Fahrrad-Collection von Baden-Württemberg
4
Touren
18:07 Std
269 km
2 590 m
Schmale Täler, muntere Bäche und Flüsse, stille Bergweiden und unendliche Bergwälder – das ist der Norden des Schwarzwalds. Rund 8.000 Quadratkilometer der bewaldeten Berge sind als Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ausgewiesen und können auf dem Naturpark-Radweg erkundet werden. Auf einer viertägigen Rundtour radelst du auf Radwegen, ruhigen Straßen und Forstwegen durch die abwechslungsreiche Landschaft von Deutschlands größtem Mittelgebirge. Von Freudenstadt im Osten geht es in Richtung Westen durch das Kinzigtal nach Offenburg am Rande der Rheinebene. Von hier aus radelst du über Weinberge und entlang von Obstbäumen bis nach Baden-Baden. Nördlich von Baden-Baden trifft der Radweg auf die Alb, die dich wieder hinein in die bewaldeten Berge führt. Und schließlich fährst du am mäandernden Lauf der Enz in Richtung Süden bis nach Freudenstadt.
Auf deiner viertägigen Radtour, die auch vom ADFC in der Broschüre „Deutschland per Rad entdecken” empfohlen wird, legst du eine Strecke von rund 275 Kilometern zurück. Die einzelnen Etappen sind zwischen 50 und 90 Kilometer lang, aber die längeren Touren können auch problemlos auf zwei oder mehr Tage aufgeteilt werden. Für die vierte Etappe stehen sogar zwei Varianten zur Auswahl. Auf der bequemeren ersten Variante fährst du mit der Standseilbahn von Bad Wildbad auf den Sommerberg und rollst von dort entspannt bis nach Freudenstadt. Wenn du es sportlicher magst, kannst du stattdessen die zweite Variante wählen und radelst stetig bergauf durchs Enztal bis zum Tourenziel. Da es sich um eine Rundtour handelt, kannst du natürlich mit jeder beliebigen Etappe einsteigen und die Tour auch in umgekehrter Richtung fahren.
Entlang der Routen erwarten dich kleine Dörfer, alte Fachwerkstädtchen, Klöster und – vor allem am Rande der Rheinebene – eindrucksvolle Schlösser. Für die kulinarische Versorgung stehen Cafés, Brauhäuser, Restaurants und Biergärten bereit, in denen du es dir bei badischer und elsässischer Küche gut gehen lassen kannst.
Besonders praktisch: Alle Etappenorte verfügen über einen Bahnhof und so kannst du bei wechselhaftem Wetter auch mit der Bahn abkürzen oder nur einen Teilabschnitt des Naturpark-Radwegs fahren.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 7. März 2023
Die erste Etappe auf dem Naturpark-Radweg führt dich von Freudenstadt am Ostrand des Schwarzwalds immer am Lauf der Kinzig entlang bis nach Offenburg am Rande der Rheinebene. Der Fluss führt dich also in einer weiten Schleife einmal von Ost nach West durch den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. Unterwegs…
von Naturpark-Radweg
Die zweite Etappe des Naturpark-Radwegs verläuft von Offenburg in Richtung Norden bis nach Baden-Baden. Unterwegs radelst du über die Ausläufer des Schwarzwalds und genießt von hier aus herrliche Weitblicke in die Rheinebene. Die Tour führt über ruhige Straßen und bequeme Radwege abseits des Verkehrs…
von Naturpark-Radweg
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Auf der dritten Etappe lässt du die Rheinebene hinter dir und folgst dem Naturpark-Radweg wieder hinein in die malerische Berglandschaft des Nordschwarzwalds. Von Baden-Baden aus startend führt dich der Radweg zunächst in Richtung Norden an den Hängen des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord entlang, bis…
von Naturpark-Radweg
Die vierte Etappe führt dich von Calmbach nach Freudenstadt.
Von Calmbach aus sind es nur wenige Minuten auf dem Rad, bis du den Kurort Bad Wildbad erreichst.
Ein Abstecher auf dem Sommerberg lohnt sich! Hier steigst du in die Standseilbahn und zockelst bei schöner Aussicht hinauf zum Sommerberg. Dank…
von Naturpark-Radweg
Fahrrad-Collection von ADFC Rems-Murr
Fahrrad-Collection von Schwarzwald Tourismus
Mountainbike-Collection von Daniel
Mountainbike-Collection von DB Radverleih