Lauf-Collection von The Female Explorer
24
Touren
34:27 Std
273 km
5 870 m
Wir Entdecker:innen wollen unsere Grenzen erfahren, aus unserer Komfortzone entfliehen und Abenteuer erleben. Deshalb entführen wir dich mit dieser Collection in ein facettenreiches, sagenumwobenes und eindrückliches Deutschland. In allen Bundesländern haben wir Trailrunning-Strecken entdeckt, die ganz unterschiedliche Schwerpunkte haben. Oft bilden sie die Besonderheiten einer Region ab, manchmal sind sie märchenhaft oder mystisch, wild und temperamentvoll. Aber immer führen sie durch faszinierende Natur und Landschaft.
Du lernst Deutschland von vielen Seiten kennen: steile Berge, Klippen und Schluchten, flache Heide und Seenlandschaften. Läufe, die auf den ersten Blick vielleicht nicht klassisch dem „Trailrunning“ zuzuordnen sind, aber ihre ganz speziellen Eigenheiten und Schönheiten haben.
Du spürst dich, das Brennen in deinen Lungen, in deinen Beinen. Der Triumph, wenn du oben stehst – auf dem Gipfel, auf der Klippe oder einfach nur am Seeufer. Und selbst wenn’s mal nicht bis ganz oben geht, diese Erfahrungen kann dir niemand nehmen.
Idealerweise solltest du die Strecken mit gut profilierten Joggingschuhen, besser noch Trailschuhen laufen. Denke je nach Temperatur und Höhenprofil auch an einen Trinkrucksack und einen Riegel. Und – eine Baseball- oder Laufkappe sieht nicht nur cool aus, sie schützt dich auch vor Sonne, Regen und manchem Insektenangriff. Vergiss außerdem nicht, sobald du ins Gebirge gehst, den Wetterbericht zu checken.
Alle Strecken beginnen an einem Bahnhof oder einer Bushaltestelle, du kannst also bequem mit den Öffentlichen anreisen.
Also, los geht’s: Run Wild Deutschland!
Raus aus der Stadt und direkt auf den Trail. Bequem erreichst du deinen Startpunkt in Fürstenfeldbruck mit der Bahn aus allen Richtungen. Um in deinen Flow zu kommen, trabst du zunächst gemütlich an der Amper entlang. Deine Augen entspannen sich beim Blick auf das fließende Wasser und du kannst deinen…
Du startest von der Haltestelle Flatowallee/Olympiastadion kurz flach, dann begrüßt dich der erste Pulstreiber bei deinem Weg auf den Drachenberg. Der Pfad auf das Plateau ist teilweise in einem Zustand, den man in den Alpen erwarten würde, hier sind Trailschuhe definitiv von Vorteil. In schmalen Serpentinen…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Viel Strecke zum Warmlaufen hast du nicht, es stehen dir gleich zwei knackige Anstiege bevor. Zunächst geht es über Holztreppen bergan und ein Waldweg bringt dich weiter hinauf ins Felsenmeer des Riesbergs. Dort hast du vom Aussichtsturm einen wundervollen Ausblick auf Murrhardt.
Du kannst auf gutem Weg…
Du läufst vom Parkplatz auf der Maximilianshöhe einen knappen Kilometer leicht bergauf, bevor das Gefälle des gut ausgebauten Kreuzwegs anzieht. Durch bewaldetes Gebiet steigst du über wurzelige Bergwege weiter in Richtung Gipfel. Der Steigung geschuldet, wirst du schnell vom Running zum zügigen Gehen…
Deine Runde beginnt an der Bushaltestelle in Niederhaverbeck. Obwohl dich diese Runde durch die wunderschöne, eher flache, Heide führt, beginnt sie ganz untypisch mit einem steilen Stich auf den Turmberg. Dort hast du einen beeindruckenden Rundumblick. Der Geruch der Heidelandschaft ist speziell und…
Die Soltauer Bahn bringt dich bequem an den Startpunkt deiner Runde. Auf einem angenehmen Wanderweg läufst du direkt auf weichem Waldboden los, die Blätter rascheln unter deinen Schritten. Ein paar Meter und du kannst abschalten. Deine Strecke hat wenig Höhenmeter, somit kannst du im Laufen deine Blicke…
Der Startpunkt deiner Strecke ist am Bahnhof in Morsum, direkt daneben befindet sich auch eine Bushaltestelle. Du läufst von dort auf asphaltierter Straße einmal quer über die Insel, dies sind an dieser Stelle nur gute zwei Kilometer. Dabei passierst du die wunderschöne Morsumer Kirche. Am Deich kannst…
Du startest an der Bushaltestelle in Mörsdorf. Dein Weg führt dich zunächst an der Kirche vorbei Richtung Ortsausgang. Dort läufst du bergab auf gutem Wanderpfad Richtung Fettsmühle. Auf traumhaftem, aber schmalem und herausforderndem Steig trabst du durch den kühlen Mischwald leicht bergauf. Bevor du…
Der Bahnhof in Königswinter ist dein Startpunkt für diese märchenhafte Runde. Kurz und knackig geht es über die Wolkenburg am Siegfriedfelsen vorbei zum Drachenfels und dem Schloss Drachenburg. Du kannst dich bergauf über das Nachtigallental warmlaufen. Die Steigung ist moderat und der schmale, von hohen…
Der Name ist Programm – du startest deine Runde an der Bushaltestelle „Hexentanzplatz“. Du läufst über steilen, steinigen Pfad auf dem Brunhildenstieg über enge Serpentinen bergab zum Fluss Bode. Dieser begleitet dich ein kurzes Stück, bevor du auf dem herrlichen Hexenstieg durch den Wald wieder aufsteigst…
Viele kleine Ortschaften befinden sich am Flusslauf der Elbe. Die Bushaltestelle im Dorf Drethem ist der Ausgangspunkt für deine Runde. Auf dem Elbhöhenweg läufst du auf schmalem, teilweise für die Gegend doch steilem Feldweg, deinem heutigen Gipfelglück auf dem Kniepenberg entgegen. Wenn du noch nicht…
u läufst an der Bushaltestelle an der B72 los, am Campingplatz vorbei und bist direkt auf dem chilligen Uferweg der Talsperre. Dein Weg ist technisch einfach und die Höhenmeter sind vernachlässigbar. Dir begegnen viele Schafe und du hast jederzeit die Möglichkeit, deine Blicke über das Wasser schweifen…
Du startest am Bahnhof Bad Vilbel. Die Höhenmeter deiner Tour sammelst du wellig auf der gesamten Strecke. Gemütlich trabst du vorbei an der Wasserburg, überquerst die Nidda auf einer kleinen überdachten Holzbrücke und kannst noch die Häuser der Altstadt bewundern. Dein Weg führt dich an einem Steinbruch…
Startpunkt deiner anspruchsvollen Runde ist der Bahnhof Hohemark in Oberursel. Du läufst auf breitem Forst- und Kiesweg entlang der Hünerbergwiesen zunächst gemächlich bergauf. Durch den wunderschönen Taunuswald wird dein Weg zum Pfad und damit steiler und beschwerlicher. Dein Aufstieg zum Ringwall geht…
Du startest an der Bushaltestelle Schmiederedder in Fleckeby. Auf weichen Wegen durch den Laubwald kannst du schon die Seeluft riechen und trabst weiter auf schilfgesäumten Wanderwegen durch das Hirschholmer Moor. Sobald du die Schlei erreichst, genießt du wunderbare Blicke auf den Strand. Du verlässt…
Du verlässt den Bus an der Haltestelle Ecktannen und bist schon gefesselt von dem Ausblick auf die Binnenmüritz, während du die Treppen zum Uferweg hinuntersteigst. Die Altstadt Warens vor Augen läufst du am Hafen vorbei und weiter auf naturbelassenen Wegen in das Naturschutzgebiet.
Der Wanderweg wird…
Auf gemütlichen Waldwegen startest du deine Runde an der Bushaltestelle „Hohe Sonne“. Mit dem Eingang zur Drachenschlucht wird dein Weg anspruchsvoller. Holzstege, Treppen und schmale Pfade führen dich in die feuchte Schlucht im wunderschönen Laubwald. Moosbewachsene steile Fels- und Erdhänge säumen…
Von der Bushaltestelle in Lichtenhain läufst du kurz durch das Dorf und bist nach ein paar Metern im Grünen. Dein Weg führt dich zunächst über Wiesenwege und einen steilen Pfad hinunter zum Bach. Diesem folgst du bis zum Lichtenhainer Wasserfall. Über Stufen und Stege läufst du nun bergauf durch lichten…
Diese kurze, aber großartige Tour entführt dich in die Vulkanwelt. Du läufst an der Bushaltestelle in Neustadt los und besichtigst auf deinem Weg zum Kleinen Kulm die Stadt. Der Anstieg ist vernachlässigbar, dennoch hast du von dort einen wunderschönen Blick auf den Ort und dein nächstes Ziel, den Rauhen…
Die unmittelbare Nähe zur Stadt Freiburg ermöglicht dir die Anreise sowohl per Bus als auch Bahn. Vom Bahnhof läufst du direkt zum öffentlichen Bewegungspark, hier kannst du wunderbar alle Muskelpartien aufwärmen. Du trabst entspannt auf gutem Waldweg und bevor dir dein Anstieg bevorsteht, kannst du…
Lauf-Collection von Suunto
Lauf-Collection von Joe Nimble
Fahrrad-Collection von Hanzesteden Fietsroute
Wander-Collection von Marika Abbà