Fahrrad-Collection von Giro d'Italia
30
Touren
107:20 Std
1 465 km
32 000 m
Schwelgst auch du in Fernweh, wenn du dir den Giro d’Italia anschaust? Diese Collection, die aus der Zusammenarbeit zwischen dem Giro d'Italia und komoot entstanden ist, gibt dir die Möglichkeit, Italien auf den Spuren des legendären Radrennens zu entdecken. Die Touren orientieren sich an den Etappen der 105. Ausgabe der Corsa Rosa.
Steile Anstiege wie zum Blockhaus und auf den Mortirolo-Pass, die historischen Pässe San Pellegrino und Pordoi in den Dolomiten und die Ankunft in der Arena von Verona: Der Giro d'Italia 2022 verspricht ein großes Spektakel zu werden, ganz in der Tradition eines der härtesten und angesehensten Rennen des internationalen Radsports. Er ist aber nicht nur ein Wettkampf zwischen Spitzensportlern. Er ist auch deine Gelegenheit, die große Leidenschaft für den Radsport auf den italienischen Straßen selbst zu erleben und die einzigartige Vielfalt der Landschaften auf der Halbinsel zu entdecken.
Möchtest du über die Straßen fahren, auf denen die großen Champions um das Maglia Rosa kämpfen, aber dabei lieber etwas langsamer unterwegs sein? In dieser Collection haben wir 30 Routen unterschiedlicher Schwierigkeit und Länge zusammengestellt, die sich an den Etappen des Wettkampfes von 2022 orientieren. So kannst du auf den Spuren des Giro d’Italia unterwegs sein, aber in deinem eigenen Tempo fahren und dir ausreichend Zeit nehmen, um unterwegs auch mal einen guten Kaffee zu trinken.
Mit diesen Touren lässt sich ein unvergesslicher Radurlaub in Italien planen, der dich zu den Schauplätzen des Giro 2022 führt. Das vielfältige Italien erwartet dich mit unglaublichen kulinarischen, landschaftlichen und kulturellen Erlebnissen. Einen Vulkan auf Sizilien erklimmen, dich an der Küste von Napoli entspannen, den Fedaia-Pass inmitten der schroffen Schönheit der Dolomiten bezwingen, in der Stadt von Romeo und Julia gegen die Uhr fahren, die grünen Täler des Majella-Nationalparks erkunden: Jede Tour ist eine neue Gelegenheit für ein Abenteuer.
Sind deine Beine so gut trainiert, dass du dir eine richtig harte Herausforderung wünschst? Die offiziellen Etappen des Giro d’Italia kannst du mithilfe dieser Collection nachfahren: komoot.de/collection/1499602.
Die Tour führt Sie die Hänge des Ätna hinauf zur Sapienza-Hütte, von der aus schließlich geführte Exkursionen zum Gipfel des Vulkans starten. Die einzigartigen, von den Lavaströmen geformten Landschaften entschädigen sicherlich für die Strapazen des langen, wenn auch eher sanften Aufstiegs.
von Giro d'Italia
Diese Tour mit begrenzter Dauer und Höhenunterschied ist so konzipiert, dass jeder die Schönheit der Küstenlandschaft von Capo Peloro und der Straße von Messina auf seinem Fahrrad bewundern kann. Wenn Sie vom Upper Lighthouse absteigen, schärfen Sie Ihren Blick, um die kalabrische Küste auf der anderen…
von Giro d'Italia
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die Tour beginnt in Scalea und führt dann sofort ins Landesinnere. Ein Panoramaanstieg führt Sie nach Santa Maria del Cedro, während ein zweiter, ebenso schöner Anstieg Sie nach Maierà führt, von wo aus Sie eine atemberaubende Landschaft bewundern können.
von Giro d'Italia
Die Tour bietet die perfekte Gelegenheit, den beispiellosen Aufstieg des Giro 2022 auf der Montagna Grande di Viggiano im Herzen des lukanischen Apennins zu erleben.
von Giro d'Italia
Diese Rundstrecke ist eine perfekte Gelegenheit, um Lucania zu entdecken, und führt Sie zu Panoramaauf- und -abstiegen, die von weiten Haarnadelkurven geprägt sind.
von Giro d'Italia
Dieser kurze Stopp, der für alle geeignet ist, lässt genügend Zeit, um die entspannte Atmosphäre der Promenade in der Via Caracciolo zu genießen, die Aussicht auf den Vesuv zu bewundern und die unvergessliche neapolitanische Pizza zu probieren.
von Giro d'Italia
Die Tour folgt dem Rundkurs der achten Etappe des Giro 2022 auf dem Monte Procida und bietet die Möglichkeit, spektakuläre Ausblicke auf den Golf von Neapel zu bewundern.
von Giro d'Italia
Die Tour ist eine Hommage an den großen belgischen Radfahrer Eddy Merckx, der zum ersten Mal in diesen Bergen auf sich aufmerksam machte, indem er Italo Zilioli besiegte. Die Strecke ist sehr anspruchsvoll, geprägt von Anstiegen mit großzügigen Steigungen und daher für besonders Trainierte geeignet…
von Giro d'Italia
Die Tour führt zur Entdeckung des Heiligtums des Heiligen Antlitzes, wo sich nach Meinung einiger der Schleier der Veronika befindet, der das Antlitz Jesu darstellt.Die Rückkehr nach Turrivalignani ist geprägt von herrlichen Ausblicken auf das Tal des Flusses Pescara.
von Giro d'Italia
Der Name ist Programm: Diese aus zwei Ringen bestehende Etappe beinhaltet sehr anspruchsvolle Anstiege, darunter die Filottrano-Wand, die Steigungen von 18 % erreicht.
von Giro d'Italia
Die erweiterte Version der vorherigen Etappe umfasst anspruchsvolle Anstiege, darunter die berühmte Filottrano-Mauer, und erstreckt sich über fast 100 Kilometer. Es ist eine Route, die für trainierte Radfahrer geeignet ist.
von Giro d'Italia
Die Route, die für jedes Trainingsniveau geeignet ist, entwickelt sich entlang der Radwege der Emilianischen Stadt, zwischen Stadtparks und eleganten Villen.
von Giro d'Italia
Die Tour führt durch die engen und kurvenreichen Straßen des Fontanabuona-Tals und beinhaltet einen wichtigen Anstieg in der Geschichte des italienischen Radsports: die Scoffera (ca. 11 Kilometer mit mäßiger Steigung). Die typische Landschaft der ligurischen Bergwelt wird die Mühen sicherlich belohnen.
von Giro d'Italia
Die Tour besteht aus einem angenehmen Auf und Ab durch die Hügel und Täler von Parma, mit Panoramastraßen, von denen aus man Türme und Burgen sehen kann. Die Reiseroute hat einen interessanten gastronomischen Aspekt: Sie befinden sich im Land der Felino-Salami und des Langhirano-Schinkens. Der einzige…
von Giro d'Italia
Die Route beginnt in Cuneo und erkundet dann die Umgebung jenseits des Baches Gesso. Die magischen piemontesischen Berge bilden die Kulisse für diese wunderschöne Reiseroute.
von Giro d'Italia
Obwohl mit einigen Änderungen, folgt die Tour im Wesentlichen der Strecke der 14. Etappe des Giro 2022, mit dem Aufstieg zur Basilika von Superga und dem Aufstieg zum Maddalena-Hügel, von dem aus man den weiten Panoramablick genießen kann.
von Giro d'Italia
Die Tour folgt dem Lauf des Flusses Po über ein schönes und komfortables Netz von baumgesäumten Radwegen. Bevor Sie zum historischen Zentrum zurückkehren, wird die Besteigung des Hügels von Cavoretto vorgeschlagen.
von Giro d'Italia
Die Route entwickelt sich entlang des Val di Cogne und folgt dem Verlauf des Grand Eyvia-Bachs bis nach Villeneuve und kehrt dann über einen langen Anstieg von etwa 22 Kilometern zum Ausgangspunkt zurück.
In Cogne können Sie das faszinierende Bergbaumuseum besuchen, das die Geschichte der Magnetitmine…
von Giro d'Italia
Die Tour ist im Wesentlichen eine erweiterte Version der vorherigen Etappe (15A - COGNE / La Valle della Miniera - 1). Wenn Sie eine besonders trainierte Person sind und der Höhenunterschied Sie nicht abschreckt, ist dieser Weg zur Entdeckung des Val di Cogne genau das Richtige für Sie!
von Giro d'Italia
Die Tour ist für diejenigen gedacht, die den Nervenkitzel erleben möchten, einige historische Anstiege des Giro d'Italia zu erklimmen. Tatsächlich enthält es ein Triptychon von Anstiegen, die Sie nicht so schnell vergessen werden: Passo del Mortirolo, Teglio, Valico di Santa Cristina.
von Giro d'Italia
Fahrrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Prisca
Wander-Collection von Paderborner Land
Wander-Collection von 24h Trophy