Fahrrad-Collection von komoot
Wenn der Sommer die Stadt im Schwitzkasten hält, die Luft in Nordrhein-Westfalen steht, und der Asphalt zu fließen beginnt, macht tatsächlich nur eines Sinn: Badesachen schnappen, rauf aufs Rad und raus aufs Land – hinein ins kühle Nass. Noch schöner wird's mit Lieblingsmenschen, Frisbee und Wassermelone. Hier sind die beliebtesten Badeseen der komoot Nutzer in Nordrhein-Westfalen. Entdecke die schönsten Badestellen und Strandbäder an großen und kleinen Seen umgeben von viel Natur und entspanne dich an langen Sandstränden, in gemütlichen Badebuchten und auf weitläufigen Liegewiesen, damit du lässig über jede Hitzewelle surfst.
Fahrrad-Highlight
Der Kaarster See besteht eigentlich aus zwei Seen, einem Bade- und einem Sportsee. Am Badesee befinden sich zwei Strände, davon Strand 2 mit Nichtschwimmerbereich und Beach-Volleyballanlage. Der Sportsee ist zum Segeln, Angeln, Windsurfen und auch Tauchen.
Tipp von Naturliebhabär 🐻🚶🚴🏼♂️🏃
Rennrad-Highlight
Hier am Halterner Stausee kannst du dich nach dem Radfahren beim Baden im See erfrischen. Der 800 Meter lange Natursandstrand des Seebads lässt Urlaubsfeeling aufkommen und ist perfekt zum Entspannen. Falls du dich nach der Radtour stärken möchtest, kannst du in dem Imbiss „Seeterrassen“ etwas essen.
Das Seebad hat von Mitte Mai bis Mitte September an Wochentagen ab 10 Uhr und an Wochenenden ab 9 bis 19 Uhr geöffnet. Bei gutem Wetter schließt es in den Monaten Juli und August erst um 20 Uhr. Bei schlechtem Wetter bleibt das Seebad ganz geschlossen.
Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 Euro und für Kinder 3,50 Euro.
Tipp von Johanna
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Der See ist nicht nur zum Radfahren toll, sondern vor allem auch zum Baden. Am Unterbacher See gibt es zwei Strandbäder mit großen Liegewiesen und Sandstränden. Ein Bad befindet sich am Nordufer und eins am Südufer.
Beide Strandbäder sind im Sommer von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet jeweils 4 Euro für Erwachsene, 2,30 Euro für Jugendliche und 1 Euro für Kinder.
Tipp von Johanna
Fahrrad-Highlight
Am Nordostufer des Sees gibt es ein Naturschwimmbad, wo du ins Wasser springen und dich nach dem Radfahren abkühlen kannst. Auf der großen Liegewiese oder am Sandstrand kannst du gemütlich entspannen.
Der Eintritt in das Naturschwimmbad ist kostenlos. Zu den üblichen Badezeiten befinden sich im Sommer täglich DLRG-Rettungsschwimmer am Strand.
Tipp von Johanna
Fahrrad-Highlight
Am Biggesee können sich Radfahrer über wunderschöne Wege und eine tolle Infrastruktur freuen. Bei einer Tour um den Stausee verzaubert das Gewässer immer wieder mit seinem malerischen Anblick – blaues Wasser, umgeben von lieblichen Hügeln, die mit grünen Wäldern überzogen sind.
Im Sommer punktet der See außerdem mit unzähligen Badestellen, an denen du eine Pause einlegen und ins kühle Wasser springen kannst. Von lauschigen Buchten über kostenlose Strände bis hin zu Strandbädern kannst du alles finden.
Mehr Informationen zu den Badestellen am Biggesee findest du hier: biggesee-listersee.com/baden
Tipp von Johanna
Fahrrad-Highlight
Der Freizeitsee Menzelen ist ein tolles Ziel für eine Fahrradtour oder eine Rast. Besonders im Sommer lohnt sich dann ein Besuch im chilligen Strandbad. Beim Entspannen an dem großen Sandstrand oder spätestens beim Schlürfen eines kühlen Getränks in der Beach Bar fühlst du dich sofort in den Urlaub versetzt. Egal ob du hier zum Schwimmen, Surfen, Beach Volleyball spielen oder einfach nur zum Relaxen bist, es wird dir bestimmt gefallen.
Im Sommer hat das Strandbad Rick's Beach täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Der Eintritt für Erwachsene kostet 4 Euro, für Jugendliche 3 Euro und für Kinder 2,50 Euro.
Tipp von Johanna
Wander-Highlight
Super See zum Schwimmen. Klares sauberes Wasser. Auch schön, um längere Strecken zu schwimmen. Kleiner Strand für Surfer, Badestrand mit Sand und Nichtschwimmer-Bereich. Und am Wochenende kleine Stände gegen den Hunger oder man grillt selber an den Grillplätzen.
Tipp von Sabine
Wander-Highlight
Sehr schöner Rundweg mit vielen Aussichtspunkten
Tipp von Chris
Fahrrad-Highlight
Am Hauptstrand des Baggersees darf gebadet werden. Der großzügige Strand wurde sogar eigens dafür angelegt. Hier stehen den Badegästen auch kostenlose Toiletten zur Verfügung und eine Strandbar sorgt für das leibliche Wohl und die extra Portion Urlaubsfeeling. Am Rest des Sees darf offiziell nicht gebadet werden, es wird aber geduldet.
Tipp von Johanna
Fahrrad-Highlight
Der Lippesee ist ein Naherholungsgebiet, in dem es vielfältige Wassersport- und Freizeitmöglichkeiten wie beispielsweise Segeln, Surfen, Tretbootfahren und Angeln gibt. Am Nordufer gibt es am Kiosk einen kleinen Badestrand. Daneben gibt es noch einen Grillplatz, einen Kinderspielplatz, Liegewiesen, einen Mountainbikeparcours, einen Skatepark und eine Minigolf-Anlage. Wasserskimöglichkeiten finden sich im anliegenden Nesthauser See.
Der Lippesee ist vollständig von größtenteils asphaltierten Wegen umrundet, auf denen ganzjährig Radsport und Laufsportarten möglich sind. Bei geeigneten Schneeverhältnissen eignet sich die Lippeseeumrundung auch als Langlaufloipe.
Wassersport ist auf dem Lippesee möglich. Am See gibt es zwei Segelvereine, den Paderborner Yacht Club e.V. und den Segler-Verein Paderborn e.V., sowie auch noch eine kommerzielle Segelschule.
Neben der Nutzung als Naherholungsgebiet werden im See auch hochwertige Kiese gefördert, die sich in der letzten Eiszeit am Übergang der Westfälischen Bucht zur Paderborner Hochfläche besonders im Bereich des Lippesees in bis zu 20 m mächtigen Schichten abgelagert haben. Diese Flussablagerungen stammen hauptsächlich aus der Alme und der Beke, die oberhalb des Lippesees der Lippe zufließen.
Tipp von Andreas Seifert 🥾🚴🏼🏊🏼♂️🏄🏼♂️
Fahrrad-Highlight
Am Möhnesee lässt es sich auf den Wegen rund um den Stausee herrlich Rad fahren. Im Sommer laden unterwegs viele Badestellen zum Sprung ins frische Wasser ein. Die Wasserqualität am Möhnesee ist überall sehr gut, so hast du die freie Auswahl, wo du schwimmen gehen möchtest. Die Badestellen sind um den ganzen See verteilt und du kannst zwischen großen Sandstränden, verstecken Buchten oder Strandbädern wählen.
Tipp von Johanna
Fahrrad-Highlight
Die Lage mitten im Waldgebiet am Sauerländer Sorpesee zieht vor allem Naturliebhaber und Aktivurlauber an. Der Zugang zu sportlichen Aktivitäten am Sorpesee ist überwältigend.
Die Angebote direkt am See reichen vom Hochseilgarten, Angeln, Radfahren, Minigolf, Bogenschießen, Golf, Segeln, Tretbootverleih, Kanufahren bis natürlich zum Schwimmen und noch vielen weiteren Angeboten. Wer den ganzen Tag aktiv ist sollte natürlich auch seinem Körper die nötige Ruhe spenden und vom Wellness- Sauna- und Massageangebot am Sorpesee Gebrauch machen.
Informationen zu sämtlichen Freizeit- und Wellnessangeboten sowie dem Naturcampingplatz findet ihr unter sorpesee.de
Tipp von Christopher
Wander-Highlight
Wunderschön, um zum Feierabend eine Runde zu drehen, man kann auch wunderbar schwimmen gehen. Ab und an gibt es live Veranstaltungen.
Tipp von Rob Storm
Fahrrad-Highlight
Am Rotter See ist es sehr schön zu radeln. Im üppigen Schilf und auf der großen Wasserfläche kannst du viele Wasservögel beobachten. Wenn du magst, kannst du dich im Sommer auch im See abkühlen. Es gibt einen kleinen Strand, an dem an heißen Tagen gebadet wird.
Tipp von Johanna
Fahrrad-Highlight
Nicht nur als Badesee, sondern auch mit einem großen Freizeitangebot für die gesamte Familie wartet dieser wunderbare Park auf.
Tipp von Derda Von Dort
Fahrrad-Collection von Johanna
Fahrrad-Collection von Dresden Elbland
Fahrrad-Collection von Tobias
Wander-Collection von Top Trails of Germany