Fahrrad-Collection von komoot
Wenn der Sommer die Städte in Thüringen im Schwitzkasten hält, die Luft steht, und der Asphalt zu fließen beginnt, macht tatsächlich nur eines Sinn: Badesachen schnappen, rauf aufs Rad und raus aufs Land – hinein ins kühle Nass. Noch schöner wird's mit Lieblingsmenschen, Frisbee und Wassermelone. Hier sind die beliebtesten Badeseen der thüringischen komoot Nutzer. Sie zeigen dir majestätische Talsperren, märchenhafte Berg- und Waldseen, trendige Strände mit hippen Beach Bars und gemütliche Liegewiesen an den schönsten Seen, damit du lässig über jede Hitzewelle surfst.
Mountainbike-Highlight
Am Stausee Hohenfelden kannst du beim Radfahren die Natur genießen und dich an heißen Tagen im frischen Wasser des Sees abkühlen. Am Nordufer befindet sich ein Naturbad mit schönem Strand und großer Liegewiese, das das ganze Jahr über geöffnet hat. Der Zugang erfolgt außerhalb der Saison über das Drehkreuz am Eingang.
Tipp von Johanna
Mountainbike-Highlight
Eingebettet in die wunderschöne Natur des Thüringer Waldes liegt die Lütschetalsperre. Rund um den Stausee kannst du toll Radfahren und dabei immer wieder die atemberaubende Aussicht auf den See und die bewaldeten Ufer genießen. An heißen Tagen im Sommer darfst du gerne auch mal ins Wasser hüpfen, um dich zu erfrischen. Dazu gibt es am Campingplatz eine Badestelle, die du kostenlos nutzen kannst.
Tipp von Johanna
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Wenn du hier angekommen bist, solltest du auf jeden Fall eine Pause einlegen, denn der Bergsee ist ein absoluter Traum. Der türkisblaue See liegt umgeben von steilen Felswänden und einer kleinen Lichtung mitten im Wald. Die großen Steine am Ufer und die ursprünglich wilde Umgebung machen den Ort zu etwas ganz Besonderem.
Wenn durch den Anblick der einzigartigen Kulisse Abenteuerfeeling bei dir aufkommt, nutze die Gelegenheit doch einfach und setz noch eins obendrauf, indem du in das kalte Wasser des Bergsees springst und eine Runde schwimmst – ein einzigartiges Erlebnis, bei dem du der Natur noch näher kommst.
Tipp von Johanna
Fahrrad-Highlight
Eingebettet in malerischen Mischwald, der sich auf schönen Höhenzügen erstreckt, liegt der Bleilochstausee. Ein Traum für jeden Radfahrer, denn um den See herum gibt es viele herrliche Radwege, die durch den Wald und am Ufer entlangführen. Im Sommer bietet der See viele Bademöglichkeiten an kostenlosen Stränden oder in Naturbädern – ideal, um sich an heißen Tagen zu erfrischen.
Tipp von Johanna
Wander-Highlight
Herrlich zum Baden und Sonnen, Camping, Rasten mit Blick zum Panoramahotel auf dem Frankenstein.
Auch für FKK-Freunde.
Tipp von Elvira
Rennrad-Highlight
An der Talsperre Seebach lohnt es sich, mal kurz vom Rad abzusteigen und eine kleine Pause einzulegen. Hier kannst du schnell ins Wasser springen, um dich zu erfrischen oder in der Beach Bar ein kühles Getränk zu dir nehmen.
Tipp von Johanna
Fahrrad-Highlight
Leider für reisende Radfahrer nicht mehr geeignet, da Räder nicht mehr mit ins Gelände genommen werden dürfen.
Tipp von Wusel47
Mountainbike-Highlight
Super Campingplatz mit super Badesee und Strand, schöne Crossbike und MTB Trails, Volleyball Plätze und gute Sanitärverhältnisse. Mehrere Restaurants und Cafés auf dem Platz.
Tipp von 🇩🇪🇩🇰John 🇩🇰🇩🇪
Wander-Highlight
Ein schöner Stausee, den man über den Campingplatz "Bergsee Ratscher" erreicht. Das Tagesticket kostet pro Person derzeit 5,- Euro. Es gibt eine sehr große Liegewiese mit vereinzelten, schattenspenden Bäumen. Der Strand ist leider Kies - am besten mit Badeschuhen reingehen. Hunde sind nicht erlaubt.
Tipp von NeverGiveUp
Lauf-Highlight
Hier kannst du auf einer großen Liegewiese entspannen und hin und wieder ins kühle Wasser hüpfen. Damit es mehr Spaß macht, gibt es einen Steg, der ins Wasser führt und eine Badeinsel.Umkleidekabinen, Sanitäranlagen, ein Kiosk und alles was ein Strandbad sonst noch so bietet, sind natürlich vorhanden.Das Strandbad hat täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3,50 Euro und für Kinder 1,50 Euro. Kinder bis 6 Jahre dürfen gratis ins Strandbad.
Tipp von Johanna
Wander-Highlight
Toller See zum Baden und Schwimmen geeignet. Hier kann man im Sommer richtig abspannen.
Tipp von Grünspecht
Fahrrad-Highlight
Ruhiger Platz mit schönen Teich, auch zum Baden
Tipp von Volker
Wander-Highlight
Die idyllisch gelegene Talsperre lädt zum Camping, Baden und zum Wandern ein.
Tipp von SiBaG
Fahrrad-Collection von Bahn und Fahrrad
Fahrrad-Collection von Johanna
Fahrrad-Collection von MySwitzerland
Wander-Collection von Renée