Fahrrad-Collection von Reiseregion Dahme-Seenland
3
Tage
3-4 Std
/ Tag
158 km
590 m
540 m
Der DahmeRadweg verbindet Berlin mit dem Dahmeland bis hinein in den Niederen Fläming. Er orientiert sich dabei am Flusslauf der Dahme und beginnt in Berlin-Köpenick, wo die Dahme auch in die Spree mündet. Der hier beschriebene Streckenverlauf bietet an Start und Ziel der jeweiligen Tagesetappen einen Zugang zum ÖPNV. Ihr könnt somit auch in Einzeletappen von Bahnhof zu Bahnhof fahren. Damit ist die Summe der Tagesetappen aber auch etwas länger als der offizielle Verlauf mit insgesamt 123 km. Wenn ihr sportlich unterwegs seid, fahrt ihr die Tour sowieso am Sück oder maximal in 2 Etappen.
Der DahmeRadweg durchquert den Naturpark Dahme-Heideseen, das Golßener Land und endet an der Quelle des Flusses bei Kolpien im Grenzgebiet zwischen Niederem Fläming und dem Niederlausitzer Landrücken. Die Strecke verläuft straßenbegleitend oder auf wenig befahrenen Straßen und bietet euch viel Natur.
Wenn ihr euch etwas Zeit nehmt, findet ihr sehenswerte Orte und Ausflugsziele an und neben der Strecke. Köpenick selbst ist einen Tagesausflug wert. Das gilt auch für die Rundfunkstadt Königs Wusterhausen oder den beschaulichen Ort Prieros inmitten des Naturparks.
Beim Radeln durch das Dahmeland werdet ihr Dinge entdecken, die ihr nicht gesucht habt. Damit ihr aber nicht nur suchen müsst, ist der Weg (bis auf die genannten Ausnahmen) mit einem eindeutigen Markierungszeichen gekennzeichnet. Oder ihr orientiert euch an den Knotenpunkten auf der Strecke. Wie auch immer - viel Spaß dabei.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 26. August 2023
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Raus aus der Stadt - rein ins Grüne ist das Motto der Etappe.
Der offizielle Radweg startet am Schloss in Köpenick, ihr müsst also erstmal vom Bahnhof in Spindlersfeld bis nach Köpenick radeln. Besucht unbedingt die Altstadt mit dem schönen Rathaus, seinem listigen Hauptmann und der ein oder anderen Gastronomie…
Ab Bahnhof Groß Köris müsst ihr wieder ein Stück zurück zum Start des markierten Radweges in Hammer fahren (ca. 7 km).
Ab Hammer führt der Asphaltweg zur Bundesstraße bis nach Märkisch Buchholz. Das Kaskaden- oder Überfallwehr in der kleinsten Stadt Brandenburgs ist mit 6 m Gefälle auch irgendwie der…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Das eigentliche Ziel des DahmeRadweges ist nach 27 km im Quellgebiet bei Kolpien erreicht. Ca. 20 km entfernt liegt dann der Zielbahnhof in Uckro und somit mehr als 150 km hinter euch, wenn ihr die Verlängerungen zu den Bahnhöfen gefahren seid.
Nach Drahnsdorf erlebt ihr wieder mehrfach die Dahme. Im…
Fahrrad-Collection von Reiseregion Dahme-Seenland
Fahrrad-Collection von komoot
Wander-Collection von Anette
Wander-Collection von Angelina Kuhlmann