Mountainbike-Collection von Tourismusverband Erzgebirge e.V.
4
Touren
26:11 Std
313 km
5 840 m
Die BLOCKLINE ist DAS Mountainbike-Abenteuer im Erzgebirge. Auf insgesamt 140 Kilometern und 2.750 Höhenmetern, wartet das Gefühl von unendlicher Freiheit. Ob Du die 3 Loops (Runden) oder unsere Mehrtagestour fährst, entscheidest Du selbst. Begib Dich auf Abenteuer und erlebe die wunderschöne Landschaft des Erzgebirges mit all ihren Facetten.
Ein Alleinstellungsmerkmal der BLOCKLINE sind neben der ursprünglichen Natur des Erzgebirges und der gastfreundlichen Mentalität seiner Einwohner definitiv die vielen liebevoll gestalteten Holzarbeiten entlang der Strecke. Ob Portale, Rastplätze oder Kunstwerke – immer wieder erblickst Du kunstvoll gestaltete Werke aus Holz, die dich zum Lächeln bringen werden.
EMPFEHLENSWERT ist die Aufteilung der BLOCKLINE auf mehrere Tage, mit gemütlichem Aufenthalt sowie Übernachtung bei unseren ausgewählten BLOCKLINE-Unterkünften (Blockline-Inns). So hast Du genug Zeit um alle Eindrücke auf Dich wirken zu lassen. Mehrtagestouren findest Du in unseren Collections.
Natürlich kannst Du aber auch die Etappen so einteilen, wie es für Dich am besten passt. Stelle einfach eine unverbindliche Buchungsanfrage und wir machen Dir Vorschläge für sowohl die Etappeneinteilung als auch die Übernachtung. Oder plane anhand der Gesamtstrecke ganz einfach Deine eigenen Tagestouren. Mehr Flexibilität geht nicht.
Alle ausführlichen Informationen wie z.B. Gepräcktransfer sowie alle auf Biker abgestimmten Übernachtungspartner findest Du unter: blockline.bike/uebernachten-bike-hotel
In dieser Collection siehst Du die 3 LOOPS (Runden) sowie alle Highlights mit den "BLOCKLINE INNS"- Unterkünften im Überblick.
Wir wünschen viel Spaß bei diesem Abenteuer im schönen Erzgebirge.
Tourismusverband Erzgebirge e.V – erzgebirge-tourismus.de
Begib dich auf Abenteuer und erlebe die wunderschöne Landschaft mit all ihren Facetten.
Auf 140 Kilometern und 2.750 Höhenmetern wartet das Gefühl von unendlicher Freiheit: Bis zu 15 kürzere Etappen oder drei spannende Runden (Loops) locken kleine und große Abenteurer. Holzportale, Meilensteine, wundervoll…
Die 53km lange Rundtour führt euch über 1.140 Höhenmetern entlang blühender Bergwiesen und traumhaften Aussichten über die Orte Holzhau, Altenberg und Hermsdorf.
Diese Etappe ist wie ein Bad in der Natur: Einfach abschalten und in das satte Grün der Wälder eintauchen. Die Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Offizieller BLOCKLINE-INNS Partner.
Perfekte Unterkunft spezialisiert für Radsportler mit Hintergrundwissen zum Thema BLOCKLINE.
Buchungsanfragen und Informationen gerne unter :
erzgebirge-tourismus.de/pois-1/poi/jugendherberge-frauenstein/poi.html
Tipp von Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Mountainbike-Highlight
Eingebettet in einem romantischen Tal und umgeben von ausgedehnten Wäldern liegt die komplex modernisierte Jugendherberge zwischen den Orten Sayda, Seiffen und Olbernhau.
Hier gibt es eine Kegelbahn, Sauna, Tischtennis, Großschach. Minigolf und Bolzplatz. In der Mehrzweckhalle können fast alle Sportarten durchgeführt werden z.B. Ballsport, Tanz, Gymnastik.
Um etwas Buchen zu können, benötigt man eine Mitgliedschaft im DJH Deutsche Jugendherbergswerk!!!
Tipp von Alexander
Mountainbike-Highlight
Sehr schönes Hotel mit einem gemütlichen Biergarten 🍺, großes Gelände mit Spielplatz für die Kinder. Von hier aus führen viele Wander- und Radwege.
Tipp von Alexander
Fahrrad-Highlight
Die ersten Meilensteine sind geschafft !
Sie weisen den Weg entlang der BLOCKLINE, wie hier an der Alten Torfstraße, Abzweig Teichhaus.
Ausgehend vom Startportal (Holzhau) befindet Ihr Euch an Kilometer 5,3 der Gesamtstrecke (Etappe 1) der BLOCKLINE. Bis zum Etappenziel in Neuhermsdorf sind es noch 3,5 Kilometer.
Tipp von Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Mountainbike-Highlight
Auf vielen Etappen der Blockline prächtige Portale, welche thematisch zur jeweiligen Etappe gestaltet sind.
Auch andere Gestaltungselemente und Infotafeln findet man an der Route.
"Der Ort wurde erstmals im Jahr 1324 als Kemnitz erwähnt. Das Dorf war der Pflege Frauenstein unterstellt, gehörte aber ab dem 16. Jahrhundert zum Kreisamt Freiberg. Ende des 15. Jahrhunderts setzte sich der Namenszusatz „Dorf“ für den Ort durch. Im Jahre 1479 wurde Dorfchemnitz Dorf Kempniz genannt. In Dorfchemnitz war ein Rittergut ansässig, das die Grundherrschaft über das Dorf ausübte. Die Dorfkirche war zum Archidiakonat Chemnitz gehörig, heute sind in diese Kirche neben Dorfchemnitz auch Voigtsdorf und Wolfsgrund eingepfarrt." - de.wikipedia.org/wiki/Dorfchemnitz
Tipp von Torsten
Mountainbike-Highlight
Atemberaubende Holzportale weisen den Weg der BLOCKLINE, eines davon steht oberhalb des Spielzeugdorfs Seiffen. Ein toller Fotopunkt entlang der Strecke.
Tipp von Rombea
Mountainbike-Highlight
Top…zum abchillen 😀👍 und die Aussicht genießen…
Tipp von Maiki … 💯..🤘🏻🚵🏻
Mountainbike-Highlight
Ob Ersatzteile für Fahrrad oder Ausrüstung sowie Verleih, wird man hier fündig.
Verleihpreis:
1 Tag 25,00 Euro
Radverleih und Testräder (SPECIALIZED, CUBE, HAIBIKE, NINER) Extra-Tarife bei Übernachtung in unseren Partner-Hotels und -Unterkünften, Wochenend-Tarife (Fr - Mo). Zubehör: GPS-Geräte, Helme, Schlösser, Kinder-Anhänger, Kinder-Nachläufer, Abhol- und Bringedienst!
An der Natzschung 2
09526 Olbernhau
Telefon+49 37360 20466
Fax+49 37360 20694
Webseite : puls-schlag.com
E-Mail : info@puls-schlag.com
Tipp von Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Mountainbike-Highlight
E-Bike Verleih in Neuhermsdorf
2 moderne, sichere Leihräder
1 Mountainbike
Preise:
Verleihpreis:
1 Tag 20,00 Euro
Ausleihgebühr für eine Schnupperstunde: 5,00 Euro
Ausleihgebühr für ein Mountainbike: 9,00 Euro/Tag
Tipp von Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Mountainbike-Highlight
Sommer wie Winter ist Sportwelt Preußler der perfekte Ansprechpartner für Verleihservice und Reparatur.
Leihangebot:
Inlineskates,Trekking Rad,Mountainbike,Schutzausrüstung,Skateboard,Scooter,Wanderstöcke,
Nordic-Walking-Stöcke
Hauptstraße 199
09548 Kurort Seiffen
Telefon+49 37362 88850
Fax+49 37362 88870
sportwelt-preussler.de
Mail : info@sportwelt-preussler.de
Tipp von Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Mountainbike-Highlight
sportcollection.de
Dresdner Straße 17 a
01773 Altenberg Sachsen
Telefon+49 (0) 35056 31286
Das Team der Sportcollection engagiert sich in den unterschiedlichsten Bereichen des Sports - ob Winter- oder Sommersportler, hier wird jeder umfangreich beraten.
Viele ehemalige Leistungssportler, die ihre jahrzehntelange Erfahrung einbringen können, gehören zum Team der Sportcollection.
Der ein oder andere aktive Sportler lässt sich immer einmal im Geschäft blicken.
Im Verkauf gibt es Sportbekleidung, Ski- und Radausrüstung sowie verschiedene Serviceleistungen rund um Ihre Sportausrüstung.
Während der Wintersaison können Sie Ihre Alpin- und Langlaufski fachmännisch warten und wachsen lassen.
Die Sportcollection bietet zusätzlich noch die Möglichkeit an verschiedenen sportlichen Aktivitäten und Events teilzunehmen.
Ob Schneehschuhtouren, Gästebiathlon oder Gästebob - hier kommt einfach jeder auf seine Kosten. Hier geht's zu den Events
Für Wintersportanfänger können Sie sich in verschiedene Skikurse einbuchen und erhalten so eine perfekte Grundlage für den nächsten Winterurlaub.
Während der Skisaison steht selbstverständlich auch ein umfangreiches Sortiment an Skiaurüstung zur Ausleihe bereit.
Ganz neu! Das Selbstbedienungs-Häuschen direkt vorm Eingang
befüllt nach Jahreszeit mit Deko und Präsenten
Tipp von Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Mountainbike-Highlight
Das Angebot
von Fahrrad Burghardt umfasst
BERATUNG
SERVICE
VERKAUF
AUSLEIHE
...aller Arten von herkömmlichen Fahrrädern; außer E-Bikes oder Pedelecs.
Hauptstraße 36
09619 Mulda/Sachsen
Telefon 037320 8258
fahrrad-burghardt.de
Tipp von Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Mountainbike-Highlight
Verkauf, Verleih,Reperatur und Zubehör
Verleih:
Pro Tag (9 – 18 Uhr) 30,- €
Wochenende (Fr – Mo) 60,- €
1 Woche 160,- €
Marken : Cube und Conway
Fahrradträger zum Ausleihen
Rathausstraße 22
01773 Altenberg
Telefon+493505635253
Fax+4935056 35281
Webseitebikezeit-altenberg.de
E-Mailinfo@bikezeit-altenberg.de
Tipp von Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Mountainbike-Highlight
Das Erlebnisbad Mulda hält eine Ladestation für E-Bike-Akku´s mit 6 Anschlussmöglichkeiten vor.
Tipp von Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Mountainbike-Highlight
Hier könnt Ihr während einer leckeren Mahlzeit euren E-Bike Akku laden.
Am Schwartenberg 10
09544 Neuhausen/Erzgebirge
Telefon: 037361 45686
Telefax: 037361 15886
Email: info@schwartenbergbaude.de
web: schwartenbergbaude.de
Tipp von Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Mountainbike-Highlight
Alte Straße 144 OT Holzhau
09623 Rechenberg-Bienenmühle
Telefon(+49)37327 838290
Fax(0049)37327 7429
Webseite : talblick.de
E-Mail : berghotel@talblick.de
Der Talblick ist "BLOCKLINE Inn" - direkt an der brandneuen, eindrucksvollen Mountainbike-Strecke! Sie verbindet spannende Naturerlebnisse mit allen tollen Ausflugszielen der Region und ist ein Freizeit-Spaß für die ganze Familie. Das Abenteuerhandbuch aus dem Starterpaket hält die Spannung! Wer nicht ganz so gut trainiert ist, nimmt eins von den fetzigen E-Bikes - dann macht`s Spass! (E-Mountain-Bike Verleih - 39,00 EUR pro Tag)
26 Zimmer verschiedener Kategorien, liebevoll eingerichtet, mit Naturmaterialien der Region (Vier-Sterne_DEHOGA), erwarten Sie im Berghotel Talblick. Die Sauna im toskanischen Stil, die Liegewiese, der Grillplatz mit Feuerschale, sowie 2 Sommer-Terrassen sind der ideale "Blockline-Bike-Treff" für Entspannung und Erholung nach einem erlebnisreichen Tag. Im Restaurant "Barbarins" wird regionale Küche zeitgemäß interpretiert und unser Team erwartet Sie mit erzgebirgischer Gastfreundschaft.
Tipp von Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Mountainbike-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von European Divide Trail
Wander-Collection von Tamara (wandert)
Wander-Collection von Österreichs Wanderdörfer