© Milupa
Fahrrad-Collection von Milupa
20
Touren
32:48 Std
433 km
2 880 m
Anhänger, Kindersitz oder Lastenfahrrad packen und los geht’s: Es gibt viele Möglichkeiten, die Kleinsten in der Familienbande auf eine Fahrradtour mitzunehmen – auch wenn der Nachwuchs vielleicht noch nicht selbst in die Pedale treten kann. Zusammen Zeit in der Natur zu verbringen und dabei gesund und umweltfreundlich unterwegs zu sein – all das macht das Rad zum perfekten Fortbewegungsmittel für die ganze Familie. Im Sattel erlebt ihr gemeinsam unvergessliche Momente. Etwa dann, wenn dein Kind bei der ersten Rast in der Wiese umher tollt, die Tiere im Streichelzoo kennenlernt oder die kleinen Füße in den Badesee steckt.
PASSENDE RADTOUREN MIT DEN KLEINSTEN
In dieser Collection haben wir euch genau aus diesem Grund 20 kurze Radtouren zusammengestellt, die sich perfekt für junge Familien eignen und die du mit deinem Kind bereits ab etwa einem Jahr unternehmen kannst. 8 bis 45 Kilometer lang sind die Strecken, die euch in Baden-Württemberg erwarten. Oft seid ihr an Flüssen oder Seen unterwegs – dort verlaufen die besten Radwege und das Plantschen sowie Steinewerfen am Ufer macht Groß und Klein gleichermaßen Spaß.
Da du entweder mit einem wertvoll beladenen Anhänger, einem Lastenfahrrad mit Auto-Babyschale oder einem Kindersitz unterwegs bist, haben wir besonders darauf Wert gelegt, dass die Touren auf größtenteils ebenen Wegen verlaufen. Falls du über ein E-Bike oder starke Waden verfügst, kannst du aber auch die etwas längeren Touren angehen, auf denen sich ein paar Höhenmeter nicht vermeiden lassen. In dieser Collection findest du vor allem One-Way-Touren, aber auch ein paar Rundtouren. Der Vorteil der One-Way-Touren mit gleichem Hin- und Rückweg beziehungsweise Bahnhöfen an Start- und Endpunkten liegt darin, dass du jederzeit umkehren kannst, falls es deinem Kind zu viel wird. Abkürzungen, aber auch Verlängerungen sind bei allen Touren meistens ebenfalls möglich.
Zudem haben wir auf ausreichend viele Rastmöglichkeiten geachtet und lauter coole Stopps, wie Streichelzoos, Spielplätze, Seen und Bauernhöfe eingeplant. Apropos Bauernhöfe: Frisch und aus der Region schmeckt es bekanntlich am besten. Deshalb haben wir dir gut sortierte und liebevoll geführte Bioläden, Ab-Hof-Verkäufer und Wochenmärkte herausgesucht, die du auf den Touren ansteuern kannst. Ideal, um deinen Rucksack für ein leckeres Picknick zu füllen und euren Pausenplatz in der freien Natur selbst auszusuchen.
Übrigens: Bei allen Touren kannst du eure Anreise entweder direkt mit dem Rad, dem Auto oder dem Zug planen. Infos dazu findest du in den einzelnen Tourenbeschreibungen.
UNSERE TIPPS FÜR DEINE RADTOUR MIT KLEINKINDERN
Radfahren mit kleinen Kindern kann herausfordernd sein, aber zusammen mit dem Nachwuchs durch die Natur zu rollen und gemeinsame Stunden an der frischen Luft zu verbringen, ist einfach unbezahlbar. Um die Radtour mit dem Nachwuchs richtig anzugehen und dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir fünf Tipps für euer gemeinsames Outdoor-Abenteuer zusammengestellt:
1. Plane am besten keine zu ambitionierten Strecken, sondern wagt euch als Familie langsam vor und schaut, welche Länge und Art der Tour gut zu euch passt.
2. Seid ihr im Sommer unterwegs, dann beginnt eure Tour am besten bereits am Morgen, damit ihr nicht in der Mittagshitze unterwegs seid. Diese Zeit könnt ihr dann hervorragend dafür nutzen, eine ausgiebige Pause zu machen.
3. Um deinen Nachwuchs unterwegs zu füttern, brauchst du keine besondere Ausrüstung. Stillen ist am praktischsten, da du eigentlich an nichts weiter denken musst. Falls du das Fläschchen gibst, ist das aber auch ganz einfach. Nimm ausreichend saubere Fläschchen mit, befülle kleine Portionsdöschen mit der korrekten Menge Milchpulver von Milupa und fülle zwei Thermosflaschen mit Wasser: eine mit heißem, abgekochtem Wasser und eine mit kaltem Wasser. Unterwegs benutzt du ein kleines Thermometer (ein neues, sauberes Fieberthermometer funktioniert perfekt), um die richtige Mischung aus kalt und warm zu finden. Am besten übst du das mit der Mischung schon mal vorab zu Hause, dann klappt es unterwegs gleich noch schneller. Wenn der Nachwuchs lieber schon Milchbrei verspeist, ist das auch kein Problem: Statt Fläschchen befüllst du kleine Frischhaltedosen jeweils mit der richtigen Menge Milchbreipulver von Milupa für eine Mahlzeit und gießt bei der Snackpause Wasser auf. Dazu gibt es für Klein und Groß frisches Obst und Gemüse von den Märkten oder Hofläden. Natürlich solltest du auch nicht vergessen, ausreichend Wasser einzupacken.
4. Achte darauf, dass je nach Witterung und Jahreszeit passende Rastplätze oder Gasthäuser auf dem Weg liegen. Sorgen um fehlende Einkehrmöglichkeiten brauchst du dir dann nicht zu machen. Ansonsten ist gerade im Sommer keine besondere Infrastruktur nötig. Denn wenn du mit deinem Kind draußen unterwegs bist, kann auch jede Wiese zum Wickeltisch werden. Hab dafür am besten immer eine kuschelige Decke dabei.
5. Grundsätzlich sind Radtouren mit Kindern, ob mit Anhänger oder Kindersitz (Frontsitz), erst ab 10 bis 12 Monaten möglich, wenn der Nachwuchs sicher aufrecht sitzen kann. Alternativ bietet sich ein Anhänger mit einer Babyhängematte an, dann geht es auch schon früher. Ein Lastenfahrrad mit Auto-Babyschale ist eine weitere Option. Dabei sitzt dein Kind sicher und bequem und du kannst es die ganze Zeit im Auge behalten. Solche Lastenräder kannst du bei vielen Fahrradverleihern ausleihen. Zu guter Letzt noch ein Tipp für längere Touren mit einem Anhänger: Wenn dieser zwei Plätze hat, kann ein größeres Kind das kleinere bespaßen – so wird es unterwegs garantiert nicht langweilig.
Bist du gut vorbereitet, kannst du dich dann ganz auf die Umgebung einlassen und einen herrlichen Ausflug ins Grüne mit den Allerkleinsten machen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß – und du wirst sehen, zusammen mit deinen Kindern wirst du die Natur nochmal ganz neu kennenlernen und unvergessliche Erinnerungen sammeln.
Die Inhalte der Rad-Collection wurden von komoot zur Verfügung gestellt.
Die schöne Rundtour in Hechingen bietet viele Highlights für kleine Radler. Los geht es direkt am Hechinger Bahnhof. Von hier fährst du als Erstes zur Walkenmühle, wo du dich für die Radtour mit Snacks aus regionaler Produktion eindecken kannst. Dann geht es über den Obertorplatz mit seinen Springbrunnen…
von Milupa
Diese Tour führt dich auf dem Donauradweg durch das wunderschöne Donautal. Der Ausgangspunkt ist am Bahnhof in Hausen im Tal. Von hier geht es direkt auf den Radweg, der dich durch das tief eingeschnittene Donautal führt. Unterwegs gibt es immer wieder schöne Rastplätze in der Natur, um Pausen einzulegen…
von Milupa
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Eine wunderschöne Tour erwartet dich hier im Süden, die überwiegend bergab geht. Los geht es in Ostrach am Bahnhof. Von hier radelst du durch das Pfrunger-Burgweiler Ried, wo es auch Aussichtstürme und tolle Rastplätze für Pausen gibt. Durch verwunschene Moorlandschaft geht es weiter über Wilhelmsdorf…
von Milupa
Diese wunderbar flache Tour führt dich auf dem Bodensee-Radweg von Friedrichshafen nach Lindau. Am Bahnhof Friedrichshafen Hafen fährst du los und tauchst kurz darauf ins Eriskircher Ried ein. Hier ist es im Mai und Juni besonders schön, wenn die Iris blüht. Aber auch deine Kinder bekommen hier etwas…
von Milupa
Einzigartige Naturschauspiele verzaubern dich und deinen Nachwuchs auf dieser Tour. In Schmiechen am Bahnhof steigst du auf den Sattel und fährst auf einer Nebenroute des Donauradwegs nach Schelklingen. Hier wartet der Hofladen St. Konradihaus mit köstlichen regionalen Produkten auf dich. Nachdem du…
von Milupa
Diese Tour führt dich einmal rund um den Schluchsee. Den Startpunkt kannst du frei wählen, da es sich um eine Rundtour handelt. Infrage kommen Seebrugg, Schluchsee und Aha, da es hier jeweils einen Bahnhof gibt. Wir zeigen dir die Tour ab Aha, weil du so am Ende die Möglichkeit hast, die Tour an einem…
von Milupa
Von Waiblingen führt dich diese Tour nach Remseck an den Neckarstrand. Los geht es in der Luisenanlage. Hier gibt es auch gleich schon einen aufregenden Spielplatz für deinen Nachwuchs.
Immer an der Rems entlang geht es dann Richtung Hegnach. Hier kannst du einen kleinen Abstecher zur Hegnacher Mühle…
von Milupa
Von Münsingen geht es auf dieser Tour an die Lauterquelle. Direkt am Bahnhof steigst du auf den Sattel und unternimmst erst einmal einen Abstecher in die Stadt zum Bioladen „Lavendel“. Hier kannst du dich mit Proviant für die Tour versorgen. Anschließend geht es richtig los: Du radelst auf die Fauserh…
von Milupa
In Leingarten am Bahnhof beginnt die reizende Tour durchs Heilbronner Land. Nachdem du Leingarten verlassen hast, tauchst du in eine wunderbare Landschaft aus Weinbergen und Feldern ein. Hier kommst du auch an verschiedenen Höfen vorbei, die einen Hofladen oder Selbstbedienungsstände haben. Sie sind…
von Milupa
Die Tour von Rastatt nach Karlsruhe ist schön flach und bietet deinen Kindern mit zwei Tiergehegen viel Freude. Los geht es direkt am Rastatter Bahnhof. Von hier fährst du nach Muggensturm, wo du am Quellwiesenhof einen Stopp einlegen und dich mit einem Vesper für die Tour eindecken kannst. Kurz darauf…
von Milupa
Besonders an warmen Tagen ist diese gemütliche Rundtour ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. In Breisach am Bahnhof geht es los. Zum Auftakt fährst du über den Marktplatz, auf dem samstags Wochenmarkt stattfindet, zum Bio-Hofladen Wagnerhof. Hier bekommst du mittwochs und freitags frische Produkte…
von Milupa
Am Bahnhof im wunderschönen Ladenburg beginnt die Rundtour. Über den Marktplatz geht es raus aus der Stadt auf die Felder. Vorbei an Höfen und großen Äckern fährst du auf flacher Strecke zum Bitzelhof: Hier gibt es einen Hofladen und ein Café. Du kannst also entscheiden, ob du gemütlich einkehren oder…
von Milupa
Die kurze Tour startet am Bahnhof von Wolfach. Hier steigst du auf dein Rad und fährst als Erstes in den Weltladen, wo du dich mit Snacks für unterwegs eindecken kannst.
Anschließend geht es durch den Flößerpark an die Wolf. Du folgst dem Fluss bis zum Themenpark Bergbau. Hier kannst du eine Pause einlegen…
von Milupa
Der Radweg „Liebliches Taubertal“ ist einer der schönsten Radwege der Region. Auf dieser Tour fährst du ein Teilstück davon. Los geht es in Weikersheim am Bahnhof. Von dort fährst du direkt zu Dollmanns Bioladen, wo du dich mit gesunden Produkten für ein Picknick ausstatten kannst.
Am Schloss Weikersheim…
von Milupa
Auf dieser Tour gibt es für Kinder einiges zu sehen und das Beste daran ist: Es geht überwiegend bergab. Der Startpunkt ist am S-Bahnhof Filderstadt. Von hier geht es über die Felder direkt zum Flughafen. Das ist die erste Station zum Staunen. Deine Kids können hier die großen Flieger beim Landen und…
von Milupa
Am Bahnhof in Villingen beginnt die Tour. Von hier radelst du am Kurgarten und dem Kneippbad vorbei aus der Stadt. Bald darauf biegst du ins Kirnachtal ab. Hier geht es ein bisschen bergauf, du hast aber immer wieder Möglichkeiten, gemütliche Pausen einzulegen. Am Ende des Tals erreichst du Unterkirnach…
von Milupa
Auf dieser Tour erlebst du Schwarzwaldmagie pur und das ohne große Steigungen. Besser noch, es geht überwiegend bergab. Los geht es auf dem großen Marktplatz in Freudenstadt. Von hier machst du einen Schlenker zum Naturkostladen Seidler, um dich mit einem Vesper für die Tour zu versorgen. Dann fährst…
von Milupa
In Calw am Bahnhof geht es los. Von hier fährst du durch die wunderschöne Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und legst einen Stopp im Reformhaus ein, um dich mit gesundem Proviant für unterwegs einzudecken. Danach geht es entlang der Nagold nach Hirsau. Hier machst du einen Abstecher zum Rotwildgehege…
von Milupa
Diese wunderschöne, flache Tour bringt dich von Schwetzingen nach Waghäusel. Unterwegs warten tolle Highlights auf dich und deine Kids.
Los geht es in Schwetzingen am Bahnhof. Von hier fährst du über Oftersheim in den Schwetzinger Hardt. In dem Wald kommst du am Tiergehege Oftersheim vorbei. Schwarz…
von Milupa
Los geht die gemütliche Radtour in Aulendorf am Bahnhof. Von hier radelst du am Moorbad vorbei nach Tannhausen. In dem kleinen Dorfladen kannst du dir ein Vesper für die Weiterfahrt kaufen. Anschließend fährst du auf schönen Wald- und Feldwegen nach Bad Waldsee.
Bevor du hier vom Bahnhof die Heimreise…
von Milupa
Fahrrad-Collection von Tobias
Fahrrad-Collection von Thurgau Tourismus
Lauf-Collection von komoot
Wander-Collection von Alta Badia