© Kimmig`s Ferienhäusle
Wander-Collection von Nationalparkregion Schwarzwald
10
Touren
44:13 Std
149 km
4 350 m
Willst du einmal völlig abgeschieden eine Nacht in der eindrucksvollen Natur des Schwarzwaldes verbringen? Ohne Luxus, einfach auf eine naturnahe und ursprüngliche Art? Dann ist diese Collection genau das richtige für dich. Wir stellen dir sechs von insgesamt elf Trekking-Camps vor, die du von Mai bis Oktober buchen kannst. Denn im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, im Nationalpark Schwarzwald sowie im Naturpark Südschwarzwald ist das „wilde Campen” (sogenanntes Wildcamping) untersagt. Doch dank der errichteten Trekking-Camps ist Camping nun problemlos möglich.
Auf der Homepage trekking-schwarzwald.de kannst du dir deinen Zeltplatz sichern. Hier kannst du dich auch über die Ausstattung der einzelnen Camps informieren. Alle Trekking-Camps liegen abseits der Ortschaften und sind daher nur zu Fuß erreichbar. Aber mit der Buchungsbestätigung erhältst du auch die genaue Wegbeschreibung, wie du das Camp sicher erreichst. Denk aber daran, Verpflegung und Wasser selbst mitzubringen. Deinen Müll nimmst du natürlich auch wieder mit.
Neben den Trekking-Camps in der Schwarzwälder Wildnis stellen wir dir in dieser Collection noch ein paar weitere besondere Schlafstätten vor. Wie wäre es mit einer Nacht in einem 8.000 Liter Weinfass mit Blick auf Weinberge und Rheinebene? Aber vielleicht findest du auch eine Nacht in einem Schäferwagen, der inmitten von saftigen Wiesen und dunklen Wäldern steht, verlockender. Oder magst du Schlafplätze in luftigen Höhen? Dann wären das Baumhaus Waldhisli oder das schwebende Baumhaus bei Freudenstadt genau das Richtige für dich.
Wie du dich auch entscheidest, du wirst auf jeden Fall eine besondere Nacht im Schwarzwald erleben. Neugierig geworden? Dann schaue dir doch einmal die Touren an und suche dir deinen vielleicht zukünftigen Lieblingsschlafplatz heraus. Wir wünschen dir viel Spaß auf den Touren und vor allem – egal wo du auch bei uns nächtigst – eine gute und erholsame Nacht.
Bei dieser knapp 15 Kilometer langen Tour ist der Name Programm, denn du wanderst an der ehemaligen badisch-württembergischen Grenze entlang. Dabei wirst du immer wieder auf die ehemaligen Grenzsteine stoßen, auf denen teilweise noch gut die Wappen der ehemaligen Herzogtümer zu erkennen sind.
In Freudenstadt…
Wander-Highlight (Abschnitt)
Unmittelbar in der Nähe des Forbaches im gleichnamigen Tal liegt das beschauliche Trekking-Camp Kniebis. Die genaue Wegbeschreibung du bei deiner Buchung mitgeteilt.
Wie bei jedem Trekking-Camp findest du auch hier ein kleines Toilettenhäuschen vor. Das Toilettenpapier musst du aber selbst mitbringen. Das gleiche gilt auch für Wasser und Proviant.
Die nächste Einkehrstätte ist die Kniebishütte, die etwa 3,5 Kilometer vom Trekkingplatz entfernt ist. Sie hat bis 19 Uhr geöffnet und bietet für dich sowohl leckere Vesper als auch warme Speisen an.
Weiter Informationen über die Trekking-Camps im Schwarzwald und ihre Buchung findest du hier: trekking-schwarzwald.de
Tipp von Nationalparkregion Schwarzwald
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die Baiersbronner Himmelswege sind neun thematische Rundwanderungen, die auf landschaftlich besonders schönen Strecken verlaufen. Dabei ist die 2-Seen-Tour eine abwechslungsreiche Rundtour, die dich zum romantisch gelegenen Sankenbachsee führt. Aber auch deine Waden werden etwas gefordert, wenn du den…
Wander-Highlight (Abschnitt)
Südlich von Mitteltal in einem beschaulichen Seitental, umgeben von zwei Bachläufen liegt in einer Senke das Trekking-Camp Gutellbach.
Unter trekking-schwarzwald.de kannst du dort deinen Schlafplatz in der Natur buchen und erhältst dann mit der Buchungsbestätigung die genauen Koordinaten zum Trekking-Camp, das du nur zu Fuß erreichen kannst.
Wie an jedem Camp findest du dort ein kleines Toilettenhäuschen vor. Für Toilettenpapier, Wasser und Verpflegung musst du allerdings selbst sorgen.
Tipp von Nationalparkregion Schwarzwald
Hast du Lust, gleich mehrere Nächte im Zelt mitten in der Wildnis des Schwarzwaldes zu verbringen? Dann ist diese Tour die passende für dich, denn Start- und Zielort bildet jeweils ein Trekking-Camp.
Startpunkt ist hierbei das Trekking-Camp Kniebis, wo du am besten direkt die erste Nacht im Schwarzwald…
Wander-Highlight (Abschnitt)
In einem Plenterwald, dem charakteristischen Bauernwald im Nordschwarzwald, zwischen der Großvatertanne und dem Zauberland, liegt das Trekking-Camp Loßburg.
Wie bei jedem anderen Trekking-Camp findest du hier neben einer Plattform zum Aufstellen deines Zeltes auch ein Toilettenhäuschen. Vergiss aber nicht, Toilettenpapier selbst mitzubringen. Auch für Verpflegung und Wasser musst du selbst sorgen.
Weitere Information zum Trekking-Camp und Buchung unter trekking-schwarzwald.de
Tipp von Nationalparkregion Schwarzwald
Mit nur gut sechs Kilometern Länge bietet die Naturpark-AugenBlick-Runde mit Wald- und Wiesenwegen und einem einzigartigen Ausblick überraschend viel Abwechslung. Die Aussichtspunkte entlang des Naturpark-AugenBlick sind mit einer Sitzbank und einem kleinen Tisch mit einer beschrifteten Panoramadarstellung…
Wander-Highlight
Hier auf dem Ferienhof Hirschfeld wartet ein geräumiger Schäferwagen auf dich. Neben Schafen, die sich in unmittelbarer Nähe des Schäferwagen tummeln, kannst du hier auch auf einmalige Naturerlebnisse freuen. Denn nach dem Aufwachen trittst du vor die Türe und befindest dich mitten im Grünen, denn der Schäferwagen steht am Rande einer Kuhweide. Du bist hier umgeben von saftigen Wiesen und Weiden und rundherum erblickst du die dunklen Wälder des Schwarzwaldes. Mehr Natur geht nicht!
Nähere Informationen findest du unter: ferienhof-hirschfeld.de/angebote/schaeferwagen
Tipp von Zoe von Rambling Rocks
Die erste Etappe des Renchtalsteigs ist eine anspruchsvolle Tour, die dich durch eine Reblandschaft und Kastanienwälder führt. Startpunkt dieses Fernwanderweges ist das Bottenauer Rathaus. Von dort wirst du über das Schloss Staufenberg bis zum Mooskopf mit Aussichtsturm geführt. Dann geht es wieder bergab…
Wander-Highlight (Abschnitt)
Suchst du eine besondere Übernachtungsmöglichkeit direkt am Renchtalsteig? Dann ist vielleicht das Trekking-Camp etwas für dich, das direkt an diesem Fernwanderweg liegt. Neben einer Plattform, auf der du dein Zelt aufstellen kannst, gibt es im Camp auch eine Komposttoilette und eine Feuerstelle. Für Proviant musst du allerdings selbst sorgen.
Unter trekking-schwarzwald.de kannst du vorab deinen Zeltplatz buchen und erhältst die Koordinaten, die dich zu deinem Übernachtungsplatz, das mitten in der Natur liegt, führen. Zudem findest du auf der Webseite noch weitere Informationen zu diesem und weiteren Trekking-Camps im Schwarzwald.
Tipp von Nationalparkregion Schwarzwald
Die etwa 18 Kilometer lange Weinschleife führt dich durch landschaftliche und kulinarische Besonderheiten der Region Bottenau. Hierbei laden nicht nur die aussichtsreichen Pfade zum Entdecken ein, sondern auch die Weinbaubetriebe locken Wanderer mit einem guten Tropfen . Einige Kilometer von der Schleife…
Wander-Highlight
Umgeben von Weinbergen, Obstbäumen und Wald stehen idyllisch die Baumhäuser, die ihren Namen nach einem Handwerk oder einer Tradition erhalten haben. So gibt es neben dem Bienenhisli, dem Brennhisli und dem Rebhisli auch ein Waldhisli. Dieses Baumhaus ist eine Hommage an den Wald. Doch für welches Baumhaus du dich entscheidest, einmalige Ausblicke in einer besonderen Location sind garantiert.
Auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht nicht so aussieht, bietet jedes Baumhaus vollen Komfort. So gibt es neben dem voll ausgestatteten Badezimmer auch eine (Fußboden-)Heizung, eine Klimaanlage, einen Fernseher, WLAN und einen Balkon, von wo du herrliche Aussichten genießen kannst.
Tipp von Zoe von Rambling Rocks
In der gesamten Gemarkung von Sasbachwalden befinden sich mehr als zehn Schnapsbrunnen, die auf dem nördlichen und südlichen Rundwanderweg aufgeteilt sind. An schönen Aussichtspunkten gelegen, fließt stets kaltes Bergquellwasser durch die Brunnen, um die darin gelagerten Getränke zu kühlen. Hier ist…
Wander-Highlight
Inmitten der idyllischen Weinberge, oberhalb des Blumen- und Weindorfes Sasbachwalden, kannst du in einem Weinfass nächtigen. Kein Witz! Auf der Lage „Alde Gott” stehen einige dieser ungewöhnlichen, aber hochkomfortablen Weinfässer für die Nacht bereit. Da diese beheizt sind, können sie das ganze Jahr als Schlafdomizil genutzt werden. Vom Fass aus kannst du den wunderbaren Blick auf die Weinberge und die Rheinebene genießen. Wer will denn da noch in einem Hotel schlafen?
Tipp von Zoe von Rambling Rocks
Dank geringer Höhenunterschiede bietet der Tannenriesen-Pfad pures Wandervergnügen für jedes Alter. Hierbei verbindet dieser Pfad die schönsten Plätze rund um Freudenstadt. Wie der Name der Tour bereits verrät, wirst du durch den Teuchelwald mit seinen zahlreichen Riesentannen geführt. Doch neben den…
Wander-Highlight
Seit 2021 hängt das Baumhaus drei Meter über den Boden und lädt jeden ein, eine Nacht im schwebenden Nachtdomizil zu verbringen. Bis zu acht Personen können in dem pyramidenförmigen Bau übernachten.
Mehr Infos über diese besonderen Baumhäuser findest du unter: baumhaustechnik.de
Tipp von Zoe von Rambling Rocks
Bad Peterstal-Griesbach gehört zu den ersten zertifizierten Premiumwanderorten in Deutschland. Hier liegt auch der schöne Genießerpfad-Himmelsteig; eine Wanderweg, ein Wanderweg für diejenigen, die “hoch hinaus” wollen. Denn in langgezogenen Serpentinen, windet sich der Wanderweg Schritt für Schritt…
Wander-Highlight (Abschnitt)
Das Trekking-Camp Himmelsterrasse liegt direkt am Fernwanderweg Renchtalsteig und am Premiumwanderweg Himmelssteig. Bei deiner Buchung unter trekking-schwarzwald.de bekommst du dann die genauen Koordination des Trekking-Camps mitgeteilt.
Dich erwarten drei Plattformen, wo du dein Zelt aufstellen kannst. Sofern du kein Zelt dabei hast, ist es auch möglich ein Zelt auf der Plattform zu mieten. In unmittelbarer Nähe des Camps befindet sich eine Komposttoilette und eine Feuerstelle. So kannst du deinen Urlaub in der Wildnis des Schwarzwaldes auf eine naturnahe und ursprüngliche Art genießen.
Tipp von Nationalparkregion Schwarzwald
Wander-Highlight (Abschnitt)
Östlich von Allerheiligen in der Nähe der Erdbeerlochwiese befindet sich das Trekking-Camp Erdbeerloch. Dort steht eine Plattform, wo du dein Zelt für eine Nacht aufstellen kannst. Um die genauen Koordinaten des Trekking-Camps zu erfahren, buchst du vorab deinen Zeltplatz unter .trekking-schwarzwald.de
Neben der obligatorischen Plattform gibt es auch ein kleines Toilettenhäuschen. Allerdings musst du das Toilettenpapier selbst mitbringen. Auch für Verpflegung und Wasser musst du selbst sorgen.
Neben einer Nacht mitten im Wald kannst du nicht weit vom Trekking-Camp einen tollen Ausblick auf den Schwarzwald genießen. Und nachts kannst du dich auf einen freien Sternenhimmel freuen.
Tipp von Nationalparkregion Schwarzwald
Wander-Collection von Michi1001
Wander-Collection von Schöffel Sportbekleidung
Mountainbike-Collection von DOLOMITES Val Gardena / Gröden
Wander-Collection von FrankenTourismus