🏞️🥾🐾 Wandern im Bergischen Land
Collection von Mensch & Hund entdecken die Natur
2
Touren
11:01 Std
37,6 km
1 020 m
Das Bergische Land beeindruckte mit seiner Ausblicke über die weiten mit grüner Natur dicken Mischwälder mit traumhaftem saftigen grünen Wiesen und viele Flüssen und Seen und dazu noch zahlreichen Talsperren. Im Bergischen Land kann jeder was erleben sehen und staunen egal ob für große oder kleine und vier Pfoten Wanderer im Bergischen Land ist für alle was dabei die Natur lieben.
Hallo liebe Wanderfreunde heute war es wieder soweit meine Maya und ich(Sven) waren Wandern, es war eine traumhafte Tour durch Felder Wiesen und dichten Wälder nicht zu vergessen eine traumhafte Aussicht was ich richtig sehen lassen konnte, aber nicht nur die Aussicht war wunderschön sondern auch das…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Allerdingt auch sehr klein. Würde mich je nach Wetter nicht drauf verlassen ob es da was gibt. Wild Parken ist auch nicht zu Empfehlen das dort Landwirtschaftliche Fahrzeuge unterwegs sind.
Tipp von MaikSoele 🇺🇦
Wander-Highlight
Das Ausflugsrestaurant „Schmahl am Schmalen“ im Deilbachtal serviert am Sonntag zum letzten Mal seinen traditionellen Reibekuchen. Ab Montag bleibt das Lokal geschlossen — für immer. „Nach acht Jahren ist der Mietvertrag ausgelaufen und ich habe ihn nicht verlängert“, sagt Inhaber Philipp Hruby (35).
Das ist aber nicht der einzige Grund, warum Hruby die Gaststätte in Velbert-Neviges aufgibt: „Die Gäste sterben weg. Wir haben hier primär ältere Kundschaft. Wenn die wegfällt, rückt niemand mehr nach.“ Am Wochenende kämen zwar auch jüngere Gäste, die könnten aber nicht die Kosten der ganzen Woche tragen.
Ähnlich sieht es in den kalten Monaten aus. „Im Sommer habe ich den Laden hier voll“, erzählt der Inhaber. Im Winter jedoch blieben die Gäste aus. „Dafür liegt das Restaurant zu abgelegen. Die Leute kommen häufig nach einem Ausflug oder Spaziergang rein, das passiert im Winter eher selten.“
Mit sechs guten und sechs schlechten Monaten lohne es sich nicht, das Lokal weiter zu betreiben. Dabei war „Schmahl am Schmalen“ beliebt bei den Gästen — nicht nur in Velbert und Wuppertal.
„Auf dem Parkplatz standen immer auch Autos mit Düsseldorfer, Kölner oder auch Bochumer Kennzeichen“, sagt Philipp Hruby. Viele Gäste hätten sich schon per Telefon gemeldet und ihr Bedauern über die Schließung zum Ausdruck gebracht. „Neulich war sogar jemand da, der den Kellnerinnen Blumen gebracht hat“, erzählt der 35-Jährige.
Die Besucher müssen auch Abschied von den traditionellen Pfannkuchen und Reibekuchen nehmen. „Wir haben drei Monate lang versucht, die Reibekuchen auf der Speisekarte in der Kornmühle in Wuppertal einzuführen. Das wurde von unseren Kunden gar nicht gut angenommen und wir haben das Gericht wieder gestrichen“, sagt Hruby.
Was nun mit dem Standort geschieht, ist noch unklar. Nach Informationen der WZ soll es keine weitere Gastronomie in dem alten Fachwerkhaus geben.
Quelle: wz.de/nrw/kreis-mettmann/velbert-neviges-und-wuelfrath/schmahl-am-schmalen-traditionslokal-schliesst-fuer-immer_aid-29446543
Tipp von Tevion1505 (Andreas)
Wander-Highlight
Der Blick auf den Sender Langenberg...
Die Sendeanlage auf dem Langenberg bei Velbert besteht aus zwei Sendemasten, 301 und 170 Meter hoch. In Betrieb wurden Sie im Jahre 1927 genommen und bis 1993 war der Sender Langeneberg einer der markantesten Sender im Bereich Mittelwelle. Der WDR sendet von hier aus Fernseh- und Radioprogramme.
Von hier aus bietet sich ein fantastischer Blick auf das Ruhrgebiet, am Horizont erkennt man unter anderem die Arena AufSchalke.
Tipp von PeterH65 (a.k.a. "Waldorf")
Rennrad-Collection von Steph Lightfoot
Wander-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von komoot
Wander-Collection von Nuria