© Touristikzentrum Westliches Weserbergland (CC BY-SA)
Wander-Collection von Weserbergland
10
Touren
28:54 Std
101 km
2 320 m
In dieser Collection aus zehn Wanderungen nehmen wir dich in unserem schönen Weserbergland mit auf die Spuren der Vergangenheit. Und davon findest du in der Region so einige. Hier erwartet dich das eindrucksvolle Kaiser-Wilhelm-Denkmal, das hoch über Porta Westfalica thront. Außerdem erkundest du Burgen und die Ruinen einst prunkvoller Bauwerke, wie die Schaumburg, Krukenburg oder die Burg Hunnesrück.
Ob alleine, mit Freunden oder der Familie, du findest hier alles, was das Wanderherz begehrt – von schönen Spaziergängen, über kleine Ausflüge bis hin zu ganzen Tagestouren. Da ist mit Sicherheit für jeden Outdoor-Fan etwas dabei. Du kannst dich auf aussichtsreiche Touren, beeindruckende Felsformationen sowie historische Klöster und Burgen freuen. Auf einigen Touren kannst du in Cafés oder Restaurants einkehren und dich mit lokalen Speisen stärken, bevor du weitergehst.
Alle Wanderungen beginnen an einem Parkplatz. Zum Teil befinden sich in unmittelbarer Nähe der Startpunkte Bahnhöfe, sodass du sie auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kannst. In diesen Fällen weisen wir dich in den Tourenbeschreibungen noch einmal gesondert darauf hin.
In unserem Profil findest du noch weitere Wander- und Fahrrad-Collections mit abwechslungsreichen Touren in unserer Region. Jede Collection hat dabei einen anderen Schwerpunkt. Viel Spaß im Weserbergland!
Der Kaiser-Wilhelm-Weg führt dich auf etwa fünf Kilometern an der Wittekindsburg und dem Moltketurm vorbei, bis hin zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Alle drei Orte bieten dir einen schönen Ausblick in das Umland des Wittekindsberges. Besonders eindrucksvoll ist die Sicht vom Moltketurm aus, der an der höchsten…
von Weserbergland
Namensgebend für diese Route sind die drei Burgen, die du auf dieser Wanderung erkunden wirst. Die Schaumburg, Osterburg und Paschenburg befinden sich in einem sehr unterschiedlichen Zustand: Während du die Osterburg inmitten des Waldes nur noch – anhand von einem Hinweisschild – erahnen kannst, sind…
von Weserbergland
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Der Bergmannsweg ist eine 23 Kilometer lange Tagestour von Bad Münder nach Osterwald. Hier wanderst du auf den Spuren der Bergbaugeschichte der Region und kannst sogar einen der ehemaligen Stollen besichtigen. Der Wanderweg lässt dich in die Vergangenheit eintauchen und auf den Spuren derer wandeln…
von Weserbergland
Auf dem Götterpfad wandelst du in den Wäldern des Iths und zwischen beeindruckenden Felsformationen, die diesem Weg auch seinen Namen geben. Die zwei parallel in die Höhe ragenden Felsen am Wegesrand tragen die Namen Adam und Eva – zwei einsame Gestalten umringt von der Natur.
Die Felsformationen am…
von Weserbergland
Diese etwa acht Kilometer lange Wanderung beginnt an einem Parkplatz gleich neben der St. Kilianskirche. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist heute noch immer in einem guten Zustand erhalten. Du wanderst auf dieser Rundtour zunächst am Fuß des Osterberges entlang und folgst dabei dem Lauf des…
von Weserbergland
Die Klostertour bietet mit siebeneinhalb Kilometer Länge und kaum Höhenmetern wirklich jedermann eine schöne und gemütliche Wandererfahrung. Das Ziel dieser Tour ist das Zisterzienser-Kloster Amelungsborn. Einen Großteil dieser Strecke legst du im Wald zurück.
Am Kloster erwartet dich ein bunt bewachsener…
von Weserbergland
Die Wege der Vielfalt verdanken ihren Namen der Landschaft, durch die sie führen. Felder, Wiesen, Wälder und Kalktrockenrasen wechseln sich hier am Wegesrand ab und sorgen für spannende Eindrücke auf deiner Wanderung. Du begegnest außerdem immer wieder hölzernen Wegbegleitern, wie Ochsen, Wildschweinen…
von Weserbergland
Auf dieser besonders geschichtsträchtigen Tour kannst du den Hugenottenturm, die Krukenburg und das Kloster Helmarshausen besichtigen. Gleich zu Beginn der Wanderung führt dich der Weg einen steilen Anstieg zum Hugenottenturm hinauf, der 1913 gleich oberhalb der Stadt erbaut wurde. Von der Aussichtsplattform…
von Weserbergland
Die Grafen von Dassel erbauten im 13. Jahrhundert in dieser Gegend eine Burg. Der Grafenstieg führt dich vom Wanderparkplatz in Dassel am Rothenberg entlang zur Ruine der Burg Hunnesrück. Viel ist von dem einstigen Bauwerk nicht mehr vorhanden, aber du kannst mithilfe eines Schildes und der erkennbaren…
von Weserbergland
Auf dieser gemütlichen Wanderung im Harrl wanderst du auf etwa sechseinhalb Kilometern vom Wanderparkplatz bei Bückeburg bis Bad Elisen und auf einem parallel verlaufenden Weg wieder zurück. Durch den Wald und leicht bergauf führt dich die Wanderung zum Idaturm hinauf. Der Aussichtsturm und das angrenzende…
von Weserbergland
Wander-Collection von Teutoburger Wald Urlaubsregion
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von Region Hall-Wattens
Lauf-Collection von Jen & Sim Benson