Mountainbike-Collection von LINES
Komoot und LINES suchen den feinsten, legalen Trail Österreichs. Egal ob die Strecke mit dem geschmeidigsten Flow, den steinigsten Rockgardens, den meisten Wurzeln, der längsten Airtime oder der perfekten Mischung aus allem. Welchen Trail würdest du fahren, wenn du Tageslicht für noch genau einen Run hättest.
Unter allen Votern verlosen wir 10 komoot Premium-Mitgliedschaften und die Community, die schlussendlich für den feinsten, legalen Trail des Landes verantwortlich zeichnet, bekommt eine fesche Trophäe von komoot und LINES.
In dieser Collection haben wir die Top 10 Trails für das Voting gesammelt. Bis 8.12.2022 um 23.59 Uhr kann man per Kommentar "Feinster legaler Trail Österreichs 🤘" für seinen Favoriten abstimmen.
Mehr dazu 👉 lines-mag.at/bester-trail-österreich
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Hab den Trail vor kurzem in einem Online Artikel entdeckt, kannt ich bisher noch nicht. Den musste ich natürlich sofort mal ausprobieren. Mit viel Liebe und Know-How in den Wald gezaubert, traumhaft schöner Trail. Viiieeele Kurven, ein bisserl technisch, wenig High-Speed. Genau mein Geschmack! Super Enduro Trail, hat auch zwei sehr kurze Gegenanstiege drin. Vielen Dank den Trailbauern und wer auch immer den Grund dafür zur Verfügung stellt! Genial!
Tipp von Go Bike Yourself
Mountainbike-Highlight
Der Sender-Trail ist in drei Abschnitte unterteilt, die du auch einzeln fahren kannst. Ganz oben befindet sich eine Aussichtsterrasse.
Tipp von Johanna
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Mountainbike-Highlight
Einfacher Flow Trail mit Tables und Anliegern.
Tipp von Andreas
Mountainbike-Highlight
Nur für sehr geübte Biker!!!
Drops und Gaps etc…
Tipp von Max
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Der Hacklberg-Trail ist der wohl legendärste Trail des Alpenraums – hier wurde und wird Mountainbike-Geschichte geschrieben.
Den Hacklberg-Trail in Saalbach Hinterglemm erreicht man einfach über den SchattbergXpress und einen kurzen Gegenanstieg zum Westgipfel. Es geht flüssig zu fahrend los – leicht wellig über Almwiesen und immer in einem steten und welligen Auf und Ab, Hin und Her. So wie es scheint wurde hier der natürliche Flowtrail erfunden. So fühlt es sich zumindest an. Das Gefälle beschert Mountainbikern eine angenehme und für den Signature Trail passende Geschwindigkeit.
2014 wurde der zweite Teil des Trails unterhalb der Hacklberg-Alm eröffnet. Hier geht es wellig und mit zahlreichen Anliegern durch den Wald. Man hat eine eigene Sprache und damit die perfekte Erweiterung des legendären Hacklberg-Trails gefunden.
Tipp von Mountain Bike Holidays
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Der Panorama-Trail und anschließend gleich der Monti-Trail hinterher ist einfach klasse und macht richtig Laune!
Es sind nicht allzu schwere Trails und bieten dennoch Spaß ;-)
Tipp von Timo
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Einer der neuesten Trails hier und ist auf der Skala eine 4/5 und ist dementsprechend technisch (mit sehr viel Off-Camber), eng und Er erinnert stark an Trails um den Gardasee herum. Steinig, lange hängende Querfahrten mit Spitzkehren und einigen Drops und technischen Features. Der Trail ist sehr naturbelassen und bietet ungemein viel Spaß jedoch muss man auf den engen Off-Camber Traversen sehr aufpassen weil ein Sturz links hinunter und man fliegt 1m bergab auf Spitze Steine. Für Fortgeschrittene ist der Trail ein Traum aber auch nicht zu unterschätzen!
Tipp von Mtbrat
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Cooler Trail mit Sprüngen und Kurven!
Tipp von Alexander der Abenteurer ⛰
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Der Fleckalmtrail ist mit über sieben Kilometer Länge und 1.000 Tiefenmetern einer der längsten Trails in Tirol und eine echte Ansage. Ein selektiver Trail, mit etlichen kniffligen Stellen, der sehr gut ausgebaut ist.
Viele Sprünge, Wurzeln und Steilkurven, alles was das Herz begehrt, gibt es hier im Überfluss. Genial gelöst ist auch wie man die Weidezäune überfährt. Spaß und Action sind hier also garantiert!
Aber der Trail setzt schon einiges an technischem Können voraus und ist alleine schon auf Grund seiner Länge sehr fordernd. Daher würde ich diese Strecke für Anfänger nicht empfehlen. Wir hatten perfektes, trockenes Wetter, aber nach Regen stelle ich mir die Strecke wegen der vielen Wurzeln deutlich schwieriger vor.
Der Trail ist der Hammer, unbedingt ausprobieren, wenn die Zeit und Gelegenheit dazu da sind.
Tipp von Alex
Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Der Rechnitz Trail ist der schwierigste aber auch der am besten gelungene Trail hier. Hier geht's zur Abwechslung zum Glück mal nicht bergauf sondern nur bergab. Der größte Teil des Trail's besteht aus sehr schön geshspeden, steil und weit in die Höhe gehenden Anliegern auf denen man richtig schön Schwung holen kann. Der Trail ist jedoch trotzdem sehr vielseitig. Die Anlieger ziehen sich zwar durch den gesamten Trailverlauf jedoch sind dazwischen einige Highspeed Passagen, Drops, Tables, flache Kurven, Anliegerkurven, beschilderte Linienvariotionen in verschiedenen Schwierigkeiten und ein ganz tolles Trailfeature. Eine Steinrinne welche auch "Der Canyon" genannt wird und der Canyon ist meiner Meinung nach das Highlight des Trail's. Es handelt sich um eine ca 40m lange Rinne aus Steinboden wo man die Bremsen komplett aufmachen kann und über den Rockgarden ballert. Der Rechnitz Trail ist wirklich am besten gelungen und macht auch am meisten Spaß. Auch weil keine Uphill Stücke drin sind und man richtig in den Flow kommt.
Tipp von Mtbrat
Mountainbike-Collection von Salzburger Saalachtal
Mountainbike-Collection von Region St. Johann in Tirol
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von Peaknik