Lauf-Collection von Kerstin B
3
Touren
04:07 Std
34,0 km
700 m
Abwechslungsreiche Waldwege, knackige Anstiege und immer mal wieder etwas Unerwartetes am Wegesrand: von plätschernden Flüssen bis hin zu mächtigen Mammutbäumen. Diese drei Touren führen dich zu den Ecken Wuppertals, die du im Alltag ohne Laufschuhe an deinen Füßen so nicht entdecken würdest. Du durchstreifst Landschaften, die in den verschiedensten Grüntönen leuchten – vom tiefen Dunkelgrün der Nadelbäume bis zu hellgrünen Weiden.
Wer in Wuppertal mal eben laufen geht, tut das meistens auf der Nordbahntrasse. Schließlich kannst du auf der ehemaligen Eisenbahnstrecke abseits vom Stadtverkehr Kilometer um Kilometer sammeln. Doch immer nur auf der Nordbahntrasse zu laufen, wird auch mal langweilig, oder? Schließlich ist die Strecke total flach und führt konstant über Asphalt.
Mit dieser Collection nehme ich dich mit in abwechslungsreiche Laufreviere in und um Wuppertal: Die Touren bringen dich raus aus der Stadt und rein ins Grüne. Dabei zeige ich dir ganz unterschiedliche Gebiete. Laufend lernst du zum Beispiel den Scharpenacken kennen. Jahrzehntelang war das Gelände militärisches Gebiet. Seit der Stilllegung Anfang der 2000er-Jahre hat dort die Natur wieder die Oberhand gewonnen. Vielleicht triffst du bei deiner Tour auch auf die Schafherde, welche die Weidelandschaft pflegt.
Im äußersten Westen Wuppertals warten Waldwege direkt am Flussufer auf dich. Außerdem läufst du entlang eines ehemaligen sowie aktiven Steinbruchs. Auf den Höhen im Süden der Stadt schnürst du deine Laufschuhe für die anspruchsvollste Strecke der Collection: Im Burgholz reiht sich Anstieg an Anstieg. Mal säumen Riesen-Lebensbäume deinen Weg, mal sind es Mammutbäume. Mitte des 20. Jahrhunderts wurden hier Nadel- und Laubbaumarten von verschiedenen Kontinenten angepflanzt. Dein Laufabenteuer wird also zu einer kleinen Weltreise.
Alle drei Runden sind rund elf Kilometer lang. Falls du länger laufen möchtest, kannst du sie nach deinen Bedürfnissen anpassen. Eine Tour startet zum Beispiel direkt neben einer Tartanbahn, auf der du dich warmlaufen kannst. Oder du wiederholst einfach einzelne Schlenker einer Strecke.
Natürlich gibt es in Wuppertal noch viel mehr Waldstücke und grüne Laufreviere. Diese Auswahl möchte dir einfach Lust machen, die Region laufend besser oder neu kennenzulernen. Und das Gute: Den ein oder anderen Ort, den du dabei laufend entdeckst, kannst du wunderbar nach deinem Lauf oder zu einem anderen Zeitpunkt genauer unter die Lupe nehmen. Zum Beispiel das Duo aus historischem Toelleturm und dem kleinen Haus direkt daneben, in dem handgemachtes Eis angeboten wird. So richtig gut schmeckt ein Eis natürlich, wenn du dich vorher in deinen Laufschuhen ausgepowert hast, also los geht’s!
Unerwartete Ausblicke und ein Gewässer als Begleitung: Bei dieser Tour lernst du die Waldgebiete zwischen Wuppertal und Haan laufend kennen. Dabei geht es immer mal wieder leicht bergab und bergauf. Außerdem bist du teilweise in einem Naturschutzgebiet unterwegs. Meistens sind weiche Waldwege dein Untergrund…
von Kerstin B
Vom Mammutbaum bis zur Kalifornischen Weihrauchzypresse: Bei dieser Strecke durch das Burgholz wird dir eine große Vielfalt an eindrucksvollen Bäumen geboten. Aber für ausgiebiges Bäume betrachten wirst du kaum Zeit haben, denn das Motto der Tour lautet ganz klar: rauf und runter. Es gibt kaum flache…
von Kerstin B
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Dichte Waldstücke, weitläufige Weiden und famose Ausblicke auf die Stadt: All das erwartet dich bei dieser Tour. Du bist teilweise im Landschaftsschutzgebiet unterwegs. Und es wird hügelig, daher solltest du deine Beine also auf ein paar Höhenmeter vorbereiten. An nur sehr wenigen Stellen bist du auf…
von Kerstin B
Lauf-Collection von The Female Explorer
Lauf-Collection von Suunto
Fahrrad-Collection von Kitty Dennis
Wander-Collection von Flims Laax Falera