Fold & Ride: Entdecke Stadt, Land & Fluss in und um Wien
Collection von ÖBB
6
Touren
14:53 Std
208 km
1 190 m
Lust, dich einfach mal auf’s Rad zu schwingen und die Stadt hinter dir zu lassen? Spontan, flexibel und komfortabel? Nimm dein Klapprad einfach kostenlos im Zug mit und radle von deinem Zielbahnhof direkt los. Bei unseren ÖBB Fold & Ride-Routen haben wir unter anderem darauf geachtet, dass die Steigungsprozente auch gut mit einem herkömmlichen Klapprad mit- oder ohne E-Motor zu bewältigen sind. Also: Radln, fertig, los!Wien ist bekannt und beliebt für seine beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, charmanten Straßen und Grünflächen in und um die Stadt. Die Hauptstadt Österreichs ist aber nicht nur lebenswerteste Stadt der Welt, sondern hat sich in den letzten Jahren auch zu einem Paradies für Radfahrer:innen entwickelt. Neben zahlreichen Fahrradwege, die durch die Stadt und in die Natur im Wiener Umland führen, gibt es auch eine gut ausgebaute Infrastruktur für deine Begleitung auf zwei Rädern – von Fahrradspuren, über diverse Bike-Sharing-Angebote bis hin zu vielen Abstellmöglichkeiten.In und um Wien laden verschiedenste Radrouten zum Entdecken von Stadt, Land und Fluss ein. So kannst du – neben dem beliebten Donauradweg Richtung Hainburg und Bratislava, auf einer Graveltour auch noch ganz andere Bike-Highlights Richtung Osten entdecken. Auf einer Tour zum Sauberg kannst du außerdem nicht nur die Bergübersetzung deines Faltrades testen, sondern bringst auch deine Wadeln so richtig zum Glühen. Entlang der Donau Richtung Klosterneuburg und Kritzendorf ist auf unserer Strandbädertour sogar eine Abkühlung im kühlen Nass drinnen. Und falls du noch nicht überzeugt davon bist, wie gut Faltrad und Bahn zusammenpassen, dann solltest du dir unsere Tour, die beim VELLO Shop im 5. Bezirk startet, nicht entgehen lassen.Wien lebt und liebt das Fahrradfahren – egal, ob auf gut ausgebauten Radwegen in und um die Stadt, durch faszinierende Landschaften oder vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten. Mit deiner Begleitung auf zwei Rädern hast du vielfältige Möglichkeiten, um die Stadt und Wien Umgebung auf eine ganz besondere Weise zu erleben. Also rauf aufs (Falt)-Rad und auf geht’s auf Erkundungstour!Übrigens: Seit März 2023 wird der Kauf von (E-)Falträdern in Österreich mit bis zu 600 Euro gefördert. Voraussetzung dafür sind max. Abmessungen von 110x80x40 cm sowie der Besitz einer Jahresnetzkarte für öffentliche Verkehrsmittel. Mehr Infos findest du unter bmk.gv.at/service/presse/gewessler/20230228_eFahrradfoerderung.html.Bitte informiere dich vor deiner Abfahrt über geplante Baustellen auf den Verbindungen zum Start und ab dem Ziel der Radroute. Das kannst du zum Beispiel unter oebb.at/de/fahrplan/baustelleninformation oder in unserer Scotty-App. Alle Infos zu Fahrradmitnahme, Bike-Tickets sowie Reservierungen im Fernverkehr erhältst du unter oebb.at/de/reiseplanung-services/im-zug/fahrradmitnahme. Für die entspannteste An- und Abreise mit der Bahn empfehlen wir dir, Stoßzeiten zu vermeiden.
Du meinst: "Für die Strecke pack ich doch nicht mein Klapprad aus!"? Dann müssen wir dich eines besseren belehren: am Wiener Sauberg kannst du die Bergübersetzung deines Gefährts testen. Los gehts beim Bahnhof Klosterneuburg - Weidling auf einer kleinen Straße. Wenn diese dann in Weidling auf die gr…
von ÖBB
Fast jeder kennt den Donauradweg Richtung Hainburg & Bratislava - aber in Richtung Osten gibt es auch noch ganz andere Bike-Highlights! Unsere heutige Tour empfiehlt sich bei West- oder Nordwest-Wind und startet beim Bahnhof Mannswörth.
Auf schönen Schotter- und Asphaltstraßen geht es hier in aller Ruhe…
von ÖBB
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Diese Rund-Tour startet beim Bahnhof Mödling, kann aber auch vom Bahnhof Himberg aus begonnen werden. Zunächst geht es den schönen und ruhigen Triestingau-Radweg entlang. Über Felder und durch kleine Waldstücke fährt man entlang der Triesting und kann an der ein- oder anderen Stelle hier auch mal seine…
von ÖBB
Raus aus der Hitze und rein ins kühle Nass! Wem die Erfrischung der Klima-Anlage in unseren Zügen nach Kritzendorf noch nicht genug war, der packt dort am Bahnhof sein Faltrad aus. Kaum losgeradelt, kann man auch schon im Strombad Kritzendorf "Krido" in die Donau hüpfen!
Beim Uferhaus kann man sich nach…
von ÖBB
Unsere Tour für alle, die einmal die ganze Donauinsel erfahren wollen, startet beim Bahnhof Praterstern, kann aber zum Beispiel auch gut vom Bahnhof Floridsdorf oder Handelskai angefahren werden! Eine kleine Hausübung noch davor: wir empfehlen, sich eine Aufzeichnung der Sendung "Alltagsgeschichten…
von ÖBB
Diese Route ist perfekt, um dich mit deinem neuen Faltrad vertraut zu machen: Von Stadtverkehr über Radwege, bergauf & bergab und sogar der erste Zug-Transport ist dabei!
Los geht es beim VELLO-Shop im 5. Bezirk. Einmal tief durchatmen, wir bringen euch größtenteils auf Radwegen & Fahrradstraßen zum Ring…
von ÖBB
Wander-Collection von Schwäbische Alb
Wander-Collection von Renée
Wander-Collection von Großer Arber - Bayerischer Wald
Wander-Collection von BUND e.V.