© Th. Rathay
Fahrrad-Collection von Schwäbische Alb
9
Touren
48:01 Std
765 km
7 170 m
Eine Vielzahl schöner Aussichtspunkte, tief eingeschnittene Flusstäler, magische Höhlen und steile Felswände – das alles ist typisch für die Schwäbische Alb. Es scheint fast so, als ob in der Frühzeit der Geologie schon alles für die beeindruckenden Erlebnisse von heute vorbereitet wurde. Von hoch hinauf bis tief unter die Erde geht es in dieser Collection.
Die neun unterschiedlichen Tages- und Mehrtagestouren sind echte Naturerlebnisse. Von Flussufern radelst du auf malerische Höhenzüge, die steil abfallen und dir einen beeindruckend tiefen Ausblick servieren. An manchen Stellen werden die Weitblicke noch durch einen Aussichtsturm, wie zum Beispiel am Lemberg, getoppt: An klaren Tagen scheint der Horizont von dort aus gesehen kein Ende zu nehmen. Breite und bekannte Flüsse wie die Donau, aber auch idyllische Fließgewässer wie die Schmiech sind deine Begleiter und laden zum Rasten und Füße kühlen ein. Bunte Felder, weite Wälder und Blicke auf Burgen, Kirchen und kleine Orte runden das Paket ab.
Die hügelige Landschaft der Schwäbischen Alb beschert dir herrliche Anstiege und aussichtsreiche Abfahrten. Dauernd wechselt das Bild neben dem Weg und du radelst stetig auf und ab. Ob unbekannte Touren durch Streuobstwiesen oder Radfahren entlang der vielen Qualitäts- und Themenradwege – auf der Schwäbischen Alb warten viele ausgezeichnete Naturerlebnisse auf dich und dein Rad.
Direkt am Mobilitätszentrum Münsingen geht es los. Von hier radelst du über die Fauserhöhe und tauchst anschließend ins Große Lautertal ein. Im Tal folgst du den fröhlichen Schleifen des Flusses und kommst dabei an märchenhaften Burgen, wie Hohengundelfingen und Burg Derneck vorbei, die das Tal säumen…
von Schwäbische Alb
Am Tag vier auf der Albtäler Radtour hast du dir ein bisschen Entspannung verdient. Heute steht eine mit gut 24 Kilometern kurze Fahrt an, damit genug Zeit bleibt, dich ein wenig zu erholen. Gelegenheiten dazu gibt es unterwegs gleich im Doppelpack: In Bad Überkingen und in Bad Ditzenbach laden jeweils…
von Schwäbische Alb
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
In Wendlingen startet die aussichtsreiche Tour auf die Albhochfläche. Entlang der Lauter radelst du sanft bergauf nach Kirchheim unter Teck und weiter Richtung Owen. Unterwegs hast du tolle Aussichten auf den Teckberg und die Burg Teck.
Hinter Oberlenningen bringt dich dann ein knackiger Anstieg auf die…
von Schwäbische Alb
Die Schwäbische Alb ist nicht nur für verträumte Dörfer und einsame Natur bekannt. Hier warten einzigartige Highlights auf dich, von denen du einige auf dieser 33 Kilometer langen, hügeligen Rundtour erkundest.
Los geht's an der Karls- und Bärenhöhle. Der Name stammt von den zahlreichen Höhlenbären, die…
von Schwäbische Alb
Diese anspruchsvolle Runde wird dich zum Schwitzen bringen. Direkt nach dem Start geht es über einen steilen Anstieg hinauf nach Oberschelklingen. Hier oben erwartet dich ein atemberaubender Ausblick bis in die Alpen. Über Justingen, den Sandburren und Ingstetten erreichst du das waldreiche Buchtal…
von Alb-Donau-Kreis
Der erste Teil des internationalen Donauradweges hier an der Jungen Donau gehört sicher zu den landschaftlich eindrucksvollsten Abschnitten der Strecke. Die Route führt auf flachen, gut ausgebauten Wegen durch das eindrucksvolle, schmale Tal im Donaubergland. Das Tal ist sogar so schmal, dass die Höhendaten…
von Schwäbische Alb
Auf 43 Kilometern geht es heute in den schönen Kurort Bad Boll. Sanfte Steigungen und eine lange Abfahrt machen auch diese Etappe zum absoluten Radelgenuss. Aus Laichingen heraus erwartet dich bester Belag durch weite Wiesen und Felder.
Etwa auf der Hälfe der Strecke passierst du die Ruine am Reußenstein…
von Schwäbische Alb
Mitten durch das UNESCO-Welterbe „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ führt der Eiszeittäler-Radweg. Er schlängelt sich durch die unberührte Natur und malerischen Landschaften des Ach- und Lonetals. Hier kannst du uralte Höhlen entdecken, in denen einst Eiszeitmenschen bedeutende Kunstwerke…
von Schwäbische Alb
Das ist der komplette Kocher-Jagst-Radweg, der eine Gesamtlänge von etwas mehr als 330 Kilometern hat. Beide Flüsse entspringen nur wenige Kilometer voneinander entfernt im Ostalbkreis in der Nähe von Aalen und münden nahezu an der gleichen Stelle bei Bad Friedrichshall in den Neckar.
Weitere Details…
von Schwäbische Alb
Fahrrad-Collection von Tamara (wandert)
Fahrrad-Collection von Schwäbische Alb
Fahrrad-Collection von e-motion / Die e-Bike Experten
Wander-Collection von Montafon