Fahrrad-Collection von komoot
5
Touren
29:43 Std
400 km
8 560 m
Über Pizza und Pasta, Opera und Vino vergisst man schnell die eindrucksvolle Natur, die Italien zu bieten hat. Eingebettet in die südlichen Ausläufer der Alpen sitzt der Lago Maggiore. Er ist ein wenig unbekannter als sein großer Bruder, der Gardasee - zum Vorteil von Urlaubern, die es gerne etwas ursprünglicher haben. Damit ihr alles erleben könnt, was der See zu bieten hat, stellen wir euch hier eine fünftägige Radtour rund um den See vor. Auf ihr fahrt ihr entlang beeindruckender Panoramen, wilder Natur, mittelalterlicher Baukunst und taucht immer wieder ein in das typisch italienische Lebensgefühl. Viel Spass!
Wer sich an botanischen Besonderheiten erfreut, könnte auch die Villa Taranto in Verbania-Pallanza (auf der verkehrsberuhigten Uferstrasse nach V.-Intra) aufsuchen. Sie gilt als die eindrucksvollste Gartenanlage am Lago M.
von SSI / mive
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wer noch ein bisschen 'Luft' hat, könnte ab Cavigliano im Centovalli noch das Onsernone-Tal durchradeln. Dort locken steile Wände ohne Ende. Wer sich an der Abzweigung bei der 'Ponte oscura' nicht entscheiden kann, sollte vielleicht beide versuchen. Nach Spruga geht's steiler hoch und das Tal ist enger…
von SSI / mive
Wer möchte, kann ab Lozzo (Weg ist mit Schranke gesichert) vom Val Veddasca direkt nach Piero fahren. Die Fahrstrasse ist nach einem Erdrutsch seit 2015 wieder gut passierbar.
von SSI / mive
Vielleicht der meist unterschätzte Teil des Lago M. Dabei kann hier ohne grosse Höhenunterschiede durch schöne Wälder abseits der Uferstrasse geradelt werden. Besonders die Hauptstrasse zwischen Monvalle und Angera ist sehr verkehrsreich und recht schmal. Aber man denkt mittlerweile über einen Radweg…
von SSI / mive
Fahrrad-Collection von Giro d'Italia
Fahrrad-Collection von Tobias
Rennrad-Collection von tdtorre
Rennrad-Collection von Pilar Puebla