Fahrrad-Collection von komoot
Wenn der Sommer Köln und Bonn im Schwitzkasten hält, die Luft steht, und der Asphalt zu fließen beginnt, macht tatsächlich nur eines Sinn: Badesachen schnappen, rauf aufs Rad und raus aus der Stadt – hinein ins kühle Nass. Noch schöner wird's mit Lieblingsmenschen, Frisbee und Wassermelone. Hier sind die beliebtesten Badeseen der komoot Nutzer um Köln und Bonn. Entdecke die schönsten Naturoasen vor den Toren der beiden Städte und lass dich von blauem Wasser, bewaldeten Ufern und gemütlichen Sandstränden verzaubern, damit du lässig über jede Hitzewelle surfst.
Fahrrad-Highlight
Wenn du um den See radelst, kannst du dir bei gutem Wetter eine Pause im Strandbad gönnen. Dort kannst du auf weißem Sand entspannen und hin und wieder in das türkisblaue Wasser des Sees eintauchen – fast wie im Urlaub.
Tipp von Johanna
Fahrrad-Highlight
Am Rotter See ist es sehr schön zu radeln. Im üppigen Schilf und auf der großen Wasserfläche kannst du viele Wasservögel beobachten. Wenn du magst, kannst du dich im Sommer auch im See abkühlen. Es gibt einen kleinen Strand, an dem an heißen Tagen gebadet wird.
Tipp von Johanna
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Der Fühlinger See ist ein wahres Ruderparadies. Hier finden internationale Wettbewerbe statt.
Mitten im Sommer findet hier das größte Reggae Festival statt. Überall Zelte, singende und bekiffte Menschen. Natürlich auch betrunkene oder nur angeheiterte Menschen.
Tipp von Rheinschiffer ⚓
Wander-Highlight (Abschnitt)
Der Bleibtreusee ist einer der Ville-Seen, die nach dem Braunkohleabbau entstanden sind und hat eine Fläche von ca. 74 ha. Er ist einer der Ville-Seen, in denen das Baden offiziell erlaubt ist. Es gibt einen Badestrand und eine Wasserskianlage. Das Badevergnügen ist kostenlos – allerdings kostet der benachbarte Parkplatz in der Saison derzeit 3,50 €/Tag für PKW.
Der Rundweg ist ca. 5 km lang und verläuft im wesentlichen längs des Sees bzw. durch den Wald am See. Auch im Sommer – durch den Schatten – ein angenehmer Spazierweg.
Tipp von Jo
Fahrrad-Highlight
Der Heider Bergsse gehört zu den Ville-Seen: Er entstand zum Ende des Braunkohlentagebaus Mitte der 30er Jahre. Die Restlöcher der Tagebaue füllten sich mit dem Wiederanstieg des Grundwassers langsam mit Wasser. Der Campingplatz Heider Bergsee liegt direkt am See und bietet neben einem Strandbad (Schwimmbadbetrieb), Stellplätze auch ein Restaurant.
Tipp von daha
Fahrrad-Highlight
Oft sehr voll, ist halt ganz schön.
Tipp von Stephan
Fahrrad-Highlight
Im Naturfreibad Vingst kannst du in dem naturbelassenen See schwimmen und dich so im Sommer erfrischen. Am feinen Sandstrand kannst du gemütlich entspannen und die Sonne genießen.Geöffnet hat das Naturfreibad im Sommer täglich von 10 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet 4,80 Euro für Erwachsene, 3,90 für Jugendliche und 50 Cent für Kinder.
Tipp von Johanna
Wander-Highlight
Der Otto-Maigler-See ist ein See in der Stadt Hürth im Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen. Er entstand nach dem Braunkohleabbau in einem geplanten Tagebaurestloch. Am See gibt es ein wunderschönes Freibad mit Sandstrand. Hier am See wird gerudert, gesurft und geschwommen. Den See kann man vollständig umlaufen oder mit dem Rad erkunden.
Tipp von Claudia 🚶🏼♀️🚴♀️
Fahrrad-Collection von Bosch eBike Systems
Fahrrad-Collection von Tobias
Fahrrad-Collection von Overijssel
Wander-Collection von Tamara (wandert)