© Zugspitz Region GmbH | Foto: S. Hünnekens
Wander-Collection von Zugspitz Region
8
Touren
60:11 Std
131 km
9 350 m
Koste den goldenen Herbst voll aus und nutze die letzten warmen Tage des Jahres, um auf ruhigen, wenig frequentierten Pfaden die atemberaubenden Gipfel der Zugspitz Region zu erklimmen. Wenn die Laubbäume an den Berghängen in warmen Farben leuchten, beginnt eine besonders malerische Zeit, um die sieben Gipfel zu erklimmen.
In der Zugspitz Region erwartet dich viel mehr als nur der höchste Berg Deutschlands. Zwischen Murnau am Staffelsee im Norden und Mittenwald an der Grenze zu Österreich hast du in den Ammergauer Alpen, dem Wettersteingebirge und dem Karwendel unzählige Wanderungen und Gipfel zur Auswahl. Hier stellen wir dir sieben Gipfel vor, die du innerhalb eines einwöchigen Wanderurlaubs mit Begeisterung besteigen kannst. Die Besteigung des Krottenkopfs bietet dir sogar zwei unterschiedliche Varianten zur Auswahl, sodass du die für dich beste Option wählen kannst.
Auf weniger bekannten Pfaden erklimmst du sowohl einsame Berge als auch Klassiker der Region. Da die Wanderungen recht lang sind und auch einiges an Höhenmetern aufweisen, sind Erfahrung im Bergwandern und eine gute Kondition von Vorteil. Außerdem ist es unbedingt nötig, dass du sowohl trittsicher als auch schwindelfrei bist, denn du befindest dich in alpinem Gelände. Es lohnt sich außerdem, die Wettervorhersage im Blick zu behalten, damit du von keinem Unwetter überrascht wirst.
Unser Tipp: Sieben auf einen Streich! Hast du eine ganze Woche Zeit, kannst du jeden Tag einen neuen Gipfel erklimmen. Das ist schon eine kleine Herausforderung, aber absolut lohnenswert. Alle Touren sind übrigens auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Übernachtest du in der Region, ist die Anreise mit der Gästekarte sogar kostenlos. Eine passende Unterkunft ist unter zugspitz-region.de/buchen#/unterkuenfte ebenfalls schnell gefunden. Mach das Beste aus dem Herbst und: Geh 7 Gipfel!
Diese spannende Tour bringt dich auf den Signalkopf, einen felsigen Panoramagipfel, für den du Trittsicherheit mitbringen solltest. Vom Startpunkt am schönen Rathaus Krün geht es an die türkise Isar, die du sogleich überquerst. Anschließend beginnst du mit dem steten Aufstieg durch den farbenfrohen Herbstwald…
von Zugspitz Region
Mit 17 Kilometern und 1.300 Höhenmetern fordert diese Rundwanderung einiges von dir, belohnt dich aber dafür mit unglaublichen Ausblicken und urigen Hütten. Los geht es an der Windbeutelalm oberhalb von Garmisch. Von dort wanderst du anfangs westwärts durch einen ruhigen Wald, bis du auf den Gelbes-Gw…
von Zugspitz Region
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Diese lange Wanderung ist noch ein Geheimtipp in den Zugspitz Region: Auf der 15 Kilometer langen Tour trainierst du ordentlich deine Waden, denn es geht auf die Hohe Ziegspitz – mehr als 1.000 Höhenmeter bewältigst du dabei sowohl im Auf- als auch im Abstieg. Der Startpunkt ist Untergrainau, das du…
von Zugspitz Region
Auf dieser spannenden Tour wanderst du großteils auf schönen Waldwegen und erklimmst das Hintere Hörnle sowie den Stierkopf. Von den Gipfeln genießt du herrliche Ausblicke auf das Blaue Land mit seinen Seen sowie das Estergebirge und die Ammergauer Alpen, die in ihrem herbstlichen Gewand besonders sch…
von Zugspitz Region
Knackig und aussichtsreich präsentiert sich diese Gipfeltour hinauf zur Großen Klammspitze. Dabei kannst du dich neben vielen landschaftlichen auch auf ein architektonisches Highlight freuen. Denn du startest am prächtigen Schloss Linderhof, das du vor oder nach deiner Wanderung besuchen kannst – die…
von Zugspitz Region
Die atemberaubende Aussicht vom Kienjoch musst du dir erst verdienen: 17 Kilometer und gut 1.000 Höhenmeter möchten auf dieser Tour von dir bezwungen werden. Vom Startpunkt in Graswang wanderst du anfangs zum Weiler Dickelschwaig mit der einzigartigen Gertrudiskapelle. Dann geht es in den Wald hinein…
von Zugspitz Region
Dieser Zweitausender ist eine echte Herausforderung: Die Wanderung auf den Krottenkopf wartet mit vielen Kilometern und Höhenmetern auf. Umso schöner ist es, wenn du schließlich auf dem Gipfel stehst und die Rundumsicht genießt. Die Route lässt sich mit einer Übernachtung auf der Weilheimer Hütte direkt…
von Zugspitz Region
Der Krottenkopf ist eine wahre Gipfel-Herausforderung: Viele Kilometer und Höhenmeter überwindest du beim Aufstieg auf den Zweitausender. Der herrliche Blick von ganz oben ist also mehr als verdient – ein tolles Bergerlebnis, das sich mit einer Übernachtung auf der Weilheimer Hütte auf zwei Tage ausdehnen…
von Zugspitz Region
Wander-Collection von Schöffel Sportbekleidung
Wander-Collection von Ferien in Österreich
Collection von Urlaub in Österreich
Fahrrad-Collection von Bike-Region Hunsrück-Nahe