Wander-Collection von komoot
Wilde Tiere bei einer Safari beobachten: Das geht nur in Afrika? Oh nein, auch in Deutschland kannst du auf Entdeckungstour gehen und dir dabei auch noch das Flugticket nach Afrika sparen. Löwen und Elefanten gibt es hierzulande zwar nicht, allerdings bekommst du in Deutschlands Wildparks eine mindestens genauso große Artenvielfalt zu Gesicht. Scheue Schneeleoparden spazieren vorsichtig durchs Gebüsch, kleine Braunbär Babys planschen vergnügt im Wasser und Rothirsche röhren zur Brunftzeit im Kampf gegen ihre Artgenossen. Mit etwas Futter bewaffnet kommen manchmal sogar besonders zutrauliche Rehe herbei, um dir direkt aus der Hand zu fressen. Eine zweite Sache solltest du jedoch auch noch im Gepäck haben: Geduld. In der Natur gibt es keinen strikten Zeitplan, daher musst auch du dich wachsam auf die Fährte machen. Ist das aber nicht genau das Schöne daran? Du wirst staunen, was du in unseren 15 ausgesuchten Wildparks in Deutschland alles entdecken kannst. Safari-Feeling pur – mitten in Deutschland.
Wander-Highlight
Super Ausflugsziel! Die Tiere hier sind so zutraulich, dass sogar ein Reh aus meiner Hand gefressen hat. Viele Tiere laufen frei herum und suchen nur so die Aufmerksamkeit der Menschen – oder deren Futter. Also eine Packung trockenes Brot mitnehmen und Dammwild in nächster Nähe betrachten. Ein besonderes Highlight unseres Besuches war auch die Vogelshow. Mein Geheimtipp: Vormittags unter der Woche sind die Tiere am zutraulichsten!
Alle Infos unter wildpark-poing.de.
Tipp von Andreas Platzl
Wander-Highlight
Der Nationalpark Bayerischer Wald im Inneren Bayerischen Wald, liegt an der Grenze zu Tschechien. Er wurde 1970 als erster Nationalpark Deutschland im Landkreis Freyung - Grafenau gegründet und hat eine Fläche von rund 24.250 ha. Geschützt werden heimische Bergmischwälder, Tannen, Buchen, Fichten. Auch viele seltene Tierarten wurden wieder angesiedelt, wie Luchs, Europäische Wildkatze, Rothirsch, und der Wolf, auch der Auerhahn, sowie die Eule und Kautz. Das Freiwildgehege ist in der Größe schön angelegt, und ist sehr interessant es zu besichtigen es ist kostenfrei, auch sollte man einen Tag einplanen.
Tipp von Helmut
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Wunderschön! In schönen uns sauberen Gehegen erfährt man hier sehr viel über die Tiere und deren Lebensraum. Durch den ganzen Park zieht sich die Liebe zum Detail. Besonders die überaus attraktiv gestaltete Greifvogel-Show ist ein Highlight hier. Sonst haben wir noch Wölfe, Bären, Präriehunde, Fischottern, Schneeleoparden, Tiger, Waschbären und Elche erspäht. Außerdem gibt es auch einen Streichelzoo, in dem quirlige Ziegen um jede kraulende Hand der Besucher ringen...
Öffnungszeiten:
* 1. März bis 31. Oktober - 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr
* 1. November bis 28. Februar - 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr
* Sonderöffnungszeiten: 24.12. und 31.12. - 9.30 bis 15.00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene: 11,00€
Kinder: 9,00€
Hund: 1,00€
wild-park.de
Tipp von Andreas Platzl
Wander-Highlight
Rund ums Jahr geöffnet, kostenlos und garantiert eine Menge Spaß. Man kann hier Rothirsche, Rehe, Muffelwild und Wildschweine zu Hause besuchen. Eine Besonderheit ist das Damwild-Freigehege, wo das Wild hautnah erlebt und gefüttert werden kann.
Tipp von Jonas Wind
Wander-Highlight
Im August besuchte ich mit meinen Eltern den Natur- und Umweltpark. Trotz Ermäßigung gehört dieser Erlebnispark sicherlich zu den teuren. Nichtsdestotrotz bekommt man aber auch einiges geboten. Liebevoll werden Rätsel zum mitmachen, aktive Lernspiele und gut erklärte Infotafeln bereitgestellt. Das Ganze wirkt museumspädagogisch und lässt teilweise das verrostete Wissen aus der Schule wieder auffrischen. Der Imbiss-Stand neben dem Spielplatz lädt zu einer kleinen Stärkung ein. Würde hier jederzeit wieder gerne kommen.
Preise:
Erwachsener: 11,00 €
Ermäßigt Erwachsener: 10,00 €
(Schüler, Student, Senior, Behinderter)
Kind: 6,00 €
(von 3 bis 16 Jahre)
Familientageskarte: 29,00 €
(2 Erwachsene + bis 3 Kinder)
jedes weitere Kind: 4,00€
Hund: 5,00 €
Öffnungszeiten:
Ganzjährig ab 9:00 Uhr geöffnet; auch an Sonn- und Feiertagen.
März : 09:00 - 18:00 Uhr
April – Oktober: 09:00 - 19:00 Uhr
November – Februar: 09:00 - 16:00 Uhr
Tipp von Andreas Platzl
Wander-Highlight
Im Landpark Lauenbrück kann man umgeben von einer sehr idyllischen Landschaft die verschiedensten Tierarten von nächster Nähe aus betrachten. Besonders im Freigehege scheinen die Rehe und Hirsche keine Scheu zu haben. Wem die Tiere schon genug geworden sind, der kann auch im schmackhaften Restaurant, auf einem der Kinderspielplätze oder am Erlebnispfad direkt am See seine Zeit verbringen. Bei meinem 5-stündigem Aufenthalt ist mir besonders die Sauberkeit vom Park und Gepflegtheit der Tiere aufgefallen. Insgesamt eine sehr schöne Anlage!
Öffnungszeiten:
Ganzjährig auch an Feiertagen.
Frühling bis Herbst (März – September): 8 bis 18 Uhr
Herbst – Frühling (Oktober – März): 8 bis 17 Uhr
Tipp von Andreas Platzl
Fahrrad-Highlight
Mein absoluter Lieblings Wildpark. Highlights sind hier die Wölfe und Braunbären, die teilweise sehr fotogen in die Kamera blicken. Besonders empfehlenswert sind die Fütterungsrunden. Hier bekommt man wirklich alle Tiere hautnah zu sehen. Die Fütterungs-Tour dauert etwa 2,5 Stunden und findet zweimal täglich statt. In der Winterzeit gibts sogar einen Weihnachtsmarkt.
Öffnungszeiten:
Ab 07. November 2016 bis einschl. 17. März 2017 nur an allen Samstagen / Sonntagen und Feiertagen ab 10:30 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit geöffnet, letzter Einlass: 16.00 Uhr
wildtierpark.de
Tipp von Andreas Platzl
Wander-Highlight
Der Wildpark Schorfheide liegt vollständig im Naturpark Schorfheide-Chorin. Hier kannst du einheimische Wildtiere und alte Haustierrassen entdecken.
Der Wildpark hat das gesamte Jahr über täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist werktags um 17 Uhr und am Wochenende um 18 Uhr.
Erwachsene zahlen 7 Euro und Kinder 4,50 Euro Eintritt.
Tipp von Sebastian Kowalke
Wander-Highlight
Wenn man sich vorwiegend in der Kölner Innenstadt aufhält, fällt kaum auf, dass Köln ganze 15 Prozent Waldfläche besitzt. Den Dünnwald im Osten der Stadt erreichst du gut über den gleichnamigen Wildpark, vorbei an bekannten Waldtieren bis zum Waldbad. Weiter südlich gelangst du über einen Hügel zum idyllischen Höhenfelder See.
Mehr Infos:
wildpark-duennwald.de
waldbad-camping.de
Tipp von Landlinien
Wander-Highlight
Der Wildpark lädt zu jeder Jahres- und Tageszeit zu einem Spaziergang ein. Es führen zahlreiche Wanderwege zum Wildpark. Man findet hier Rotwild, Sikawild, Waschbären, Luchse, Wildschweine und Füchse. Der Eintritt ist kostenfrei. Im Wildpark befindet sich eine Tropfsteinhöhle, die während einer Führung besichtigt werden kann. Angeschlossen an den Wildpark gibt es eine Gastwirtschaft.
Tipp von Elena
Wander-Highlight (Abschnitt)
In den Gehegen lassen sich Wildschweine, Dam- und Rotwild aus nächster Nähe beobachten. An einem Automaten kann man spezielles Tierfutter zum Füttern kaufen.
Tipp von Thorsten
Wander-Highlight
Der Wildpark Pforzheim ist sehr schön mitten im Wald gelegen. Der Eintritt ist mit dem Lösen eines Parktickets, das lediglich 3 Euro kostet, abgegolten. Zu sehen gibt es: Ziegen, Otter, Dammwild, “Bauernhof-Tiere“, Wisente, Wildschweine, Füchse, Luchse,... Die Tiere haben vergleichsweise große Rückzugsorte und sind auf den ersten Blick gesund und gepflegt. Für wenig Geld bekommt man hier viel geboten.
Tipp von Andreas Platzl
Mountainbike-Highlight
Eines der attraktivsten Naherholungsgebiete der Stadt Leipzig ist der Wildpark Leipzig im südlichen Auenwald. Auf dem ca. 46 ha großen Areal werden etwa 25 Tierarten mit ca. 250 Tieren gehalten.
Dadurch ergänzt sich der Wildpark Connewitz in der Tierartenzusammensetzung mit anderen tierhaltenden Einrichtungen der Stadt Leipzig wie dem Zoo Leipzig, der vordergründig exotische Tiere zeigt, oder dem Haustierzoo der Firma Bauersfeld, wo die Besucher verschiedene Haustierrassen sehen können.
Der Wildpark versteht sich (auch) als "PR-Agentur" für einheimische Tiere und Natur. Es ist sein Ziel, Arten- und Lebensraumschutz zu fördern. Dabei ist der Wildpark auch ein Informationszentrum für die einheimische Tierwelt, bietet die Möglichkeit Forschung zu betreiben und ist natürlich ein attraktiver Erholungsraum für die Besucher.
Tipp von Daniel Motion
Wander-Highlight
Die Fasanerie ist im Sommer wie auch im Winter ein tolles Ausflugsziel! Reichlich kostenlose Parkplätze, moderate Preise, freundliches Personal und angenehme Atmosphäre. Hier gibt es sowohl für die Kleinen als auch die Großen etwas zu sehen und zu erleben. Nicht nur die Tiere konnten uns begeistern, auch der kleine Spielbereich lädt zu einer Pause ein. Auf der Webseite wird ein Jahreskalender der Tiere gezeigt, der die Highlights jedes Monats anzeigt. Vom Nachwuchs der Füchse bis zur Brunft der Mufflons.
Eintrittspreise:
Erwachsene 7€
Schüler, Studenten, Azubis: 4€
Senioren ab 65: 5€
Kinder und Jugendliche (3-14 Jahre): 3,50€
Öffnungszeiten:
Sommermonate (1. März bis 31. Oktober)
Kasse:
9.00 Uhr - 18.00 Uhr
Der Park wird um 19:00 Uhr geschlossen
Wintermonate (1. November bis 28. Februar)
Kasse:
9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Sa, So + Feiertage: 9.00 Uhr - 17.00 Uhr
Der Park wird um 17:30 Uhr geschlossen
Tipp von Andreas Platzl
Wander-Highlight
Natur pur zum spazieren und entspannen. Hier kann man in einem weitläufigen Gehege hauptsächlich heimisches Wild beobachten. Mein Tipp: Nimm dir Zeit, da es oftmals besonders hilfreich ist sich hinzusetzen und einfach zu warten. Ruhig, wie ein Jäger auf dem Hochstand, haben wir so die besten Beobachtungen gemacht.
Öffnungszeiten:
März bis Oktober: täglich geöffnet von 9.00 bis 18.00 Uhr
November bis Februar: Mittwoch, Samstag, Sonntag und an Feiertagen
geöffnet von 10.00–17.00 Uhr
Preise:
Erwachsene: 6,00€
Ermäßigt: 5,00€
Kinder ab 3 Jahren: 4,00€
Tipp von Andreas Platzl
Wander-Collection von Teutoburger Wald Urlaubsregion
Wander-Collection von Kulturland Kreis Höxter
Wander-Collection von Chloé Perceval
Wander-Collection von Peaknik