Fahrrad-Collection von Bayern Tourismus
16
Touren
373:12 Std
5 497 km
43 280 m
In den Sattel steigen und für die nächsten Tage in die herrliche Natur Bayerns eintauchen, den Kopf freikriegen, dich kulinarisch verwöhnen lassen oder einfach mal wieder so richtig auspowern: Das riesige Radfernwege-Netz Bayerns nimmt dich mit! Raus aus deinem Alltag, rein ins Abenteuer!
Für deinen nächsten Radurlaub haben wir dir in dieser Collection eine Sammlung mit Radfernwegen sowohl für Radreise-Neulinge als auch für ambitionierte Langstrecken-Radler zusammengestellt. Vom Wochenendtrip bis zur mehrwöchigen Radreise findest du spannende Inspirationen quer durch das ganze Bundesland. Die Touren bringen dich mitten hinein in atemberaubende Alpenlandschaften, märchenhafte Flusstäler, lebhafte Altstädte und einzigartige Naturräume.
Egal, für welchen Radfernweg in Bayern du dich entscheidest: Eine Radreise will gut geplant sein. Bis auf die als MTB-Tour gekennzeichnete Route findest du in dieser Collection nur Touren, die du mit einem normalen Touren- oder Trekkingrad machen kannst. Für deine Reise brauchst du dazu noch eine passende Etappeneinteilung, eine gute Packliste und praktische Taschen für dein Rad. Je nach Länge der Tour solltest du dein Rad mit zwei Packtaschen hinten und eventuell zwei weiteren, kleineren Taschen vorne ausstatten. Dazu braucht es der Jahreszeit entsprechende Radhosen, Sportoberteile, Fahrradschuhe, Windbreaker, Regenhose und -jacke, Unterwäsche, Socken, einen kleinen Kulturbeutel, eine Reiseapotheke und natürlich individuelle Wechselkleidung.
Wenn du dir dann einen Radfernweg ausgesucht hast, geht auch schon die Planung los und die Vorfreude steigt. Wir versprechen dir: Steigst du erstmal an deinem Startpunkt in den Sattel, kennt deine Liebe zum Radfahren keine Grenzen mehr.
Einmal entlang der Donau von Baden-Württemberg aus quer durch Bayern radeln – das kannst du auf dem traumhaften Donauradweg. Von Donaueschingen, der Donauquellstadt, aus radelst du über 590 Kilometer bis nach Passau an der deutsch-österreichischen Grenze.
Der Radfernweg führt dich durch sattgrüne Auenlandschaften…
von Bayern Tourismus
Gleich 14 Nebentäler hat die Donau – auf dem DonauTäler-Radweg lernst du sie kennen. Passend zum Bild der Donau als Königin unter den Flüssen, ist der Radfernweg in die Abschnitte Grüner Thronsaal, Klostergarten, Hofmühlen, Wildfang, Heideterrassen, Kinderstube und Wasserspiele aufgeteilt. Diese Tour…
von Bayern Tourismus
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Allgäu pur – das wartet auf der gut 474 Kilometer langen Radrunde Allgäu auf dich. Von Füssen aus radelst du auf dem auch mal steigungsintensiven Radfernweg entlang des Forggensees zunächst Richtung Norden, lässt dich von Altstädten und schwäbischen Leckereien verzaubern und folgst dem Weg dann wieder…
von Bayern Tourismus
Das Ostallgäu ist die Region der Schlösser, Burgen und Seen. Majestätisch erhebt sich das Schloss Neuschwanstein vor der atemberaubenden Bergkulisse schon kurz nach dem Start. Doch auch der Rest des gut 220 Kilometer langen Radfernweges hat es in sich.
Landschaftlich ist das Ostallgäu eine Perle Bayerns…
von Bayern Tourismus
Gut 560 Kilometer fast immer entlang des Mains, der fränkischen Lebensader – auf dem MainRadweg kommst du so richtig ins Genießen. Von der Rotmainquelle kurz hinter Creußen führt dich der Radfernweg von der Fränkischen Schweiz bis nach Mainz in Rheinland-Pfalz.
Trutzige Burgen wurden entlang des Mainufers…
von Bayern Tourismus
Unaufgeregt prägen Tauber und Altmühl die Landschaft Baden-Württembergs und Bayerns fernab von hektischen Metropolen. Auf gut 350 Kilometern kannst du diese Ruhe und Gelassenheit in dich aufsaugen und dem Tauber-Altmühl-Radweg folgen, der den Tauber- und Altmühltal-Radweg miteinander verbindet.
Eine fast…
von Bayern Tourismus
Mit 158 Kilometern ist der RegnitzRadweg perfekt für deinen Einstieg in Sachen Radfernwege. Von Fürth radelst du immer entlang der Regnitz bis nach Bamberg, wo die Regnitz in den Rhein-Main-Donaukanal mündet.
Eine geringfügige Steigung, viel Grün und trotzdem eine tolle Anbindung an schöne Städte wie…
von Bayern Tourismus
Unendliche Weiten, wilde Flussauen, dichte Wälder und glitzernde kleine Bäche begleiten dich auf dem Aischtal-Radweg. Auch Weinberge, altehrwürdige Altstädte und Burgen tauchen entlang des gut 120 Kilometer langen Radfernweges immer wieder auf.
Los geht es in Rothenburg ob der Tauber. Von dort aus radelst…
von Bayern Tourismus
Manchmal rau, dann wieder bildschön zeigen sich Landschaften, wie das Waldnaab- oder Fichtelnaab-Tal auf diesem Radfernweg von ihren vielfältigen Seiten. Die neue, 500 Kilometer lange und gut ausgeschilderte Route der Oberpfälzer Radl-Welt verläuft in Form einer liegenden Acht durch den Oberpfälzer Wald…
von Bayern Tourismus
700 Kilometer und gut 15.000 Höhenmeter – das ist schon eine Ansage. Für hartgesottene Mountainbike-Fans haben wir hier mit der Trans Bayerwald ein besonderes Radfernweg-Schmankerl.
Von Passau aus fährst du zunächst entlang der tschechischen Grenze bis auf den höchsten Punkt der gesamten Tour – den Gro…
von Bayern Tourismus
Dieser Radfernweg kombiniert fünf wundervolle Flusstäler in Ostbayern zu einer gut 305 Kilometer langen Tour. Auf dieser lernst du Donau, Altmühl, Pegnitz, Vils und Naab kennen.
Besonders empfehlenswert ist dieser Radfernweg auch für Familien mit Kindern, da die Route dich entlang fast steigungsfreier…
von Bayern Tourismus
Die genussvolle Niederbayerntour bringt dich auf entspannten 243 Kilometern ins Bayerische Golf- und Thermenland. Von Passau aus geht es über Rottenburg an der Laaber bis nach Regensburg.
Im Fokus steht auf diesem Radfernweg die Kultur, vor allem Barockbauten wie das Kloster Weltenburg, die feinen Bierspezialit…
von Bayern Tourismus
Von der Ammer zur Amper, vom bayerischen Voralpenland nach Moosburg an der Isar im Norden von München – das ist der Ammer-Amper-Radweg. Über 202 Kilometer folgt er dem Flusslauf, welcher nach dem Ammersee seinen Namen ändert.
Neben dem traumhaften Ammersee triffst du unterwegs auch auf charmante Orte…
von Bayern Tourismus
Auf den Spuren von Papst Benedikt XVI verläuft der gleichnamige Benediktweg durch den Chiemgau. 244 Kilometer lang ist der Radfernweg, der sich an Wirkungsorten des deutschen Papstes Joseph Ratzinger orientiert.
Doch nicht nur diese Orte prägen den Rundweg, der dich durch die herrliche Voralpenlandschaft…
von Bayern Tourismus
Die Isar ist wohl einer der schönsten Flüsse Deutschlands. Mit seiner oft türkisblauen Farbe kommt entlang des Ufers oft mediterranes Flair auf. Dabei durchquert die Isar auf ihrem Weg von der deutsch-österreichischen Grenze nach Deggendorf ganz verschiedene Landschaften.
Auf den 293 Kilometern des Radfernweges…
von Bayern Tourismus
Die Hopfenschleife ist Teil der Wasser-Radlwege Oberbayern. Mit gut 2.400 Quadratkilometern ist die Hallertau, durch die dich der Radfernweg führt, das größte Hopfenanbaugebiet der Welt. Darauf sind wir in Bayern – natürlich – mehr als stolz.
Grund genug für dich, die Welt des Hopfens mit dem Rad zu erkunden…
von Bayern Tourismus
Fahrrad-Collection von Oberschwaben-Allgäu-Radweg
Fahrrad-Collection von Allgäu
Fahrrad-Collection von Cycling UK
Wander-Collection von komoot