Rennrad-Collection von Kristof
3
Tage
2-7 Std
/ Tag
300 km
1 840 m
1 960 m
Grüne Auenlandschaften, duftende Wälder, sanfte Hügel und bizarre Felsen. Und das alles verbunden durch ruhige Sträßchen. Nordböhmen eignet sich einfach hervorragend zum Rennradfahren. Gemeinsam mit meinem Kumpel Jakob, den ich übers Studium kennengelernt habe, hatten wir als begeisterte Rennradfahrer schon länger vor diese Tour zu machen und haben uns im Juni 2022 ein Wochenende ausgesucht. Dass es gerade das regenreichste im ersten Halbjahr war, hat die Tour um einiges spannender gemacht. Aufgrund von Gewitter und einem gerissenen Mantel mussten wir kurzfristig umdisponieren, aber schlussendlich ist uns die Tour so noch viel mehr in Erinnerung geblieben. Und das Wichtigste: Wir hatten sehr viel Spaß!
Da die dreitägige Tour so schön war, möchte ich sie nicht für mich behalten, sondern in dieser Collection teilen. Die erste Etappe führt dich von Görlitz entlang der Neiße nach Hrádek. Mit unter 50 Kilometern und nur wenigen Höhenmetern eignet sich diese Etappe gut für einen Freitagnachmittag zum Einradeln. Nach Görlitz kommst du von Dresden aus problemlos mit dem Zug, der auch Fahrräder mitnimmt. Auch grundsätzlich kannst du die Tour gut aufteilen, da das Bahnnetz in Tschechien gut ausgebaut ist und die Fahrkarten zudem sehr günstig sind.
Die zweite Etappe hat es in sich, sowohl von der Anstrengung als auch von der Landschaft. Zum Abschluss fährst du noch 120 Kilometer an der Elbe entlang, die gemächlich in ihren weiten Schleifen durch das Elbsandsteingebirge fließt. Unterwegs gibt es in den Kleinstädten einige Übernachtungsmöglichkeiten, vom Campingplatz über Pensionen bis zu schicken Hotels. Du solltest jedoch rechtzeitig buchen, da die Gegend bei Ausflüglern beliebt ist. Besonders erwähnenswert ist die reichhaltige Böhmische Küche. Ob Knoblauchsuppe, Ente mit Knödeln oder Honigkuchen – du kannst deine Energiereserven ganz nach deinem Gusto wieder aufladen. Und nach einer fordernden Etappe hast du dir auch ein süffiges tschechisches Bier verdient.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 13. Juli 2022
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Praktisch keine Steigungen und gemütliches Fahren durch eine herrliche Flusslandschaft: Die erste Etappe eignet sich hervorragend zum Einradeln, zum Beispiel wenn du die Tour an einem Wochenende machst und erst am Freitagnachmittag loskommst.
Du startest in Görlitz, wohin du aus mehreren Richtungen mit…
von Kristof
Die heutige Etappe ist mit ihren 136 Kilometern und über 1.000 Höhenmetern anspruchsvoll, aber sehr abwechslungsreich und schön. Zudem gibt es im Laufe des Tages immer weniger Höhenmeter zu überwinden.
Gleich zu Beginn erwartet dich die anstrengendste Steigung des heutigen Tages auf die Ortschaft Horn…
von Kristof
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die dritte und bereits letzte Etappe führt dich knapp 120 Kilometer an der Elbe entlang. Obwohl du fast immer direkt am Fluss entlang fährst, gibt es ein paar kleine Steigungen zu überwinden. Im Vergleich zur gestrigen Etappe sind diese Hügelchen jedoch nicht erwähnenswert.
Wenn du früh startest, ist…
von Kristof
Rennrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Wander-Collection von SimonWicart
Wander-Collection von S-Bahn Berlin