© Teutoburger Wald Tourismus I D. Ketz
Fahrrad-Collection von Teutoburger Wald Urlaubsregion
10
Touren
24:04 Std
378 km
2 060 m
Naturnahe Flussquellen, pittoreske Bauwerke, eine sagenhafte Burg hoch über der Stadt und kilometerlange Grünzüge: Wenn du dich in Bielefeld auf’s Rad schwingst, dann kannst du auf nur wenigen Kilometern Stadt und Natur aufs Feinste miteinander verbinden.
Gerade wenn es um Ausflüge in die Natur geht, hat die Leineweberstadt Bielefeld so einiges zu bieten. Umgeben vom Teutoburger Wald sowie Ravensberger Land und durchflossen von der Lutter gibt es in und um Bielefeld herrlich grüne Landschaften zu entdecken. Dazu beherbergt die Stadt ein paar besondere pflanzenreiche Parks und Plätze, die schon seit Jahren beliebte kulturelle Treffpunkte sind.
In dieser Collection findest du gleich zehn Radtouren, die dich auf dem insgesamt 280 Kilometer umfassenden Freizeitradnetz der Stadt in jeden Winkel Bielefelds bringen – raus in den Wald, entlang von Flüssen und hinauf zur Sparrenburg. Die Strecken sind zwischen 12 und 68 Kilometern lang, womit du sowohl familienfreundliche Routen als auch anspruchsvollere Touren zur Auswahl hast.
An- und Abfahrt kannst du in aller Ruhe mit der Bahn organisieren, denn die Start- und Endpunkte der Routen liegen jeweils geschickt an Bahnhöfen. Besonders praktisch: Wenn du kein eigenes Fahrrad dabei hast, kannst du an 60 Stationen innerhalb der Stadt ein Rad von „meinSiggi” ausleihen. Alle Informationen dazu findest du hier: bielefeld.de/node/20300.
Gemeinsam mit der ganzen Familie eine Runde im Grünen drehen – dafür eignet sich diese Rundtour ganz besonders. Über fast ebene, gut 27 Kilometer führt dich der Themenradweg „Das Grüne Netz” zu idyllischen Rastplätzen, wo auch die Kleinen auf ihre Kosten kommen. Außerdem kommst du an der Kunsthalle…
Auf dieser kurzen City-Radtour, die am Alten Rathaus beginnt und endet, kommst du an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bielefelds vorbei. Dazu gehören auch einige versteckte und eher unbekannte Orte, wie der Kunstverein Bielefeld im Waldhof.
Obwohl du die gut zwölf Kilometer vollständig im Stadtgebiet…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Tierpark, Obersee sowie Auen- und Bachtäler, mit denen du am Startpunkt mitten in der Stadt noch gar nicht so richtig rechnest: Diese, wie der Name schon sagt, malerische Rundtour beschert dir einen naturnahen und erlebnisreichen Tag. Du radelst vom Alten Rathaus aus einmal um den nördlichen Teil der…
Ausgehend vom Alten Rathaus führt dich diese entspannte, gut 30 Kilometer lange Rundtour aus dem Zentrum ins Grüne im Westen der Stadt. Über den Nordpark, wo du zwischen blühenden Stauden eine Rast auf der riesigen Grünfläche machen kannst, geht es parallel zum Schwarzbachtal Richtung Werther und dann…
Außergewöhnliche Orte in Bielefeld stehen im Mittelpunkt des Themenweges „Bielefelder Romanzen”. Über gut 33 Kilometer radelst du zunächst in einer kleinen Schleife über Siegfriedplatz, Nordpark und Kesselbrink – drei beliebte Treffpunkte der Bielefelder – weiter in den Nordwesten. Du besuchst den Ravensberger…
Welche sind die markantesten Gebäude und Orte, die den Norden Bielefelds ausmachen? Diese Frage kannst du dir selbst auf dieser gut 30 Kilometer langen Rundtour beantworten. Sie führt dich einmal rund um den nördlichen Teil der ostwestfälischen Stadt. Auf dem Weg triffst du unter anderem auf das bekannte…
Genussradeln und der Besuch markanter Bauten im Bielefelder Süden stehen auf dieser gut 45 Kilometer langen Tour genauso auf dem Programm, wie zwei besondere Gartenhighlights. Vom Alten Rathaus aus rolltst du durch Stieghorst zum Teutoburger Wald.
Du überquerst den waldreichen Höhenzug und erreichst…
In der Nähe des Bahnhofs Bielefeld-Brackwede beginnt dieser kurze Themenradweg. Wem der Begriff „Pillepoppen” nichts sagt, hier die schnelle Aufklärung: Es ist das ostwestfälische Wort für Kaulquappen. Denn auf dieser Tour geht es vor allem um Wasser, Natur und Geologie.
Zusammen mit dem Nachwuchs kannst…
Lutter und Pader haben ihre Quellen auf dem Gebiet der beiden Städte Bielefeld und Paderborn. Die Emsquellen befinden sich in Schloß Holte-Stukenbrock. Auf dieser Radtour lernst du die drei Quellgebiete aus nächster Nähe kennen und erfährst: Die Gewässer haben jeweils deutlich mehr als nur eine Quelle…
Gleich 20 Bauernhöfe mit historischen Engel-Torbögen verbindet diese Radtour zwischen Bielefeld und Herford miteinander. Auf gut 48 Kilometern lernst du so das Ravensberger Hügelland und seine Hofkultur wie deine Westentasche kennen. Dabei kommen auch die Natur und kulinarische Stopps nicht zu kurz…
Fahrrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von deuter
Lauf-Collection von adidas TERREX
Wander-Collection von Ferienregion Nationalpark BayrischerWald