Fahrrad-Collection von komoot
Wenn der Sommer die Städte in Hessen im Schwitzkasten hält, die Luft steht, und der Asphalt zu fließen beginnt, macht tatsächlich nur eines Sinn: Badesachen schnappen, rauf aufs Rad und raus aufs Land – hinein ins kühle Nass. Noch schöner wird's mit Lieblingsmenschen, Frisbee und Wassermelone. Hier sind die beliebtesten Badeseen der hessischen komoot Nutzer. Sie zeigen dir türkisblaue Seen mit bewaldeten Ufern und glasklarem Wasser. Traumhafte Sandstrände an den schönsten Seen mitten in der Natur und gemütliche Beach Bars an den Ufern, die Urlaubsfeeling aufkommen lassen, damit du lässig über jede Hitzewelle surfst.
Fahrrad-Highlight
Mit dem Fahrrad kannst du die malerische Landschaft am Diemelsee in vollen Zügen genießen. Beim Radeln um den See hast du auch immer wieder die Möglichkeit, dich an schönen Stränden auszuruhen und dort ins Wasser zu hüpfen, falls du dich erfrischen möchtest. In Heringhausen gibt es sogar ein kostenloses Strandbad, wo du neben der großen Liegewiese auch einen Kiosk, Duschen und etliche Spielgeräte für Kinder im Wasser und am Strand findest.
Tipp von Johanna
Mountainbike-Highlight
Unweit von Wetzlar und Gießen findet sich ein wundervolle Naherholungsgebiet für Jung und Alt. 900 m2 Badestrand und 36 Hektar Wasseroberfläche bieten viel Platz zum Sonnen und Spaß haben. Volleyball-Felder und Spielplatz, Stand-Up-Paddling und Tretbootverleih machen die Sache für die ganze Familie attraktiv. Rund um den See radelt und wandert es sicher außerdem hervorragend, wonach eine Erfrischung im kalten Nass sich gleich noch viel besser anfühlt.
Tipp von Betty Achrainer
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Eine Fahrradtour zum Edersee lohnt sich immer. Vor allem im Sommer ist es hier besonders schön, weil dann die Laubwälder an den Ufern schön grün sind. An heißen Tagen lässt es sich in dem Stausee wunderbar baden. Du kannst dir einfach dein Lieblingsplätzchen am Ufer suchen, um dich zu entspannen und im Wasser zu erfrischen. Falls du lieber an einem beaufsichtigen Strand schwimmen möchtest, empfiehlt sich der DLRG-Strand.
Tipp von Johanna
Fahrrad-Highlight
Zwischen den beiden Seen führt ein Weg entlang, sodass du jeden See einzeln umrunden kannst, wenn du willst. Während du am Ruhlsee in dem Vogelschutzgebiet viele Wasservögel beobachten kannst, bietet sich der Kinzigsee im Sommer zum Baden an. An heißen Tagen kannst du im Strandbad eine kleine Pause einlegen, dich am Sandstrand sonnen und ins kühle Wasser des Sees hüpfen.Das Strandbad hat von Ende Mai bis Ende August täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 4 Euro und für Jugendliche 2,30 Euro. Kinder bis 5 Jahre zahlen keinen Eintritt.
Tipp von Johanna
Fahrrad-Highlight
Der mit 58 Hektar größte See Rhein-Main-Gebiet liegt nur etwa 15 km südlich von Frankfurt. 900 Meter Sandstrand bieten viel Platz für Schwimmer und Surfer. Hier wird auch sehr gerne gecampt und geangelt. Der See hat etwa zischen Mai und September seine “Pforten” für Badegäste geöffnet.
Tipp von Betty Achrainer
Fahrrad-Highlight
Der Nidda Stausee - im Sommer ein Traum für Wanderer, Skater und Radler. Die tolle Imbissbude am Ufer des Stausees lädt zur Pause ein. Hier unbedingt den Leberkäs mit Spiegelei und selbst gemachten Kartoffelsalat probieren.
Tipp von Steffen
Fahrrad-Highlight
Der Inheidener See oder Trais-Horloffer See, wie auch immer er genannt wird, ist ein Relikt des früheren Braunkohlebergbaus in der Wetterau und seit Jahrzehnten ein beliebter Badesee, der auch gerne als Sommerresidenz vieler Camper und Wochenendhausbesitzer aus dem Großraum Frankfurt genutzt wird.
Tipp von F71 🇺🇦
Wander-Highlight (Abschnitt)
Am schönsten ist die Westseite des Nieder-Mooser Sees. Kleine Buchten laden zum Baden und Angeln ein.
Tipp von Vogelsberg Blog
Mountainbike-Highlight
Der Aartalsee im Lahn-Dill-Kreis in der Gemeinde Bischoffen und Hohenahr ist die zweitgrößte Seefläche Hessens und bietet für jeden Freizeitsportler etwas: Ob Segeln, Surfen, Angeln, Inlineskaten, Wandern oder Joggen auf dem rund 7,5 km langen Rundwanderweg.
Zum Baden und Entspannen lädt der Badebereich mit Sandstrand und Liegewiese ein. Auf dem Gelände finden im Sommer auch verschiedene Sport- und Freizeitevents statt.
Die Vorsperre, die dem Naturschutz gewidmet ist, beherbergt auf den um die 21 angelegten Inseln zahlreiche heimische Tierarten, die hier sowohl im Sommer als auch im Winter Quartier beziehen.
Ob zu Fuß oder auf dem Rad: Entdecke die herrliche Umgebung des Aartalsees mit ihren waldreichen Tälern und Höhen auf einem der zahlreichen Wander- und Radwanderwege, wie zum Beispiel dem "Hochzeitsweg".
Auf einer Gesamtfläche von 82 Hektar bieten sich viele Freizeitmöglichkeiten. Es gibt Liegewiesen und einen Sandstrand zum Baden, weiterhin einen Segel- und Surfclub und gute Möglichkeiten für Angler.
Ein ausgebauter Weg für Fußgänger, Jogger, Inlineskater und Radfahrer führt um den See herum.
Für Besucher stehen sechshundert gemeindliche Parkplätze zur Verfügung. Alle gemeindlichen Parkplätze sind gebührenpflichtig.
Tipp von Sabine B.
Fahrrad-Highlight
Man kann den See auch umrunden und immer andere Ansichten genießen ( muss nur die Autobahngeräusche ausblenden können).
Tipp von Ursula
Fahrrad-Highlight
Der Baggersee in Raunheim ist ringsum von Wald umgeben, was ihn besonders schön macht. An einem großen Sandstrand kannst du im Sommer auch baden. Für mehr Action auf dem Wasser sorgt die Wasserskianlage. Am Raunheimer See ist immer was los und ein Ausflug lohnt sich auf jeden Fall.Geöffnet hat der Strand von Mitte Mai bis Mitte September von Montag bis Freitag von 10 bis 20 Uhr. Samstags, sonntags und an Feiertagen öffnet er schon um 8 Uhr. Der Eintritt kostet 2,50 Euro für Erwachsene und 1,20 Euro für Kinder.
Tipp von Johanna
Mountainbike-Highlight
Der Walldorfer Badesee ist eine echte Alternative zum Langener Waldsee. Kleiner, nicht so voll, irgendwie entspannter (ich hatte schonmal den ganzen See für mich allein, nachdem es morgens noch regnete). Am südlichen Ufer beim Eingang befindet sich der große Sandstrand mit Imbiss, Sanitäranlagen, Beachvolleyball und Grillplatz. Östlich sind viele Bäume (Hängematte...), über Stufen und Pfade steigt man zu vielen kleinen Badebuchten hinab. Im Norden ist FKK angesagt. Und mitten im See schwimmt eine kleine Badeinsel.
Was stören kann, ist die Nähe zur Autobahn - die hört man ständig.
Badesaison ist ca. Anfang Mai - September, dann kostet der Eintritt 2,50/1,50€ und es gibt eine bebootete Badeaufsicht. Außerhalb der Saison ist der See auf eigene Gefahr frei zugänglich.EDIT: 2019 erfolgte aus haftungsrechtlichen Gründen die Umwidmung von Badesee zu Badestelle. Seither gibt es meistens keine Badeaufsicht mehr, auch keine Badeinsel, Eintritt frei außer Parken. Irgendwie anders jetzt. 🤔
Tipp von Tobi Frank
Mountainbike-Highlight
An der Ulmtalsperre kann man wunderbar baden!
Tipp von HansJoergOtt
Rennrad-Highlight
Hier kann man schwimmen gehen (in anderen Bereichen wegen Vogelschutzgebiet verboten),
im Sommer sind auch die DLRG und ein Eismann da ;)
Tipp von Julia
Fahrrad-Highlight
Rund um den See gibt es große Liegeflächen, die zu einem Picknick einladen. Leider ist die Wasserqualität nicht immer so, dass man schwimmen kann.
Tipp von Henry MF
Fahrrad-Collection von Liebliches Taubertal
Fahrrad-Collection von Jesko
Mountainbike-Collection von komoot
Wander-Collection von Nicolas Vergnaud