komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Sommerwandern mit Voltaren in Süddeutschland

Ivonne♎

Sommerwandern mit Voltaren in Süddeutschland

Wander-Collection von Voltaren Dolo

12

Touren

21:18 Std

74,3 km

1 460 m

Die Sonne lacht am Himmel, während du dich an dem klaren Bergsee zu einer gemütlichen Pause niederlässt. Was kann es schöneres geben, als eine abwechslungsreiche Sommerwanderung? Wenn die Tage lang und angenehm warm sind, macht Wandern gleich noch viel mehr Spaß. Und dass man dafür weder weit reisen noch besonders fit sein muss, zeigen wir dir in dieser Collection. Wir stellen dir zwölf einfache Touren in den schönsten Wanderregionen im Süden Deutschlands vor. Du findest jeweils drei Touren im Schwarzwald, der Schwäbischen Alb, den deutschen Alpen und dem Bayerischen Wald. Der Süden Deutschlands hat mit diesen vier Wandergebieten viele abwechslungsreiche Ausflugsziele zu bieten. Von Bergseen, über Gipfel sowie Moore und Baumwipfelpfade, hier ist für wirklich jeden etwas dabei.

Für diese Wanderungen musst du definitiv kein Leistungssportler sein. Die Touren sind zwischen zweieinhalb und zehn Kilometer lang und auch die zu überwindenden Höhenmeter halten sich in Grenzen. Oftmals beginnen sie an höher gelegenen Parkplätzen oder an Bergbahnen, sodass du unterwegs atemberaubende Aussichten genießen kannst, ohne große Höhenunterschiede bewältigen zu müssen. Auch die Umrundung eines Bergsees mit Panoramablick auf die dahinter liegenden Berge oder die Aussichten in die Wälder hinein, wie beispielsweise vom Lotharpfad, möchten wir dir hier wärmstens empfehlen. Im Hopfensee wartet besonders an warmen Sommertagen eine belohnende Abkühlung auf dich.

Mit Voltaren Dolo im Gepäck hast du eine praktische Lösung für unterwegs, die akute Rücken- oder Muskelschmerzen lindert. Und um deinen Wandersommer noch besser zu machen, verlost Voltaren Dolo abenteuerliche Gewinne. Sichere dir die Chance auf einen von zwei Hotelgutscheinen für 2 Personen oder einen von 50 Wandergoodie-Gutscheinen im Wert von 50 €! Um teilzunehmen, fülle im Zeitraum vom 01.07. - 30.09.2023 das Teilnahmeformular aus und sichere dir die Chance auf einen der Gewinne. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erhältst du, solange der Vorrat reicht, automatisch einen Gutschein für das Regionen-Paket von komoot.

Lass dich nicht aufhalten und komm gut durch den Sommer mit Voltaren Dolo!

Pflichtangaben: komoot.de/user/voltaren

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Rundwanderung zum Schloss Hohenentringen – Voltaren Sommerwandern in Süddeutschland

    01:42
    6,20 km
    3,6 km/h
    100 m
    100 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auf dieser schönen Rundwanderung bieten sich dir schöne Ausblicke und das, ohne dass du viele Höhenmeter überwinden musst. Du beginnst die Tour am Parkplatz Saurücken und wanderst auf Waldwegen durch den Naturpark Schönbuch. Entlang des Weges findest du immer wieder freie Stellen, die dir den Blick in

    von

    Ansehen
  2. 02:26
    7,37 km
    3,0 km/h
    120 m
    130 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Auf dieser etwa siebeneinhalb Kilometer langen Wanderung warten verschiedene Naturschauspiele, Aussichtspunkte und zum Höhepunkt eine alte Festungsanlage auf dich. Die Tour ist eine Rundwanderung mit einem etwa zweieinhalb Kilometer langen Abstecher zur Burg Hohenneuffen. Du kannst also auch während

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 02:53
    10,3 km
    3,6 km/h
    210 m
    210 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mit etwas mehr als zehn Kilometern ist diese Wanderung die längste, die wir dir in dieser Collection vorstellen möchten. Lass dich aber nicht von der Länge oder den Höhenmetern abschrecken, denn es gibt etwa nach der Hälfte der Strecke und ganz ohne Steigungen die Möglichkeit, die Tour schon früher zu

    von

    Ansehen
  5. 01:29
    5,38 km
    3,6 km/h
    90 m
    100 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Am Parkplatz Blindensee startest du zu einer etwa fünf Kilometer langen Rundwanderung, die dich durch das Hochmoorgebiet führt. Auf Teilen der Strecke wanderst du auf Holzstegen direkt über dem Moor. Entlang des Weges stehen außerdem Bänke, von wo aus du die Aussicht ganz in Ruhe genießen kannst.

    

    Etwa

    von

    Ansehen
  6. 01:49
    6,58 km
    3,6 km/h
    120 m
    120 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auf dieser aussichtsreichen Wanderung wanderst du zwischen den Baumwipfeln des Schwarzwaldes auf dem Lotharpfad und kannst den Blick in alle Richtungen über die Hügel und Wälder schweifen lassen. Du beginnst die Tour am Parkplatz Zuflucht.

    

    Auf dem Bohlenweg des Lotharpfades empfehlen wir dir hier ausnahmsweise

    von

    Ansehen
  7. 02:29
    8,80 km
    3,5 km/h
    190 m
    190 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Unweit des Bahnhofs Inzigkofen, deinem Startpunkt für diese Wanderung, erwarten dich einige beeindruckende Brücken und Felsformationen. Zunächst schreitest du durch das kleine Felsentor. Der Wanderweg führt hier direkt durch den Felsen hindurch. Auf der anderen Seite angekommen, eröffnet sich dir der

    von

    Ansehen
  8. 01:42
    5,87 km
    3,5 km/h
    150 m
    150 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Du erreichst den Startpunkt dieser etwa sechs Kilometer langen Wanderung ganz einfach mit dem Bus oder Auto. Am Fuß der Bergbahn befindet sich ein Parkplatz sowie die Haltestelle Oberstdorf Söllereckbahn. In kürzester Zeit erreichst du den Ausgangspunkt auf 1.400 Metern über dem Meeresspiegel.

    

    Von dort

    von

    Ansehen
  9. 01:46
    6,96 km
    3,9 km/h
    20 m
    20 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Unweit des deutlich bekannteren Forggensees, findest du mit dem Hopfensee eine kleinere Alternative, die du ganz einfach umrunden und dabei das Alpenpanorama genießen kannst, ohne dabei Höhenmeter zurückzulegen. Entlang der Uferpromenade in Hopfen am See befinden sich einige Parkplätze, die dir als Ausgangspunkt

    von

    Ansehen
  10. 00:51
    2,67 km
    3,2 km/h
    70 m
    80 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mit der Wankbahn kommst du ganz leicht von Garmisch-Partenkirchen auf den Gipfel des Roßwanks. Und das ganz ohne dabei selbst viele Höhenmeter überwinden zu müssen. An der Talstation befindet sich ein großer Parkplatz und eine Bushaltestelle, sodass du den Ausgangspunkt der Tour leicht erreichen kannst

    von

    Ansehen
  11. 01:08
    4,05 km
    3,6 km/h
    70 m
    70 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Auf dieser vier Kilometer langen Wanderung bahnst du dir deinen Weg durch das Höllbachtal. Du folgst dabei auf Waldwegen dem Wasserlauf des Höllbachs, den du auch an zwei Stellen überquerst. Der Start- und Endpunkt der Tour befindet sich am Wanderparkplatz Postfelden.

    

    Das Höllbachtal ist besonders für

    von

    Ansehen
  12. 02:22
    7,67 km
    3,2 km/h
    280 m
    280 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Am Wanderparkplatz Racheldiensthütte beginnst du diese acht Kilometer lange Wanderung. Dich erwarten auf dieser Tour leichte Steigungen, für die du aber mit schönen Highlights, an denen du eine Rast einlegen kannst, entlohnt wirst. Gleich zu Beginn kommst du an der Racheldiensthütte vorbei, an der sich

    von

    Ansehen
  13. 00:39
    2,43 km
    3,8 km/h
    20 m
    20 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Diese kurze Wanderung führt dich vom Parkplatz Diensthüttenstraße auf einem Rundweg durch das Klosterfilz und den Großen Filz. Auf Holzstegen läufst du direkt über das Moor, ohne die empfindliche Natur dabei zu verletzen oder nasse Füße zu bekommen.

    

    Etwa bei der Hälfte der Tour kannst du an einer Aussichtsplattform

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Collection-Statistik

  • Touren
    12
  • Distanz
    74,3 km
  • Zeit
    21:18 Std
  • Höhenmeter
    1 460 m

Dir gefällt vielleicht auch

Mit Jakob durch den Schwarzwald – Kinzigtäler Jakobusweg

Wander-Collection von Michi1001

Trekking Schwarzwald 5-Tagestour von Gengenbach nach Freudenstadt

Wander-Collection von Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Radeln mit der Familie – 9 Tagestouren auf der Schwäbischen Alb

Fahrrad-Collection von Schwäbische Alb

Ein langes Wochenende an der jungen Donau – der Donau-Radweg

Fahrrad-Collection von Baden-Württemberg