Fahrrad-Collection von Schwäbische Alb Radweg
5-9
Tage
3-5 Std
/ Tag
259 mi
17 075 ft
17 125 ft
Der Schwäbische-Alb-Radweg führt dich auf 416 Kilometern von Donauwörth nach Ludwigshafen am Bodensee. Dabei überquerst du die Schwäbische Alb und tauchst in ihre wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaft ein.
Auf deinem Weg nach Süden durchquerst du die zwei Meteoritenkrater Nördlinger Ries und Steinheimer Becken, erklimmst zahlreiche Berge des Mittelgebirges, fährst durch die Trailfinger Schlucht mit ihrem besonderen Ambiente und radelst durch die einzigartige Wacholderheide auf dem Raichberg. Außerdem passierst du malerische Seen, einsame Täler, romantische Wälder und die typischen Streuobstwiesen der Schwäbischen Alb. Neben diesen Naturhighlights warten auch zahlreiche kulturelle Perlen auf dich, wie die Burg Lichtenstein, das Kloster Neresheim, und Orte mit historischem Stadtkern, wie Nördlingen und Bad Urach.
In dieser Collection zeigen wir dir, wie du den Schwäbische-Alb-Radweg in neun Etappen fährst, die jeweils zwischen 35 und 55 Kilometer lang sind. Obwohl die Etappen teilweise recht kurz sind, warten meistens viele Höhenmeter auf dich, eine gute Kondition ist also von Vorteil – oder du nutzt ein E-Bike. In den Etappenorten findest du Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten. Da die Auswahl teilweise begrenzt ist, lohnt es sich, wenn du die Unterkünfte vorab reservierst. In einigen Etappenzielen hast du auch Anschluss an den Regionalverkehr der Bahn. Den Ausgangspunkt Donauwörth erreichst du ohne Probleme mit Nah- und Fernverkehrszügen. Vom Ziel Ludwigshafen am Bodensee kannst du mit der Regionalbahn wieder abreisen oder dein Fahrrad-Abenteuer auf dem Bodensee-Radweg fortsetzen.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 3. November 2022
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Der Schwäbische-Alb-Radweg beginnt in Donauwörth am Bahnhof. Dort kommst du mit Zügen des Nah- und Fernverkehrs hin. Du kannst also gemütlich mit der Bahn anreisen. Dann geht deine Radreise zum Bodensee los.
Zum Auftakt radelst du durch die Stadt und verlässt sie dann entlang der Wörnitz. Auf dem wundersch…
Zu Beginn der zweiten Etappe wartet direkt ein knackiger Anstieg auf dich: Du kletterst aus dem Nördlinger Ries auf die Schwäbische Alb hinauf. Oben auf der Hochfläche angekommen, geht es in gleichmäßigem Auf und Ab weiter. Du kommst nur durch wenige verschlafene Orte und tauchst abwechselnd in romantische…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Auf der dritten Etappe geht es von Heidenheim an der Brenz gleich wieder ordentlich bergauf. Umgeben von schönem Wald radelst du über den Rehberg und rollst anschließend ins Steinheimer Becken hinab. In Sontheim im Meteorkrater-Museum kannst du eine Pause einlegen und erfahren, wie das Becken entstanden…
Heute erwarten dich umwerfend schöne Landschaften auf deinem Weg von Bad Boll nach Bad Urach. Los geht es moderat, ohne größere Steigungen über Weilheim an der Teck und vorbei am höchsten Weinberg Württembergs, dem Limburg, nach Neidlingen. Hier beginnt ein herausfordernder Anstieg auf das Hochplateau…
Auch heute sammelst du wieder einiges an Höhenmetern. Den größten Teil davon auf der ersten Hälfte der Etappe. Von Beginn an geht es kontinuierlich bergauf. Einige kleine Abfahrten zwischendurch lassen dich immer mal wieder verschnaufen.
Ab Bad Urach radelst du die ersten Kilometer durch das Ermstal…
In Offenhausen passierst du zum Auftakt der sechsten Etappe die Lauterquelle. Danach radelst du durch die Lions-Allee und über malerische Radwege immer an der Bahnlinie entlang nach Engstingen. Anschließend geht es noch ein Stück moderat weiter, bevor du einen knackigen Anstieg zur Burg Lichtenstein…
Heute geht es hoch hinaus, das wirst du auch wieder in deinen Beinen spüren, denn du sammelst ordentlich Höhenmeter. Vom Killertal pedalierst du auf den Raichberg hinauf, der über 900 Meter in die Höhe ragt. Hier radelst du durch eine einzigartige Wacholderheide und genießt weite Aussichten.
Über Onstmettingen…
Mittlerweile hast du den Großteil des Schwäbische-Alb-Radwegs schon absolviert und die höchsten Punkte des Mittelgebirges fast alle bezwungen. Deshalb wird es ab jetzt moderater. Auf dieser kurzen Etappe kannst du regenerieren und genießen.
Zunächst geht es aber nochmal zur Sache: Von Wehingen fährst…
Heute steht die letzte Etappe des Schwäbische-Alb-Radwegs an und sie führt dich überwiegend bergab. Zum Auftakt geht es von Möhringen auf flacher Strecke und glattem Asphalt auf dem Donauradweg Richtung Immendingen. An den Ausläufern der Gemeinde verlässt du die Donau und nimmst den letzten großen Anstieg…
Fahrrad-Collection von ADFC Rems-Murr
Fahrrad-Collection von Schwarzwald Tourismus
Wander-Collection von Mareike
Wander-Collection von komoot