komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Entdecke 10 besondere Großschutzgebiete in Baden-Württemberg

© Dietmar Denger

Entdecke 10 besondere Großschutzgebiete in Baden-Württemberg

Wander-Collection von Baden-Württemberg

10

Touren

45:07 Std

159 km

3 130 m

Du wolltest schon immer mal durch einen echten Urwald wandern? Dafür musst du nicht um die halbe Welt fliegen – auch in Baden-Württemberg gibt es Urwälder mit mächtigen Baumriesen zu entdecken. Ursprüngliche Naturräume, seltene Tiere und einzigartige Aussichtspunkte warten auf dich, denn Baden-Württemberg ist überraschend wild.

Besonders malerisch sind die Landschaften in den sieben Naturparks und zwei Biosphärengebieten. Und noch eine Spur wilder ist die Natur im Nationalpark Schwarzwald: Hier darf sie sich inzwischen weitgehend ohne das Eingreifen des Menschen entwickeln. In dieser Collection findest du zehn unterschiedliche Touren – von der familienfreundlichen Wanderung bis zur fordernden Runde.

Wertvolle Informationen zur heimischen Flora und Fauna gibt es direkt vor Ort. Auf Infotafeln, an interessanten Stationen oder direkt bei den Rangerinnen und Rangern erfährst du alles, was du wissen musst. Zudem bietet dir ein Besuch der Großschutzgebiete auch kulturelle und kulinarische Highlights: So erheben sich aus den dichten Baumkronen oft märchenhafte Burgen und Schlösser. Weiter kannst du in verschiedenen Museen noch tiefer in die Materie eintauchen und alles zum Thema Natur und Geschichte der Region erfahren.

Wandere entlang des Neckars, durch geschützte Wälder, hoch über dem Donautal oder auf den Spuren des Luchses. In den Urwäldern Baden-Württembergs ist all das möglich.

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  • Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Naturpark Obere Donau: Drei-Felsen-Tour Leibertingen – Großschutzgebiete in Baden-Württemberg

    03:01
    10,4 km
    3,5 km/h
    220 m
    230 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Diese herrliche Rundwanderung bringt dich zu mehreren Aussichtskanzeln hoch über dem Donautal. Vom Startpunkt am Wanderparkplatz bei Leibertingen führt dich die Drei-Felsen-Tour anfangs nordwärts zur beeindruckenden Burg Wildenstein. Zu beiden Seiten der Anlage befinden sich tolle Aussichtspunkte.

    

    Nachdem

    von Naturpark Obere Donau

    Ansehen
  • 01:28
    5,06 km
    3,4 km/h
    130 m
    130 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Das Kirnbachtal zwischen Tübingen und Bebenhausen bietet einen besonderen Einblick in die Landschaftsgeschichte und Geologie des Keuperberglandes. Darüber hinaus werden auch besondere Fossilfunde aus dieser Gegend auf Tafeln vorgestellt: Wusstest du, dass vor über 200 Millionen Jahren Dinosaurier in

    von Baden-Württemberg

    Ansehen
  • Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  • 01:19
    4,83 km
    3,7 km/h
    70 m
    70 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Immer wieder streifen einzelne Luchse durch den Schwarzwald. Bislang sind sie hier nicht sesshaft, aber wenn du die Raubkatze auf leisen Pfoten näher kennenlernen möchtest, kannst du auf dem Luchspfad schon mal ihren Spuren folgen.

    

    Los geht's mit vielen Informationen in der Luchshütte. Zum Start ist auch

    von Nationalparkregion Schwarzwald

    Ansehen
  • 11:49
    43,4 km
    3,7 km/h
    640 m
    590 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auf dieser knapp 44 Kilometer langen Wanderung tauchst du tief in die Geschichte der facettenreichen Landschaft zwischen Eppingen und Mühlacker ein. Entlang der historischen Verteidigungsanlagen Eppinger Linien, die im 17. Jahrhundert entstanden, kommst du zu herrlichen Plätzen hoch über dem Kraichgau

    von Kraichgau-Stromberg: Land der 1000 Hügel

    Ansehen
  • 01:04
    3,99 km
    3,8 km/h
    40 m
    40 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese familienfreundliche Runde führt dich durch urige Waldgebiete bei Althütte zum schönen Bühlhauweiher. Los geht es an der Bushaltestelle beim Rathaus. In dem angrenzenden Park kannst du einen mächtigen Mammutbaum bestaunen, bevor du in den Wald eintauchst.

    

    Du folgst dem flachen Bühlhauweg Richtung

    von Baden-Württemberg

    Ansehen
  • 05:41
    18,7 km
    3,3 km/h
    660 m
    510 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Diese abwechslungsreiche Tour führt dich auf dem bekannten Neckarsteig von Eberbach nach Neunkirchen. Ausgehend von der Altstadt oder vom nahen Bahnhof in Eberbach wanderst du direkt auf den Scheuerberg. Auf dem folgenden Weg hinab zum Schollerbuckel lichtet sich der Wald und du genießt herrliche Weitblicke

    von Baden-Württemberg

    Ansehen
  • 00:52
    3,04 km
    3,5 km/h
    60 m
    80 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Wichtigkeit des Schutzes der Bienen, die unsere Pflanzen bestäuben und uns somit mit Obst und Gemüse versorgen, zeigt der Bienenlehrpfad Baden-Baden auf. An der Sägmüller Matte und am Obstgut Leisberg kannst du in die geheimnisvolle Welt der Bienen eintauchen.

    

    Die einfache Familientour startet an

    von Baden-Württemberg

    Ansehen
  • 03:06
    10,5 km
    3,4 km/h
    110 m
    310 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Wandern auf dem Genießerpfad Sauschwänzle-Weg bei Blumberg ist ein echtes Naturerlebnis, gespickt mit Ausblicken auf eine historische Bahnlinie. Der Premiumweg startet am Bahnhof Blumberg-Zollhaus, von wo aus du ohne große Anstrengung direkt zu einem beeindruckenden Aussichtspunkt an der Ottilienhöhe

    von Baden-Württemberg

    Ansehen
  • 02:32
    7,88 km
    3,1 km/h
    270 m
    270 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Im oberen Wiesental bei Todtnau tauchst du in die Geschichte der Region ein: Entlang des Weges dieser Rundtour erwarten dich Tafeln, die Einblicke in den historischen Wegebau, die Weidewirtschaft und den Bergbau geben. Du startest an der Bushaltestelle Wiesenstraße oder an einem anderen beliebigen Punkt

    von Baden-Württemberg

    Ansehen
  • 14:16
    51,4 km
    3,6 km/h
    930 m
    940 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Die Wege der Besinnung auf der Ehinger Alb laden dich dazu ein, in dieser hügeligen Kulturlandschaft mit dunklen Wäldern und herrlichen Ausblicken den Alltag hinter dir zu lassen und dich auf das Wichtige im Leben zu besinnen. Gut 51 Kilometer ist diese Runde lang – Übernachtungsmöglichkeiten für einen

    von Baden-Württemberg

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Collection-Statistik

  • Touren
    10
  • Distanz
    159 km
  • Zeit
    45:07 Std
  • Höhenmeter
    3 130 m

Dir gefällt vielleicht auch

Familien-Erlebnispfade – Mit den Kleinsten unterwegs im Kinzigtal

Wander-Collection von Kinzigtal Schwarzwald

Winteraktivitäten abseits der Massen in der Nationalparkregion Schwarzwald

Wander-Collection von Nationalparkregion Schwarzwald

Auf dem Dach des Sauerlandes – Winterberger Hochtour

Wander-Collection von Anette

Entdecke Sylt auf deinem Fahrrad

Fahrrad-Collection von Sylt