Rennrad-Collection von Michael Forster
3
Touren
15:53 Std
312 km
4 540 m
Steile Anstiege, gut ausgebaute Radwege oder hügelige Landstraßen: Die Landschaft rund um die steirische Landeshauptstadt bietet unzählige Möglichkeiten für abwechslungsreiche Rennrad-Touren. In dieser Collection habe ich drei Touren zusammengestellt, auf denen du die verschiedenen Seiten der Landschaft auf dem Rennrad erkunden kannst.
Der Reichtum an Abwechslung lässt sich gut auf der Runde um Graz erkunden. Anhand einiger knackiger Anstiege, zeigt sich hier gleich zu Beginn die raue Seite des Grazer Beckens. Das Highlight ist der Anstieg am Fuß der Leber mit einer maximalen Steigung von bis zu 28 Prozent. Für die Anstiege nördlich von Graz wirst du jeweils mit eindrucksvollen Abfahrten belohnt. Auf der südlichen Route um die Mur-Metropole wartet dagegen eine gleichmäßig hügelige Landschaft, bevor es durch das Stadtgebiet entlang der Mur wieder Richtung Ausgangspunkt geht.
Hoch hinaus geht es von Graz aus in nordwestlicher Richtung – und das mehrfach. Hier warten lange Anstiege auf Höhen zwischen 800 und 1.000 Metern auf dich. Zeit zur Erholung bleibt auf dieser Tour nur begrenzt. Eine Möglichkeit dazu bietet das Stübingtal. Aber abgesehen von der malerischen Landschaft zwischen Stübing und Geistthal, wechselt die Tour hier ständig zwischen schweren Anstiegen und herausfordernden Abfahrten. Der Pleschkogel bildet mit einer Höhe von knapp 1.000 Metern schließlich das Dach dieser Tour. Auf den gut 86 Kilometern und insgesamt mehr als 2.000 Höhenmetern kommen alle Fans des rot gepunkteten Trikots auf ihre Kosten.
Der Murradweg erstreckt sich über eine Länge von insgesamt 444 Kilometer vom Nationalpark Hohe Tauern bis nach Legrad in Kroatien. Zwischen Graz und Bruck an der Mur schlängeln sich die gut ausgebauten und großteils asphaltierten Wege entlang des mittleren Murtales. Doch dank der Schnellstraßenverbindung ist auch die Landstraße problemlos zu befahren. Naturgemäß steigt die Tour vorwiegend Richtung Bruck an der Mur. Mit 1.120 Höhenmetern auf 107 Kilometern ist sie hügelig, jedoch ohne lange, anspruchsvolle Anstiege.
Den Ausgangspunkt aller Touren bildet die Park-and-ride-Anlage Weinzödl, nördlich von Graz. Hier findest du gratis ganztägige Parkmöglichkeiten.
Diese abwechslungsreiche Tour führt einmal rund um die Mur-Metropole Graz. Nach dem Verhältnis von Tourenlänge zu Höhenmetern handelt es sich um eine „hügelige“ Tour, aber davon solltest du dich nicht täuschen lassen.
Gleich im ersten Drittel finden sich drei harte Anstiege. Nach dem Start, nördlich…
von Michael Forster
Diese Runde ist genau das Richtige für dich, wenn du gerne Höhenmeter sammelst. Außerdem wird das Erklimmen der Berge rund um Graz mit einer herrlichen Aussicht belohnt. Wahlweise über das südsteirische Hügelland, Richtung Slowenien, oder die steirischen Voralpen.
Gleich zu Beginn der Tour wartet am Fu…
von Michael Forster
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die Runde von Graz nach Bruck an der Mur zählt mit ihren rund 1.100 Höhenmetern auf 107 Kilometern zu den hügeligen Strecken. Naturgemäß ist hier der erste Teil, flussaufwärts, mit mehr Arbeit verbunden. Doch sowohl das linke als auch das rechte Murufer können mit Highlights entlang der Strecke aufwarten…
von Michael Forster
Rennrad-Collection von Jesko
Rennrad-Collection von Max Riese
Fahrrad-Collection von Binnenland SH
Wander-Collection von Zoe von Rambling Rocks