Wander-Collection von Anette
12
Touren
70:50 Std
246 km
5 880 m
Hier hält der Name, was er verspricht: Der Natursteig Sieg ist auf gut 200 Kilometer Länge in seiner Ursprünglichkeit und der Wegführung ein kleines Juwel. Du wanderst auf meist schmalen Wegen und historischen Routen durch hinreißende Flusslandschaften und über felsige Pfade zu Höhen mit herrlichen Aussichten. Klöster, Burgruinen und idyllische Fachwerkdörfer sind in die fruchtbaren Täler und an die grünen Hänge getupft. Du folgst dem schimmernden Band der Sieg von Siegburg im Süden Nordrhein-Westfalens bis Mudersbach in Rheinland-Pfalz, erkundest das Hinterland und triffst auf herzliche und hilfsbereite Menschen.
Dabei kann es auf dem Qualitätswanderweg auch durchaus anstrengend werden, denn es geht in einem munteren Auf und Ab durch das bergige und waldreiche Land an der Sieg. Feste Schuhe, wetterfeste Kleidung und ein Picknick – denn Gasthöfe sind rar und sie haben nicht immer geöffnet – sind die perfekte Ausrüstung für die 15 bis 26 Kilometer langen Etappen. Auch kann mal ein Weg wegen Holzarbeiten aufgewühlt oder gesperrt sein. Das gehört in dieser waldreichen Gegend einfach dazu und dank der Komoot-App findest du schnell eine Alternativroute.
Wenn es dein Traum ist, die Gesamtstrecke zu wandern, findest du an jedem Etappenziel oder in schnell erreichbaren Nachbarorten Einkehrmöglichkeiten und Unterkünfte – die du am besten bereits im Voraus buchst. Doch auch eine flexible Etappenplanung, zum Beispiel für Tageswanderungen, ist problemlos möglich, denn die Orte am Natursteig Sieg sind hervorragend an die Öffis angebunden. Die Etappen in dieser Collection sind so geplant, dass sie jeweils an den Bahnhöfen starten und enden. Das verlängert die Gesamtstrecke um einige Kilometer, denn du erreichst sie über eigens ausgewiesene Zuwege.
Der Initiator des Weges hat in seiner Konzeption 14 Etappen angelegt. Ich bin davon abgewichen und habe hier einige kürzere Tagestouren zusammengefasst. Damit kannst du den Natursteig Sieg in zwölf Tagen wandern und für deinen zweiwöchigen Wanderurlaub noch jeweils einen entspannten An- und Abreisetag einplanen. Falls du noch weniger Zeit zur Verfügung hast, kannst du darüber nachdenken, die Etappen 5 und/oder 9 auszulassen. Beides sind Rundtouren, die am selben Ort starten und enden.
Jetzt kann es losgehen. Pack deinen Rucksack und schnür deine Schuhe. Ach ja: Kamera nicht vergessen, denn es gibt unendlich viele schöne Motive, die sich festzuhalten lohnen. Viel Spaß auf dem Natursteig Sieg.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 26. Januar 2023
Die erste Etappe auf dem Natursteig Sieg ist nur knapp 15 Kilometer lang und eignet sich perfekt zum Warmlaufen. Du startest am Bahnhof Siegburg/Bonn und folgst zunächst dem Mühlengraben. Linker Hand erhebt sich der Michaelsberg mit der alten Benediktiner-Abtei. Wenn du magst, spazierst du die kurze…
von Anette
Auf dieser knapp 19 Kilometer langen, herrlichen Etappe des Natursteigs Sieg wanderst du durch kühle Wälder, über weite Hochflächen und durch das wildromantische Tal der Bröl. Sehr naturnah und einsam wird es heute, denn du kommst nur an ganz wenigen Siedlungen vorbei – und es wird sogar ein wenig alpin…
von Anette
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Ok, mit 27 Kilometern ist diese Etappe eine ordentliche Herausforderung. Doch sie ist wunderschön und nachdem du bereits am Anfang der Etappe die Stadt Blankenberg verlassen hast, wanderst du überwiegend durch das schöne und einsame Bergland an der Sieg – kein größerer Ort liegt am Weg, nur einige kleine…
von Anette
Vom Bahnhof in Eitorf wanderst du zunächst steil hinauf nach Bolscheid, wo du wieder auf den Hauptweg triffst. Bei deiner Wanderung durch die Felder, Wiesen und Wälder des Naturparks Bergisches Land geht es stetig auf und ab und hinter jeder Wegbiegung eröffnen sich die schönsten Aussichten. In den herrlichen…
von Anette
Diese wunderschöne, knapp 19 Kilometer lange Runde startet und endet in Herchen. Auf dem Weg durchquerst du das reizvolle Naturschutzgebiet „Wälder auf dem Leuscheid“, entdeckst eine über 1.000 Jahre alte Ringwallanlage, probierst das Wasser einer Heilquelle und genießt das Panorama vom 311 Meter hohen…
von Anette
Auf dieser reizvollen Etappe sind deine Trittsicherheit und deine Abenteuerlust gefragt. Über Berge, durch Täler und an einem Steilhang entlang wanderst du auf naturnahen Wegen mal direkt an der Sieg und mal im waldreichen Hinterland. Am Ende des Wegs liegt die ehrwürdige, alte Burgruine Windeck und…
von Anette
Auch diese Etappe fordert dich sportlich, denn es geht die Berge an der Sieg hinauf und hinunter – und streckenweise sogar recht steil. Dafür wirst du mit den herrlichsten Aussichten und wunderbaren Wegabschnitten belohnt. Gleich bei Altwindeck geht es steil bergan zum Museumsdorf und zur Burg Windeck…
von Anette
Vom Bahnhof in Au wanderst du ein kurzes Stück bis zur Sieg, unterquerst zwei Brücken und tauchst direkt in den Wald ein. Unter dem Blätterdach von alten Eichen und Mischwald wanderst du sanft bergauf, lässt Halscheid links liegen und streifst durch eine teilweise offene Landschaft bis nach Dünebusch…
von Anette
Vom Wissener Bahnhof wanderst du über Streitholz den Zuweg hinauf und erreichst oberhalb von Holschbach den Hauptweg des Natursteiges Sieg. Die ersten fünf Kilometer werden dir bekannt vorkommen: Du bist sie auf der achten Etappe schon in die andere Richtung gegangen. Durch jungen und lichten Wald geht…
von Anette
Vom Auenlandweg an der Sieg zum Auenland in Mittelerde: Diese 15 Kilometer lange Etappe hat es in sich. Und sie wartet noch mit weiteren Überraschungen auf – etwa einer beeindruckenden Graureiher-Kolonie in den Auwiesen bei Scheuerfeld.
Vom Bahnhof in Wissen folgst du ein kurzes Stück dem Botanischen…
von Anette
Diese herrliche Etappe ist mit 27 Kilometern eine kleine Herausforderung, sowohl in der Länge als auch in den Höhenunterschieden – und auch hier gibt es wieder viel zu sehen und zu entdecken. Falls du dir dafür mehr Zeit nehmen möchtest, teilst du die Etappe auf und beendest sie kurzerhand nach etwa…
von Anette
Die letzte Etappe des Natursteigs Sieg liegt vor dir. Mit gut 20 Kilometer Länge, inklusive eines Abstechers zur Freusburg, und einigen Steigungen ist sie eine würdige Abschlussetappe – zumindest so lange, bis der Natursteig bis zur renaturierten Siegquelle auf dem Rothaarkamm verlängert wird. Super…
von Anette
Wander-Collection von Naturregion Sieg
Wander-Collection von KYOCERA Document Solutions
Fahrrad-Collection von Ana Carmen
Fahrrad-Collection von dasLahntal