Bölschestraße © visitBerlin, Foto: Dagmar Schwelle
Wander-Collection von S-Bahn Berlin
12
Touren
45:28 Std
149 km
720 m
Zwölfmal Berlin. Zwölfmal wunderbar, liebenswert, skurril, unbekannt und wohl vertraut zugleich. Wir bringen dir in dieser Collection zwölf Berliner Bezirke mit abwechslungsreichen Wanderungen näher. Jeder Bezirk ist dabei einzigartig und hat so viel zu bieten. In einem Mix aus Bekanntem und Unerwartetem schicken wir dich zu alten, fast vergessenen Plätzen, in die Charlottenburger Chinatown, auf Wassertürme und in Markthallen. Und ja, auch das Brandenburger Tor, das Rote Rathaus und das Schloss Charlottenburg sind dabei. Die Mischung machts. Dit is Balin.
Und wir bringen dich hin. Seit fast 100 Jahren fahren wir durch Berlin und Brandenburg und nehmen dabei ausnahmslos alle mit. Wir lieben die Vielfalt Berlins und die Vielfalt der Menschen, die hier leben.
Alle Ausgangspunkte der Wanderungen sind mit der S-Bahn und – in einem Fall – mit der Regionalbahn erreichbar. In den Tourbeschreibungen haben wir für dich die Verbindungen und die Taktung eingefügt, damit du dir schnell einen Überblick verschaffen kannst.
Und nun wünschen wir dir viel Spaß bei der Entdeckung der zwölf Bezirke.
Im weitläufigen Bezirk Treptow-Köpenick findest du neben vielen anderen spannenden Orten zwei ganz besondere Highlights. Das ist zum einen das ehemalige Kolonistendorf Friedrichshagen. Im 18. Jahrhundert von Friedrich II. angelegt, wurden hier etwa einhundert Familien von Baumwollspinnern aus Böhmen…
von S-Bahn Berlin
Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf, hauptsächlich ein Wohngebiet mit vielen Bauten aus der DDR-Zeit, bietet allen Outdoor- und Kulturenthusiasten wunderbare Orte zum Rausgehen, Luft schnappen und Staunen.
Den Startbahnhof Ahrensfelde erreichst du mit der S-Bahnlinie 7. Sie verkehrt in der Regel im 10-Minutentakt…
von S-Bahn Berlin
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Zum Bezirk Pankow gehört neben den ausgedehnten nördlichen Grünflächen in Blankenfelde und Buch auch der zentrumsnahe lebendige Kollwitzkiez im Prenzlauer Berg. In den restaurierten Vorkriegsbauten haben sich junge Familien niedergelassen, die den Ökomarkt auf dem Kollwitzplatz, die Kindergeschäfte und…
von S-Bahn Berlin
Die bunte Mischung macht Neukölln aus: Einfamilienhäuser am südlichen Stadtrand, die Wohnsilos der Gropiusstadt, dicht bebaute Wohnquartiere um das Rathaus Neukölln und die beginnende Gentrifizierung Nord-Neuköllns. Auf dieser Wanderung zeigen wir dir die spannendsten Facetten des Bezirks.
Los geht es…
von S-Bahn Berlin
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, lange durch die innerdeutsche Grenze getrennt, gehört zu den sehr dicht besiedelten Ortsteilen Berlins. Das Bauprinzip der Gründerzeit verfolgte eine größtmögliche Bebauungsdichte und noch heute siehst du viele dieser Häuser mit mehreren Hinterhöfen. Zum Bild des…
von S-Bahn Berlin
Das im Nordwesten von Berlin gelegene Reinickendorf ist von Wäldern und Gewässern geprägt. Hier kannst du hier ganz wunderbar im Tegeler Wald oder am Tegeler Fließ wandern. Doch auch die Siedlungsstruktur und die Entwicklung im Schatten der Mauer sind einen zweiten Blick wert. Wir führen dich daher auf…
von S-Bahn Berlin
Wer hat noch nicht vom Roten Rathaus, dem Brandenburger Tor oder dem Reichstag gehört? Diese und noch viele weitere historische Gebäude, neu entstandene Quartiere oder einfach nur die Veränderungen seit dem letzten Besuch repräsentieren die Geschichte Berlins wie keine anderen und das auf ganz engem…
von S-Bahn Berlin
Der Bezirk Tempelhof-Schöneberg ist bekannt für seine großen Parks und Grünflächen, aber auch für das bunte Leben in seinen Straßen. Wir zeigen dir auf dieser Wanderung einige der spannenden Orte des Bezirks.
Die Wanderung beginnt am S-Bahnhof Priesterweg. Du erreichst ihn mit den S-Bahnlinien S2, S25…
von S-Bahn Berlin
Lichtenberg ist ein weitläufiger Bezirk im Osten Berlins. Bekannt ist er nicht nur wegen seines schönen und großflächigen Tierparks oder der exotischen vietnamesischen „Exklave“ Dong Xuan Center. Vielmehr beherbergt der Bezirk zwei der wichtigsten Gedenkstätten zu unserer jüngsten Vergangenheit: das…
von S-Bahn Berlin
Über den Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist bestimmt schon alles gesagt. Der „alte“ Westen mit dem Kurfürstendamm, dem Schloss Charlottenburg, der Messe und dem Olympiastadion gehört zu jeder Sightseeing-Tour. Doch auch die geschäftigen Straßen und Plätze um die Kantstraße, der sich permanent ver…
von S-Bahn Berlin
Der Bezirk Spandau liegt im Westen Berlins. Spandau besticht mit seiner Weitläufigkeit und seinem hohen Anteil an grünen Flächen, wie dem großen Spandauer Forst oder den ehemaligen Rieselfeldern Karolinenhöhe. Doch auch die Altstadt Spandaus, die Zitadelle und die Lage an den Wasserstraßen sind spannend…
von S-Bahn Berlin
Den südwestlich gelegene Bezirk Steglitz-Zehlendorf kann man durchaus als wohlhabend bezeichnen. Prachtvolle Villen auf großzügigen Wassergrundstücken und dazwischen Wassersportvereine in nicht minder opulenten Gebäuden sind keine Seltenheit. Doch der Bezirk ist auch ein Universitätsstandort und beheimatet…
von S-Bahn Berlin
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von S-Bahn Berlin
Mountainbike-Collection von Kitzbüheler Alpen
Wander-Collection von Tamara (wandert)