Wander-Collection von Wanderbares Deutschland
13
Touren
66:53 Std
235 km
5 180 m
Entlang der einstigen Grenze zwischen BRD und DDR entwickelt der Deutsche Wanderverband ein Wanderwegekonzept, das Erinnerungskultur und Naturerlebnis zusammenbringt. Das Grüne Band ist ein ca 1400 km langer Landschaftsabschnitt mit wertvollen Lebensräumen entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze zwischen Travemünde an der Ostsee und dem Dreiländereck bei Hof.
Der einstige Sperrbezirk zwischen Ost und West war bis zum Mauerfall 1989 rund 30 Jahre fast unberührt, zahlreiche Tier- und Pflanzenarten fanden hier einen Rückzugsraum. Heute finden sich zudem zahlreiche Grenzmuseen und Erinnerungsstätten entlang des Grünen Bandes, die an die Zeit der Teilung erinnern.
Thüringen hat mit rund 760 km den längsten Anteil am Grünen Band. Eine Auswahl an großartigen Wanderungen innerhalb dieser Zone findest du hier.
Entlang der thüringisch-bayerischen Grenze führt die 1. Etappe des Themenweges nicht nur durch intakte Natur, sondern auch durch die Vergangenheit. Eine Vielzahl an Informationstafeln stillt hier den Wissensdurst eines jeden Wanderers über die deutsch-deutsche Geschichte von 1945-1990.
Entlang der thüringisch-bayerischen Grenze führt die 2. Etappe des Themenweges nicht nur durch intakte Naturlandschaften, sondern auch durch die deutsch-deutsche Geschichte von 1945-1990. Es mangelt weder an spannenden Informationstafeln, noch an weiten Ausblicken über die Rhön.
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Beeindruckender und geschichtsträchtiger Rundwanderweg am Grünen Band mit herrlichen Ausblicken: Erleben Sie auf dieser ausgezeichneten Tour die Magie von Burg Hanstein, dem Lindewerrablick und der Teufelskanzel!
wanderbares-deutschland.de/wege/alle-wege/top-wanderweg-hanstein-teufelskanzel-05233e2807
Auf dem Rundwanderweg entlang der Saale werden Geschichte und Natur vereint. Geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten und idyllische Natur, inklusive schöner Aussichten, machen die Wanderung zu einem (ent-) spannenden Erlebnis.
Über drei Tagesetappen führt der Schieferpfad durch ein Naturparkgebiet, welches durch das Vorkommen des Schiefergesteins und den Schieferbergbau geformt wurde. Eine (Erd-) geschichtlich spannende Wanderung, die zugleich über bezaubernde Burgen und Schlösser durch eine wunderbare Landschaft mit tollen…
Botanische, geologische sowie kulturhistorische Highlights garantiert! Die Wanderung führt durch abwechslungsreiches Offenland, vorbei an einem geologisch interessanten Keuperhügel, bis hin zum namensgebenden Aussichtsturm Point India, dem Relikt eines großen US-Militärstützpunktes.
naturparkfrauholle.land/wandern/premiumwege/detail/premiumweg-p21-point-india…
Die letzte Etappe des Kammweges; Entlang der Saale führt der Weg durch das Schutzgebiet „Grünes Band Thüringen“, z.T. über Kolonnenwege, vorbei an geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten bis hin zum Selbitzplatz Blankenstein. Wer noch immer nicht genug hat, kann an dieser Stelle auf dem Rennsteig oder…
Geschichte und Natur werden auf dieser besonderen Tour vereint. Die Wanderung führt nicht nur durch Mitwitz, die „Geburtsstätte des Grünen Bandes“, sondern auch vorbei an einem der bedeutendsten Wasserschlösser Frankens. Dabei wird eine abwechslungsreiche Landschaft mit Gewässern durchstreift, die nicht…
Gwandert wird hier nicht nur entlang des Grünen Bandes, sondern auch auf dem bekannten Rennsteig. Eine Vielzahl an Wappensteinen erinnert dabei an die jahrhundertealte Grenze zwischen Thüringen und Bayern. Belohnt wird die Anstrengung der Wanderung durch den Ausblick vom 36 Meter hohen Altvaterturm.
hey.bayern/tour-8-ein-hauch-der-einstigen-donaumonarchie-am-wetzstein…
Weite atmen - Faszinierend sind die Ausblicke in die Landschaft, ebenso aber auch die Einblicke in Geschichte und Geschichten dieses Landstrichs. Zusätzliche Abstecher lohnen sich. wanderverband.de/wege/alle-wege/frankenwaldsteigla-wetzsteinmacher-weg-df200ad31d
Spannende Weitblicke garantiert; nicht nur auf Geisa und das Ulstertal, sondern auch zurück in die Vergangenheit. Das Highlight der Tour stellt der ehemalige US-Beobachtungsstützpunkt „Point Alpha“ dar – ein „Must-See“!
rhoenfuehrer.de/aktivitaeten/wandern/extratouren/extratour-point-alpha-weg/521
Auf dem Weg zum Buchschirm Gipfel jagt ein toller Ausblick den nächsten. Dabei mangelt es nicht an Abwechslung und Highlights, wie z.B. die jahrhundertalte Auersburg sowie die Ritterschlucht zeigen.
rhoenfuehrer.de/aktivitaeten/wandern/extratouren/extratour-der-hilderser/514
Grenzenlos wandern auf dem Grünen Band – Über Kolonnenwege geht es vorbei an vielseitigen, spannenden Informationstafeln bis zu schönen Aussichtspunkten – einzigartige Erlebnisse garantiert!
hassberge-tourismus.de/detail/id=5fbbba16e272a26e58da2204
Wander-Collection von FrankenTourismus
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von Chloé Perceval
Wander-Collection von Kinzigtal Schwarzwald