Wander-Collection von Carola „Bandit“ K.
22
Tage
3-8 Std
/ Tag
364 km
13 880 m
12 290 m
Vom ikonischen Half Dome zum höchsten Punkt der USA entlang glasklarer, türkisfarbener Seen, über herausfordernde Pässe und durch eine Bergwelt, die weltweit ihresgleichen sucht – schon der Entdecker und Abenteurer John Muir konnte sich von diesem Anblick nicht lösen und legte mit seinen bildhaften Beschreibungen den Grundstein für diesen Trail. Über 350 Kilometer führt dich dieser abenteuerliche Weg vom berühmten und beliebten Yosemite Valley durch die Gipfelwelt der Sierra Nevada bis hoch zum Gipfel des Mount Whitney. Unterwegs wirst du Eindrücke sammeln, die du dein Leben lang nicht vergisst.
Der John Muir Trail zählt zu den schönsten Weitwanderwegen der USA. Außerdem ist er im Vergleich zu den „ganz großen” wie dem 4.200 Kilometer langen Pacific Crest Trail noch recht kurz. Dennoch solltest du seine Schwierigkeit nicht unterschätzen: Es warten immerhin über 27.000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg durch alpines Gelände mit so gut wie keiner Infrastruktur auf dich. Ins Gepäck gehört also in jedem Fall ein Zelt, ein warmer Schlafsack und Isomatte – eben alles, was du für ein mehrwöchiges Abenteuer in den Bergen benötigst. Zudem ist die Mitnahme eines Bärenkanisters vorgeschrieben, in dem du deine Vorräte und die Kosmetik verstaust – das hilft auch bei neugierigen Murmeltieren, die hier hoch oben zu Hause sind. Den Kanister kannst du dir vor Ort ausleihen. Da in der Sierra Nevada bis in den Sommer teilweise ordentlich Schnee liegt, solltest du auch Microspikes und eine Eisaxt dabei haben. Beides brauchst du vor allem für die herausfordernden Passüberquerungen.
In dieser Collection habe ich dir den John Muir Trail in 22 Etappen aufgeteilt. Die Besteigung des Half Domes gleich am Anfang ist optional, denn hierfür benötigst du eine besondere Erlaubnis, ein sogenanntes Permit. Ein solches brauchst du übrigens auch für den John Muir Trail selbst. Die Permits sind heiß begehrt und 24 Wochen vor deinem Start über pcta.org/discover-the-trail/john-muir-trail/jmt-permits beantragbar. Hast du eins ergattert, geht es an die Feinplanung. In meinen Tourenbeschreibungen gibt es immer wieder Empfehlungen, wo du deine Vorräte auffrischen, mal einen Happen essen und auch mal ein oder zwei Tage vom harten Wanderleben entspannen kannst. Hinweise zu Zeltmöglichkeiten und Wasserquellen findest du in den Highlights zur jeweiligen Tour. Die Berge rufen nach dir – es kann losgehen!
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 9. März 2023
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Tag 1 auf dem John Muir Trail. Heute beginnt das wahre Abenteuer. Hier auf dieser ersten Etappe, führt dich dein Weg vom Trailhead zu den Vernal Falls und auch am ersten Etappenziel vorbei um noch einen Abstecher auf den ikonischen Half-Dome zu machen - den du unbedingt gesehen und erklettert haben solltest…
Vom Little Yosemite Campground geht es ein Stück entlang des Trails Richtung Half Dome. Hast du den Aufstieg gestern schon gemeistert, befindest du dich schon auf entsprechender Höhe und setzt deinen Weg mit Aussicht auf Cathedral Peak und andere, majestätisch emporragende Gipfel fort. Zahlreiche kleine…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Vom Sunrise High Sierra Camp geht es auf der dritten Etappe des John Muir Trails am Columbia Finger vorbei zum wunderschönen Cathedral Lake, dem perfekten Platz für eine ausgiebige Pause. Der Abstecher dorthin ist kurz und führt dich wieder zum John Muir Trail zurück.
Und die Lage des heutigen Etappenziels…
Die ersten 15 Kilometer geht es flach auf etwa 2.600 Metern am rauschenden Lyell Fork und wunderschönen, weiten Wiesen entlang. Unterwegs hast du immer wieder besonders herrliche Ausblicke auf die umliegenden Gipfel wie Mammoth Peak.
Unterwegs findest du am Wegesrand immer wieder flache, mit Nadelbäumen…
Vom Camp am Lyell Fork steigst du direkt auf zum Donohue Pass, dem höchsten Punkt der heutigen Etappe auf dem John Muir Trail. Hier oben liegt noch bis in den frühen Sommer reichlich Schnee und beim Abstieg solltest du immer mal Ausschau nach den putzigen Murmeltieren halten, die hier heimisch sind.
Heute…
Vom Ruby Lake geht's auf der sechsten Etappe des John Muir Trail vorbei am idyllischen Garnet Lake über den aussichtsreichen Garnet Lake South Pass. In schneereichen Jahren kann der Trail hier noch unter einer dicken Schneedecke liegen, sodass Microspikes und Eisaxt hilfreich sein können. Der Trail f…
Heute wirst du wahre Wunder der Natur zu Gesicht bekommen. Vom Johnstons Lake geht es immer leicht bergab. Wenn du dich nicht komplett strikt an den John Muir Trail gebunden hast, dann lohnt es sich, den Weg über das Devils Postpile Monument zu nehmen. Die uralten Basaltsäulen, die sich hier auftürmen…
Nach deiner Nacht am Deer Creek geht es heute wieder einige Höhenmeter hinauf. Versüßt wird dir der Aufstieg durch einen klasse Blick hinüber zur Mammoth Crest. Eine Pause bietet sich am malerischen türkisfarbenen Purple Lake an, bevor du den letzten Anstieg des Tages in Angriff nimmst.
Der Lake Virginia…
Von Lake Virginia geht es heute erst einmal rund vier Kilometer bergab, durch bizarr schöne felsige Landschaften und entlang des rauschenden Fish Creek, in dem sich sogar Forellen tummeln. Schnell gewinnst du wieder an Höhe, wanderst vorbei an den malerischen Seen Squaw Lake, Warrior Lake und Chief Lake…
Vom Camp aus geht es erst Mal über eine Brücke über den rauschenden Mono Creek und dann in Serpentinen immer weiter hinauf in die Bergwelt der Sierra Nevada. Den Luxus einer Brücke hast du bei den nächsten Flussüberquerungen leider nicht mehr. Nachdem du das Hilgard Branch mit ein wenig Balancierkunst…
Nach den etlichen Höhenmetern von gestern geht es heute hauptsächlich bergab. Dich erwartet schon nach zwei Kilometern der Marie Lake, der sich auch wunderbar zum Baden eignet. Von hier steigst du auf zum Selden Pass, der im Vergleich zu den anderen Hauptpässen der Sierra Nevada recht harmlos ist, aber…
Hast du die Nacht an der Muir Ranch verbracht, wirst du zu Beginn des Tages erst einmal ein paar Höhenmeter meistern bis du zurück auf dem JMT/PCT bist. Ab hier ist der wilde South Fork San Joaquin River für viele Meilen dein Begleiter. Nach sieben Kilometern querst du den Piute Creek und trittst damit…
Heute wartet ein relativ entspannter Tag auf dich. Von Evolution Meadow geht es durch das Evolution Valley zur postkartenreifen McClure Meadow mit einer Ranger Station, die jedoch nur selten besetzt ist. Hier gibt es mit Aussicht auf den Fluss und die Berge auch jede Menge Platz zum Zelten und Pausieren…
Die heutige Etappe auf dem John Muir Trail wird ganz sicher als eine deiner absoluten Favoriten in deinem Gedächtnis bleiben. Mit ihrem glasklaren, türkisfarbenen Wasser und den schneebedeckten Gipfeln drumherum könnten die Seen nicht fantastischer sein. Vor allem Wanda Lake ist an Schönheit schwer zu…
Nachdem du gestern mit dem Muir Pass etliche Höhenmeter gesammelt hast, kannst du dich heute auf eine entspanntere Etappe auf dem John Muir Trail freuen. Du folgst dem kristallklaren, kühlen Middle Fork Kings River und findest an seinem Ufer immer mal wieder tolle Plätze für eine Pause. Verpass nach…
Auf die entspanntere Etappe gestern folgt heute ein ganzes Stück Arbeit. In Serpentinen windest du dich am rauschen Palisade Creek Wasserfall hoch zu den idyllischen Palisade Lakes. Hier solltest du eine Pause einlegen, bevor du dich an den Aufstieg über den Mather Pass machst. Der Pass ist bekannt als…
Auch auf Etappe 17 kannst du dich wieder auf eine Passüberquerung freuen. Diesmal geht es hinauf zum Pinchot Pass. Vorher aber gilt es, den South Fork Kings River zu überqueren. Der Fluss kann zur Schneeschmelze gefährlich anschwellen, daher ist die beste Zeit zum Furten am frühen Morgen.
Am Lake Marjorie…
Die 18. Etappe auf dem John Muir Trail kommt heute mal ganz ohne Pass aus. Und zu Beginn darfst du auch erstmal nur entspannt bergab laufen. Du passierst die beeindruckende Woods Creek Waterslide, wo der Fluss wie über eine glattgeschliffene, steinerne Wasserrutsche rauscht. Da der wilde Fluss nicht…
Mit dem Glen Pass liegt einer der letzten Pässe auf dem John Muir Trail vor dir. Aber erst einmal passierst du den magisch schimmernden Upper Rae Lake, dann windest du dich durch glatt geschliffene Steine und Schneefelder hinauf zum Glen Pass. Auch diesen meisterst du am besten in den frühen Morgenstunden…
Die 20. Etappe auf dem John Muir Trail wird dich mal wieder fordern. Heute gewinnst du genauso viele Höhenmeter wie du verlierst – und überquerst dabei auch noch mit dem Forester Pass den höchsten Punkt der gesamten Tour. Richte dich auf Schneefelder vor allem auf der Nordseite ein und packe deine Winterausr…
Wander-Collection von Travel Nevada
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von Irland
Fahrrad-Collection von Vincent Reboul