Wander-Collection von Davide Inverardi
12
Touren
75:28 Std
182 km
11 740 m
Das Valle Camonica in der Lombardei ist eines der schönsten und weitläufigsten Täler Italiens. Es beginnt nördlich des Iseosees an der Grenze zur Provinz Trient und umfasst den Nationalpark Stilfser Joch und den Regionalpark Adamello. Ausgedehnte Wälder, Täler, felsige Berge, Wege und Schutzhütten – all das ist ideal für alle, die in ihrem Urlaub Entspannung und herrliche Natur suchen.
Zum reichen historischen und künstlerischen Erbe des Camonica-Tals gehören auch die berühmten Felsgravuren, die die faszinierende Geschichte der Camuni erzählen, eines Volkes, das sich um 8.000 v. Chr. in diesem Tal niederließ. Dank der Felszeichnungen wurde das Valle Camonica als erster Ort Italiens in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Ein Besuch dieser Orte, an denen es an Seen, Bergen, Naturparks und malerischen Landschaften nicht mangelt, bedeutet eine Reise durch die Zeit. Zahlreiche Kirchen und Kapellen sind in den kleinen Gemeinden des Tals verstreut und beherbergen Meisterwerke der Malerei und Bildhauerei, die von einer langen Tradition zeugen.
Das Valle Camonica ist gut angebunden: Du kannst es entweder mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Vom Bahnhof in Brescia aus nimmst du den Zug Richtung Iseo-Edolo und von Edolo aus den Bus ins Hochtal . Von Mailand aus kannst du das Valle Camonica auch mit dem SAB-Bus Milano-Edolo-Ponte di Legno ab der U-Bahn-Station Sesto Marelli ansteuern.
Auch kulinarisch hat das Valle Camonica viel zu bieten. Von Ziegen- und Kuhmilchkäse frisch von den Almen bis hin zu Weinen, Wurstwaren und Marmeladen, von Honig bis hin zu frischem Gemüse. Das Valle Camonica ist eine Region, die du auch durch ihren Geschmack entdecken kannst.
Mehr als 55 Prozent des Gebiets des Valle Camonica sind Schutzgebiete, darunter der Nationalpark Stilfser Joch und der Regionalpark Adamello. Ersterer wurde geschaffen, um die Bergwelt der Ortler-Cevedale-Gruppe zu erhalten und zu schützen. Der zweite beherbergt den größten Gletscher Italiens und bildet eine Brücke zwischen den beiden benachbarten Parks, dem Adamello-Brenta-Naturpark und dem Stilfserjoch-Nationalpark.
Die natürliche Umgebung dieser Nationalparks zeichnet sich durch eine außergewöhnlich reiche Vegetation aus, in der Fichten, Lärchen, Zirbelkiefern und Latschenkiefern dominieren. Hier kannst du zahlreiche Tierarten wie Hirsche, Rehe, Gämsen, Steinböcke, Füchse, Murmeltiere und verschiedene Vogelarten antreffen.
Mit dieser Collection nehme ich dich mit auf eine Entdeckungsreise durch ein riesiges Gebiet. Auf zwölf Routen entdeckst du Schutzhütten und Biwaks im Valle Camonica, lernst die Geschichte der Orte kennen, schaust auf die majestätischen Gipfel und probierst außergewöhnliche lokale Produkte.
Die Routen sind sehr unterschiedlich. Bei einigen ist der Höhenunterschied beträchtlich oder es gibt ausgesetzte Abschnitte, so dass eine gute Ausdauer, alpine Erfahrung sowie Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich sind. Andere hingegen sind leichter und für jedermann geeignet.
Wähle die Touren, die für deine Bedürfnisse am passendsten sind. In jedem Fall wirst du auf der von dir gewählten Wanderung die Schönheit dieses Tals entdecken können.
Der Weg, der die Laeng-Hütte mit der San-Fermo-Hütte verbindet, verläuft am Fuße des Pizzo Camino und der Cima Moren und an den Ruinen der Coppellotti-Hütte vorbei. Dieses Gebiet stellt ein unerwartetes kleines Reich aus Graten, Graten und Schluchten mit dolomitischen Anklängen dar.
Sie beginnt in der…
von Davide Inverardi
Die Schutzhütte Maria e Franco liegt auf 2.574 Metern, ist die höchste in der Provinz Brescia und stellt das perfekte Ziel für diejenigen dar, die den Berg in seiner Reinheit erleben möchten. Die Schutzhütte ist in eine intakte natürliche Umgebung eingebettet, in der es möglich ist, verschiedene Wildtiere…
von Davide Inverardi
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die Città di Lissone-Hütte ist die erste Schutzhütte, der Sie auf dieser Tour begegnen, und liegt auf 2.020 Metern. Die Schutzhütte ist ein ehemaliges Enel-Gebäude, das während des Krieges als Hauptquartier einer Alpini-Abteilung diente. Anfang der siebziger Jahre wurde es von der CAI-Abteilung von Lissone…
von Davide Inverardi
Die Prudenzini-Hütte liegt auf 2.235 Metern Höhe im herrlichen Salarno-Tal. Die Schutzhütte ist Ausgangspunkt für die Besteigung der meisten Gipfel der Adamello-Gruppe. Die Wände, die den Talschluss umschließen, werden von unzähligen Kletterrouten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade durchzogen, die…
von Davide Inverardi
Die Gnutti-Hütte liegt auf 2.166 Metern im herrlichen Val Miller. Die Schutzhütte kann in etwa zwei Stunden zu Fuß erreicht werden, ausgehend von Ponte del Guat über den Weg, der durch die berühmte „Scale Del Miller“ führt und ohne große Schwierigkeiten in einer bezaubernden Umgebung von wilder Schönheit…
von Davide Inverardi
Das Val Brandet beherbergt eine der faszinierendsten und intaktesten Alpenlandschaften der Provinz Brescia, wo lebhafte Bäche von den Hängen herabfließen und spektakuläre Wasserfälle entstehen lassen, die sich in zahlreichen Seen sammeln.
Dieser Ausflug führt ins Val Brandet hinein und bis zu dessen Talschluss…
von Davide Inverardi
Von der kleinen Kirche San Giuseppe aus nehmen Sie die Straße, die auf der linken orographischen Seite des Val Grande hinaufführt. Die natürliche Umgebung wirkt dank der riesigen Wiesen, auf denen sich häufig Hirsche aufhalten, und des hellen Lärchenwaldes sofort einladend.
Nachdem man an den Gehöften…
von Davide Inverardi
Die Tour im Val Canè ist eine einfache und nicht sehr anstrengende Wanderung, die durch ein wunderschönes Tal führt, das sich durch entspannende Umgebungen und sehr weite Panoramen auszeichnet. Die beste Zeit, um seine Schönheit zu genießen, ist der Herbst, wenn die Farben dieser Jahreszeit seine Eigenschaften…
von Davide Inverardi
Das wunderschöne Aviolo-Becken ist als Naturschutzgebiet und als SIC (Gebiet von europäischer Bedeutung für die Gemeinschaft) geschützt. Im Winter und Frühling ist der See in Weiß gekleidet, im Sommer dominieren die bunten Farben der Blumen, während im Herbst die gelblichen Töne der Lärchen und Birken…
von Davide Inverardi
Diese Tour führt Sie auf eine Entdeckungsreise durch das majestätische Val d'Avio, in der Gegenwart des Monte Adamello, entlang einer aus landschaftlicher, naturalistischer und emotionaler Sicht spannenden Route durch die weiten Hochgebirgslandschaften der Brescia-Region.
Der erste Teil der Exkursion…
von Davide Inverardi
Das Valle delle Messi ist voller Wasserfälle und die bezaubernden Farben der Flora ändern sich je nach Jahreszeit. Im Sommer dominieren die Rhododendren die Umgebung, während im Herbst die typische orange Farbe der Lärchen hervorsticht.
Diese Tour beginnt am Parkplatz des großen ausgestatteten Gebiets…
von Davide Inverardi
Diese Tour ist ein langer, anspruchsvoller und lohnender Ausflug im Stilfserjoch-Nationalpark, der es Ihnen ermöglicht, dieses wundervolle Tal zu entdecken, ausgehend von Case di Viso, vorbei an der Bozzi-Hütte und den Ercavallo-Seen.
Um zur Bozzi-Hütte zu gelangen, folgt man der unbefestigten Straße…
von Davide Inverardi
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von Davide Inverardi
Wander-Collection von Region Seefeld – Tirols Hochplateau
Wander-Collection von Renée