komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Reise nach Jerusalem

Fcl

Reise nach Jerusalem

Collection von Fcl

183

Touren

1223:52 Std

6 282 km

86 080 m

Von Pontius zu Pilatus. Von A bis O. Von Aachen bis zum Felsendom-Oktogon in Jerusalem. Begleiten Sie den gebürtigen Aachener Autor Frieder C. Löhrer auf seinem Weg zur Erkundung unserer religiösen Herkunft und tauchen Sie ein in die Welt christlicher, islamischer und jüdischer Gedanken.Nehmen Sie teil an diesem emotionalen Erlebnis, welches Zugang zu einer wundervollen Welt voller Vielfalt, Menschlichkeit und beeindruckender Natur
schafft. Jeder Tag der Reise steht unter der Widmung eines empfangenen Gedankens, der das Bewusstsein für Erlebtes begründet und abermals verstärkt.
Wenn sich die - kulturell bedingt verschiedenen - Interpretationen von Glaube, Liebe und Hoffnung respektvoll ergänzen, entsteht eine große gemeinsame
Welt aus der Wurzel des festen Glaubens an den einen Gott. Auf der Reise nach Jerusalem während der Festtage Ramadan, Ostern und Pessach.
Reise nach Jerusalem - in 181 Gedanken, Band 1
Autor: Löhrer, Frieder C. ISBN: 9783756853359
Reise nach Jerusalem - in 181 Gedanken, Band 2
Autor: Löhrer, Frieder C. ISBN: 9783734707841
frieder-loehrer.de

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. RnY1 Von Aachen nach Langerwehe

    05:58
    34,2 km
    5,7 km/h
    260 m
    320 m

    Heute beginnt die Zeit der Quarantäne. Es sind noch vierzig Tage mit dem heutigen, bis ein neues Jahr beginnt. Diese vierzig Tage sind die Zeit zwischen Ostern und Christi Himmelfahrt, die Zeit des Fastens, die Zeit ...

    

    An sich habe ich mir in diesem Jahr schon so vieles vorgenommen gehabt, Pläne für

    von

    Anpassen
    Ansehen
  2. 06:42
    35,1 km
    5,2 km/h
    70 m
    140 m

    Langerwehe, was für ein vielsagender Ortsname. Dennoch anders als gedacht. Passend zum Tag und dem heutigen Abschnitt. Vor allen Dingen zur Vorgeschichte.

    Nach den langen Wochen in der Klinik Wittgenstein und dem dort wieder belebten Sein in der Natur, der folgenden Tagesklinik und den inzwischen ersten

    von

  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 05:30
    30,7 km
    5,6 km/h
    120 m
    150 m

    Der Schlaf hat gutgetan. Der dritte Abschnitt liegt vor mir, die drei als Zahl der Transformation und Wandlung. Gut gefrühstückt verlasse ich das Haus in Mödrath zeitig in Richtung Köln. Der ursprüngliche Ortskern wurde durch den Tagebau Frechen zerstört. Damit liegt mein Tagesthema offen vor mir: Kolonie

    von

  5. 06:56
    37,1 km
    5,4 km/h
    110 m
    100 m

    Das hat mit Komoot diesmal nicht so richtig funktioinert. Die Bilder wurden nicht hochgeladen. Sind jetzt durcheinander. Oft abgestürtzt. Schade. Aber dann ... es ist eine Reise mit Überraschungen.

    

    Du fragst Dich vielleicht, warum es RnY mit einer Nummer ist. Es ist die Reise nach Yerushalayim. Oder

    von

  6. @Alex.spielt.Cello Du hast ein sehr gutes Auge. Nicht für Deine eigenen Erkundungen sondern auch für uns, die anderen. Auf den Punkt gebracht: Trutzburgen. Da liegt auch Trotz im Wort. Ein markanter und markierender Widerstand. Lieben Dank für Dein Teilen.

    von

  7. 06:43
    34,2 km
    5,1 km/h
    450 m
    460 m

    @Nordpol Danke. Weißt Du, was das faszinierende für mich ist? Auf der Smartphone-Ansicht war Deine Antwort in Ivrit, hier auf dem großen Bildschirm in Deutsch. תמונות יפות מאוד

    

    תודה רבה

    von

  8. 07:50
    37,1 km
    4,7 km/h
    970 m
    940 m

    @Jörg Adler und @ Klasse und @Wanderer

    

    Danke für Euren Zuspruch. An dem Tag habe ich mir eine wirklich anspruchsvolle Aufgabe gestellt: den Zug in Lorch um 15:15 zu bekommen. Dazu bin ich morgens um 7 h in Braubach losgelaufen. Ich war um 15:11 in Lorch am Gleis 1! Wenn ich ein Prozent Abweichung auf

    von

  9. 07:54
    38,2 km
    4,8 km/h
    750 m
    720 m

    Heute nehme ich wieder Anlauf für sechs Etappen. Ich reise mit dem Zug nach Lorch am Rhein, mit dreimal Umsteigen und einer Besonderheit: Verspätungsalarm mit 7 Minuten früherer Abfahrt. Mal etwas anderes. Trotz Verspätung des dritten Zuges erreiche ich Lorch zur geplanten Ankunftszeit.

    

    Auf dem Weg mache

    von

  10. 07:52
    37,2 km
    4,7 km/h
    540 m
    560 m

    Der heutige Abschnitt stand unter dem Motto „Wein“.

    

    Deutschland ist ein besonderes Land. Es gibt nicht nur die Ostwestfalen sondern auch die Hessen in Rheinland-Pfalz. Das Weinanbaugebiet Rheinhessen.

    

    Der Wein kann so berauschen. Aber er steht auch für Befreiung. Ganz nahe beim Brot, dem ungesäuerten

    von

  11. 07:39
    37,8 km
    4,9 km/h
    130 m
    130 m

    Ein Thema hat mich heute lange geplagt: das Thema. Fast zum Schluss war es da: Abstand!

    

    Dazu gäbe es soviel zu schreiben. Davon nehme ich heute Abstand.

    von

  12. 07:31
    37,0 km
    4,9 km/h
    70 m
    60 m

    Gestern spät, heute beim Loslaufen, das Thema: Turm!

    

    Turm, Türme, Türmer, türmen. Kirchturm, Wasserturm, Funkturm, Wehrturm, Wartturm .... usw.

    

    Ich sah sie heute überall. Da hat sich ein Thema weniger breit als hoch entwickelt.

    

    Und am Dom: Babel, der Turm, die Sprachverwirrung. In meinem Kopf ein Kosmos geöffnet ....

    von

  13. 06:56
    33,0 km
    4,8 km/h
    370 m
    300 m

    Der rote Kuhhirt löste es heute Morgen aus: 1622, die Zeit des 30-jährigens Krieges, als die ganze Region von Soldaten und Söldnern heimgesucht wurde. Die Geschichte erzählt vom „roten Kuhhirt“ Zipper, der nach der Sage, im 30-jährigen Krieg Kirrlach vor feindlichen Soldaten gerettet haben soll.

    

    Der Krieg

    von

  14. 06:09
    28,9 km
    4,7 km/h
    490 m
    430 m

    Als Motto des Tages sehe ich den Begriff Faust. Faustkampf, Faustrecht, mit der Faust auf den Tisch hauen, Fäustlinge,Faustdick hinter den Ohren, geballte Faust in der Hosentasche.

    

    Schon eine bunte Reihe von Begriffen. Die Faust ist auf alle Fälle das Signal von Gewalt, kraftvoll, wie ein großer Stein

    von

  15. 07:34
    34,3 km
    4,5 km/h
    780 m
    570 m

    Fei! Das ist mein Wort am heutigen Tag. Am Tag der Vaihingen-Tour, von Vaihingen an der Enz nach Stuttgart-Vaihingen. Ein Beispiel für unsere klare und damit nicht eindeutige Sprache. Weshalb es bei jeder Diskussion so wichtig ist, erst die Begriffe zu definieren. Denn nicht jeder versteht das gleiche

    von

  16. 07:45
    36,8 km
    4,8 km/h
    400 m
    420 m

    Nachts bin ich von der Wohnung der einen Tochter zu der der anderen gegangen. Daher die Eindrücke.

    

    Tochter war das Tagesthema. So lasse ich es hier stehen. Ein sehr schönes Wort für etwas sehr wertvolles.

    

    Der Weg führte auf die Alb zu und hat mir gut getan.

    von

  17. 08:22
    37,8 km
    4,5 km/h
    1 010 m
    740 m

    Der Tag war geprägt von Alijot, Aufstiegen, zweimal kurz hinter einander 400 m in der Alb und dann kurz vor Schluss nach dem Eintauchen in die Tiefenhöhle der Aufstieg von fast 60 m über steile Leitern.

    

    Das ist mein Thema für den Tag, passend zur Reise nach Yerushalayim (RnY).

    

    Es war heute wunderschön, mit dem Wirken von Ruach.

    von

  18. 08:10
    36,4 km
    4,5 km/h
    220 m
    420 m

    Die heutige Tour steht für TEILEN. In Spanien sind wir letzten November im Abstand von weniger als einer Tagesetappe den Camino del Norte gegangen. Das haben wir Dank Komoot mitbekommen.

    

    Dadurch gab es jetzt die Chance eine Etappe zusammen zu gehen.

    

    Das war eine sehr schöne Teilung von Gedanken und Erfahrungen

    von

  19. 09:02
    40,9 km
    4,5 km/h
    170 m
    90 m

    Wasser war heute der Begleiter. Als Iller, als Regen und als Trunk. Gefesselt und gebändigt versus geflascht und gewölkt.

    

    Es war ein Erlebnis wegen des Austauschs mit Papgeno1967. Herzlichen Dank!

    von

  20. 02:06
    10,1 km
    4,8 km/h
    40 m
    10 m

    Das Motto ergab sich schnell, denn ich stolperte über vier vor sich hinkriechenden Schnecken. Die Schnecke, ein Wesen, das in unserer Vorstellung doch allein schon durch den Begriff Schneckentempo, sich langsam, nahezu unmerklich, auf einem Schmierfilm dahin bewegt. Alles Begrifflichkeiten, die nicht

    von

  21. Zeige weitere Touren

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Collection-Statistik

  • Touren
    183
  • Distanz
    6 282 km
  • Zeit
    1223:52 Std
  • Höhenmeter
    86 080 m

Dir gefällt vielleicht auch

Der Lahnradweg – vom Rothaargebirge an den Rhein in 5 Etappen

Fahrrad-Collection von Lahnradweg

Dem Genuss auf der Spur – Ausgewählte Genießerpfade im Schwarzwald

Wander-Collection von Nationalparkregion Schwarzwald

Von Quelle zu Quelle im Osten Frankreichs – GRP entre Loue et Lison

Wander-Collection von Luc Gesell

Abenteuer auf uralten Gipfeln – Wandern am schottischen Loch Torridon

Wander-Collection von Alex Foxfield