Fahrrad-Collection von Tobi
6-13
Tage
3-6 Std
/ Tag
471 km
9 510 m
9 680 m
Transalp. Ein Wort, das dein Herz als Radsportlerin oder Radsportler höher schlagen lässt. Hohe Pässe, rasante Abfahrten und unberührte Alpenlandschaften. Dazu die sportliche Herausforderung, die das Radfahren im Gebirge zweifelsfrei mit sich bringt. Und dann die Ankunft auf der Südseite der Alpen, wo das Leben direkt etwas entspannter läuft. Das „Dolce vita“ in Italien mit viel Sonne und leckerem Essen. Hört sich gut für dich an? Dann ist diese Tour genau das Richtige.
Die Strecke verbindet die beiden Städte Salzburg und Bozen. Zwei Perlen der Alpen, die doch ganz unterschiedlich sind. Im Norden Salzburg, mit seinen barocken Bauwerken aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Und als Kontrast Bozen im Süden, mit seinem fast schon mediterranen Flair. Dazwischen warten knapp 500 Kilometer durch verschiedene Regionen der Alpen auf dich, auf denen du unvergessliche Eindrücke sammelst. Eine Abkühlung im Sprühnebel des berühmten Bad Gasteiner Wasserfalls. Der 360-Grad-Blick vom Kronplatz. Der Besuch des Pragser Wildsees. Die Fahrt über berühmte Dolomitenpässe. Und zum Schluss ein Gelato in Bozen.
Diese Alpenüberquerung eignet sich ideal als Bikepacking-Tour mit dem Gravelbike. Ich habe die Tour mit dem Ziel geplant, unterwegs möglichst viele besondere Orte anzusteuern. Somit ergibt sich eine abwechslungsreiche Mischung aus gut ausgebauten Fahrradwegen, wenig frequentierten Straßen, herrlichen Schotterabschnitten und berühmten Dolomitenpässen. Neben feinstem Asphalt und schönem Schotter gibt es auch kurze, etwas anspruchsvollere Trails zu bezwingen. Das perfekte Terrain für Gravelbikes.
Sowohl Salzburg als auch Bozen sind hervorragend an das europäische Schienennetz angebunden. Beide Städte sind mehrmals am Tag von München aus mit Direktverbindungen zu erreichen, sodass sich die Anreise mit der Bahn bei dieser Transalp anbietet. Wenn du rechtzeitig buchst, hast du auch durchaus Chancen auf günstige Ticketpreise.
Alle Etappen sind so geplant, dass sie in Orten mit ausreichender touristischer Infrastruktur enden. Somit hast du genügend Auswahl an Unterkünften und Einkehrmöglichkeiten. In den Sommermonaten ist gerade in den Dolomiten absolute Hochsaison, weshalb eine Vorbuchung der Unterkünfte sinnvoll sein kann. Du kannst natürlich auch dein Zelt einpacken und dadurch die Flexibilität erhöhen.
Egal wie du es machst: Schnall die Bikepacking-Taschen ans Rad und ab in die Berge.
PS: Wunder dich nicht über die Lücke in der Route. Hierbei handelt es sich schlicht um die Zugstrecke durch die Tauernschleuse, die nicht mit in die Gesamtdistanz eingeht.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2023
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Von der Mozartstadt Salzburg ins mondäne Bad Gastein – so lautet das Programm der ersten Etappe. Sie ist ein recht entspannter Einstieg in die Transalp, auf dem du gut einrollen und die Landschaft genießen kannst. Die Route folgt größtenteils dem Verlauf des Alpe Adria Radwegs.
Nach dem Start in Salzburg…
von Tobi
Die zweite Etappe ist zweigeteilt, da du gen Süden zwingend mit der Bahn durch die Tauernschleuse fahren musst. Auf diesem kurzen Abschnitt fährst du lediglich die knapp fünf Kilometer von Bad Gastein zur Autoverladung Böckstein.
Die Tickets für die gut zehnminütige Fahrt kannst du online buchen. Informiere…
von Tobi
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Auf der zweiten Etappe warten abwechslungsreiche Landschaften auf dich. Du radelst durch das Mölltal, bezwingst den Iselsbergpass und kannst in der schönen Altstadt von Lienz pausieren – Premium-Blick auf die Lienzer Dolomiten inklusive. Außerdem rollst du zwei schöne, asphaltierte Abfahrten hinab. Das…
von Tobi
Die dritte Etappe hat es mit ihren 2.500 Höhenmetern in sich. Dafür wirst du auch mit absoluten Highlights wie der Überfahrt des Staller Sattels und der Aussicht vom Kronplatz belohnt. Weiter unten findest du aber auch eine Abkürzung, mit der du ein paar Kräfte für die kommenden Tage sparen kannst.
Durch…
von Tobi
Willkommen zur Königsetappe dieser Transalp. Du wirst einige der schönsten Orte der Dolomiten besuchen, aber auch viele Höhenmeter absolvieren. Die Pizza in Corvara am Ende des Tages wirst du dir redlich verdient haben.
Den Pragser Wildsee erreichst du schon nach zehn Kilometern. Ein Hotspot der Alpen…
von Tobi
Freu dich auf die letzte Etappe der Transalp. Es geht zwar zunächst wieder bergauf, dafür stehen heute doppelt so viele Höhenmeter in der Abfahrt wie im Aufstieg an. Garniert wird die Tour mit bekannten Passstraßen und dem Panorama der Seiser Alm.
Von deinem Startpunkt in Corvara geht es direkt hoch zum…
von Tobi
Fahrrad-Collection von NORTH STAR PEDALING
Fahrrad-Collection von Oberbayern
Wander-Collection von Fred Urrutia
Wander-Collection von Ferienregion Nationalpark BayrischerWald