Hast du Bock auf 230 Kilometer Trail-Spaß? Unendliche Höhenmeter? Ebenso viele Downhill-Meter? Herrliche Landschaften, schattige Wälder, blaue Flüsse, steile Abfahrten, grüne Wiesen... Man weiß gar nicht so genau wo man hier anfangen soll - so großartig ist es, den Jurasteig im Sattel zu bezwingen. Die Nächte verbringt man ganz nach belieben auf Campingplätzen oder in Pensionen. Ob du drei oder vier Tage brauchst, liegt an deiner Kondition, Fitness und vielleicht auch am Wetter. Nach dieser großartigen Trailrunde wirst du auf jeden Fall Hunger auf mehr bekommen. Als nächstes vielleicht einen Alpencross?
An Tag 1 geht es von Kelheim nach Kallmünz. Das umfasst quasi die ersten vier Etappen der Wanderer. Das ist einiges, aber für geübte Mountainbiker mit Downhillerfahrung auf jeden Fall machbar. Stell dich darauf ein, dass du bergauf an manchen Stellen dein Rad schieben musst.Im Norden der Stadt Kelheim führt der Jurasteig auf den Goldberg hinauf, wo sich mit schattigen Buchenwäldern erstmals eine typische Juralandschaft zeigt. Tolle Trails durch Wälder, über Berggipfel und Täler führen dich heute in das malerische Kallmünz. Dazwischen gibt es sogar eine kurze Überfahrt mit der Fähre. Eine großartige Tour mit sehr viel Abwechslung.
Gleich am Morgen des zweiten Tages geht es über den Hügel der Burg Kallmünz. Immer der Grenze des Truppenübungsplatz Höhenfels folgend geht es meistens direkt an Bächen und Flüssen durch das Lauterbachtal bis nach Mühlhausen. Von hier geht es dann etwas höher hinauf auf den Schanzberg und dann wieder hinab in das Tal der Weißen Laber bis nach Deining.
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
An Tag drei gehen wir es gemütlicher an. Rauf und runter geht es überwiegend auf gut befahrbaren Singletrails immer dem Verlauf der Weißen Laber folgend bis nach Dietfurt an der Altmühl. Von hier machen wir einen Abstecher in das Seitental und schließen den Tag mit einem ordentlichen Anstieg und danach spaßiger Abfahrt im Ort Deising ab. Hier halten wir uns nicht mehr nach den Etappen des Jurasteigs als Wanderung. Wenn du noch fit bist, kannst du natürlich noch weiter radeln und gleich den Tag vier anhängen.
Der vierte und letzte Tag wartet noch einmal mit über 1000 Höhenmetern und einer ganzen Menge Highlights auf. Vom Gasthaus geht es gleich auf den Rosskopf hinauf und über den ersten Trail des Tages runter. Danach folgen wir immer dem Altmühltal. Rauf und runter, Trail um Trail bis du glücklich und zufrieden wieder in Kehlheim ankommst.