das sich auf welligem Gebiet bis zur Havel erstreckt. Gekrönt wird es vom Teufelsberg mit der verfallenen Abhöranlage…
von S-Bahn Berlin
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von S-Bahn Berlin
Fahrrad-Collection von Sanne Hitipeuw
Mountainbike-Collection von Kitzbüheler Alpen