Wander-Collection von Federica
8
Tage
2-6 Std
/ Tag
94,0 km
6 800 m
6 460 m
Wenn man, wie ich, im Schatten des Pizzo Scalino, einem Berg in der Lombardei in Norditalien, aufgewachsen ist, ist der Höhenweg Alta Via della Valmalenco allgegenwärtig. Die Älteren sprechen mit großem Respekt von diesem Weg. Im Valmalenco braucht man nur die Augen zu öffnen und schon steht man vor den Giganten der Rätischen Alpen: Der Disgrazia und der Bernina, die wie Sirenen zu sich rufen und große Abenteuer versprechen.
Der Höhenweg ist eine rund 110 Kilometer lange Reise entlang der Berge des Valmalenco. Jede der acht Etappen verbindet dich mit der Natur. Die Tour ist ein Mekka für erfahrene Wanderer und wenig begangen. Genieße die einzigartige Erfahrung von Stille, die Geräusche der Natur und deine eigenen Gedanken. Hier gibt es nur dich und die Berge.
Deine Reise beginnt in Torre di Santa Maria, dem Zielpunkt eines anderen berühmten Höhenwegs: des Sentiero Roma ( komoot.de/collection/1453329 ).
Die Route ist mit einem gelben Dreieck gekennzeichnet, in dem manchmal eine Identifikationsnummer steht. Entlang der Strecke gibt es elf Schutzhütten, die dir eine Erfrischung anbieten.
Du kannst entweder mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto anreisen. Wenn du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fährst, kannst du den Zug nach Sondrio nehmen und vom Bahnhof aus mit dem Bus über Torre di Santa Maria nach Caspoggio fahren. Auch mit dem Auto ist Valmalenco leicht zu erreichen, und in der Gegend gibt es zahlreiche kostenlose Parkplätze und Unterkünfte. Beachte jedoch, dass die Alta Via della Valmalenco keine komplette Rundtour ist, da zwischen dem Anfangs- und dem Endpunkt eine kleine Lücke besteht.
Die Alta Via della Valmalenco erfordert eine gute Kondition und ausreichend alpine Erfahrung. Auf einigen Abschnitten wie der Überquerung der Vedretta di Caspoggio (Etappe 6) sind Eispickel und Steigeisen erforderlich. Beachte auch, dass das Wetter im Hochgebirge unberechenbar ist. Informiere dich vorher über den Zustand der Route und die Zugänglichkeit. Die Wanderung solltest du nur in den Sommermonaten unternehmen, wenn auch die Höhenlagen um 3.000 Meter normalerweise schneefrei sind. Reserviere vor deinem Start unbedingt deine Schlafplätze in den Hütten.
Der Weg hat übrigens eine faszinierende Geschichte. Er wurde zwischen 1975 und 1976 von Giancarlo Carrara, Giancarlo Corbellini und Nemo Canetta angelegt und war der erste italienische Höhenweg mit kultureller Bedeutung. Die Tour berührt alle wichtigen Gipfel und die bekanntesten Ziele der Gegend. Bewundere das Becken von Chiareggio, den Palù-See, das Scerscen-Tal, die Stauseen Campo Moro und Campo Franscia. Bestaune die majestätischen Gletscher Disgrazia, Bernina und Scalino. Weiden, Almen, Seen, Wälder, Steinbrüche und Pässe werden deine ständigen Reisebegleiter sein. Packe also deinen Rucksack und deine Wanderschuhe ein und begib dich auf eine unvergessliche Reise.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 26. Juli 2023
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Sie haben es sich schon seit Wochen vorgestellt: Sie haben Ihren Rucksack geplant und gepackt und nun sind Sie in Torre di Santa Maria und machen sich auf den Weg zu dieser Reise entlang der Alta Via della Valmalenco. Lassen Sie sich von dem gelben Dreieck leiten, das Ihnen bei diesem großartigen Abenteuer…
von Federica
Wie die erste weist auch die zweite Etappe der Alta Via della Valmalenco – die vom Rifugio Bosio zur Alpe Ventina führt – einige technische Schwierigkeiten und einen großen Höhenunterschied auf. Über tausend Höhenmeter und sieben Stunden Gehzeit durch außergewöhnliche Natur: Almen und Steinfelder, Talk…
von Federica
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die dritte Etappe der Alta Via della Valmalenco ist eine spannende Reise durch die geologischen Wunder der Region. Die Tour durchquert das wilde Val Sissone, entlang unregelmäßiger Wege und majestätischer Panoramen, die den Charme dieser Berge verstärken. Die Schutzhütte Del Grande Camerini, die nach…
von Federica
Die heutige Tour führt Sie zur Entdeckung des Palù-Sees, dem größten der natürlichen Seen entlang der Alta Via. Eingebettet in grenzenlose Panoramen und Weiden überqueren wir die Alpe Fora, steigen zur Longoni-Hütte hinauf und steigen die trockene Alpe Sasso Nero hinab, bis sich am Horizont ein Panoramablick…
von Federica
Mit der fünften Etappe des Höhenwegs bewegen wir uns von der westlichen zur zentralöstlichen Seite des oberen Valmalenco, einer Seite, die sich wiederum in das Scerscen-Tal und das Lanterna-Tal teilt. Dies ist die Etappe, die es Ihnen ermöglicht, das Herz der Berninagruppe zu betreten, in einem Gebiet…
von Federica
Was Sie heute erwartet, ist ein echter Tanz zwischen Gletschern. Die sechste ist die kürzeste Etappe des gesamten Höhenwegs, aber auch die technischste. Sie passieren den höchsten Punkt der gesamten Sammlung: die Bocchetta di Caspoggio, knapp 3.000 Meter hoch. Von hier aus haben Sie das Privileg, die…
von Federica
Grüne Weiden, Gletscherseen und endlose Täler. Die siebte Etappe der Alta Via della Valmalenco führt Sie auf eine der schönsten Routen der Collezione. Ihre Spuren überqueren drei der malerischsten Almen des Valmalenco: Gembrè, Poschiavina, Prabello, während hinter Ihnen der Fellaria-Gletscher immer kleiner…
von Federica
Was gibt es Schöneres als eine letzte Etappe mit fast vollständigem Abstieg nach mehr als einer Woche voller Gipfel, Pässe und Felsen? Die achte Etappe der Alta Via della Valmalenco führt Sie schließlich hinab ins Tal, hinauf nach Caspoggio, einem typischen Bergdorf. Nachdem Sie tagelang die Gipfel erklommen…
von Federica
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von Engadin Tourismus AG
Mountainbike-Collection von komoot
Wander-Collection von Klaske Schep