Wander-Collection von Kärnten
44
Touren
286:46 Std
890 km
31 500 m
In Kärnten startest du vom ewigen Eis des Gletschers am Fuße des majestätischen Großglockners über Slowenien bis an die azurblaue Adria in Italien. Das Ziel heißt Muggia, idyllisches Hafenstädtchen etwas südlich der alten k. u. k.-Stadt Triest. Kontrastreich, grenzüberschreitend und leidenschaftlich inspirierend öffnet sich dir ein atemberaubendes Panorama. Schritt für Schritt. Auf jedem einzelnen der rund 750 km, die diese Entdeckungsreise insgesamt ausmacht. Bei der Organisation einer individuellen Wunschtour zwischen den einzelnen, durchgehend markierten 43 Etappen, hilft das Alpe-Adria-Trail Buchungscenter.
Wer das Unvergessliche sucht, wird in den drei Ländern – Kärnten, Slowenien und Italien – verknüpft mit drei Kulturen, fündig. Auf 43 Etappen, jede von ihnen mit einer Wegstrecke um die 17 km. Die persönliche Distanz bestimmt allerdings jeder selbst. Denn selbstverständlich können die Etappen auch einzeln oder variabel kombiniert bewältigt werden. Mit einem Anruf im Alpe-Adria-Trail Buchungscenter oder per Mausklick auf alpe-adria-trail.com können Trekkingfreunde ihre Wanderroute auf dem 750 Kilometer langen Weitwanderweg buchen. Hierbei wählen sie unter diversen Packages oder stellen sich ihre individuelle Wunschtour nach persönlicher Beratung zusammen. Entscheidungshilfe leisten zudem ein kostenloses Alpe-Adria-Trail App, ein kostenloser Tourenguide sowie diverse Wanderführer mit wertvollen Tipps und Informationen, die im Buchhandel erhältlich sind.
Spektakuläre Flugaufnahmen vom Alpe-Adria-Trail gibt es hier:
Alle Informationen findest du unter alpe-adria-trail.com und facebook.com/AlpeAdriaTrail.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 8. Februar 2023
Freu dich auf diese erste Etappe des Alpe-Adria-Trails: Auf dieses einmalige Erlebnis, das gekennzeichnet ist durch zahlreiche Naturphänomene. Der höchste Berg Österreichs, der größte Gletscher der Ostalpen, der mächtige Gößnitzfall und nicht zuletzt die berühmte Wallfahrtskirche Heiligenblut säumen deinen unvergesslichen Weg!
von Kärnten
Erlebe hautnah die unberührte Naturlandschaft in der Kern- und die bergbäuerliche Kulturlandschaft in der Außenzone: Auf dieser Etappe lernst du die beiden prägenden Elemente des Nationalparks Hohe Tauern kennen. Mit Juwelen der bäuerlichen Holzbaukunst wie den Apriacher Stockmühlen und dem Mentlhof…
von Kärnten
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die sehr abwechslungsreiche Etappe folgt einem alten "Kirchweg" - entlang dieser Route wurde die Wallfahrtskirche "Marterle" früher von frommen Kirchgängern aus dem Oberen Mölltal aufgesucht.
von Kärnten
Wir dürfen uns auf eine überwiegend bergab führende Wanderung entlang eines alten Wallfahrtsweges freuen: Vom "Marterle" wandern wir über romantische Almen und durch kühle Wälder direkt nach Stall im Mölltal. Teils führt unsere Route über Forststraßen, vielfach jedoch auf alten Steigen durch Wälder hinunter nach Stall.
von Kärnten
Uns erwartet eine aussichts- und abwechslungsreiche Etappe weit oberhalb des Mittleren Mölltals: Alte Fußwege zu Bergbauernhöfen, ein historischer Schulweg, einige neuere Forststraßen und als Höhepunkt der Etappe die legendäre "Rollbahn" aus der Zeit des Kupferbergbaus.
von Kärnten
Diese Etappe entspricht einer Reise in die „gute alte Zeit“. Zunächst wird von Innerfragant absteigend das Mölltal erreicht. Nach einem längeren Aufstieg zur Staneralm erwartet dich als krönenden Abschluss dieser Etappe die aussichtsreiche Querung nach Mallnitz, der alpinen Perle des Nationalparks!
von Kärnten
Zwei spektakuläre Schluchten und ein historisches Ortszentrum aus der Goldbergbauzeit: Auf der abwechslungsreichen Etappe von Mallnitz bis nach Obervellach begeistern Natur- und Kulturlandschaft!
von Kärnten
Der älteste Kultplatz Kärntens, eine märchenhafte Burg und die spektakuläre Tauernbahn: Diese Etappe gewährt spannende Einblicke in die Kulturgeschichte der Region!
von Kärnten
Freue dich auf diese letzte, „sagenhafte“, aber auch für Technikinteressierte großartige, Etappe in den Hohen Tauern! Der uralte Kultplatz Danielsberg, die sagenumwobene Barbarossaschlucht und die kleine weiße Wallfahrtskirche St. Maria in Hohenburg wissen allerlei zu erzählen und sind Highlights am…
von Kärnten
Diese Etappe führt dich vorbei an der Filialkirche St. Lucia mit dem Altersberger Augenwasser. Märchenhaft verläuft die Streckenführung entlang der Drachenwandermeile mit der längsten Hängebrücke der Alpen bis nach Neuschitz (begehbar nur während der Öffnungszeiten). Das Finale heißt Gmünd. Eine prämierte…
von Kärnten
Auf dieser Etappe erwartet dich eine gemütliche Wanderung entlang eines Hochplateaus. Auf saftigen Wald- und Wiesenwegen bis nach Treffling zur Burg Sommeregg. Kosten Sie den Panoramablick voll aus: Auf die Künstlerstadt Gmünd, die du auf der letzten Etappe hinter dir gelassen hast, das Lieser- und Maltatal…
von Kärnten
In Seeboden am Millstätter See erwartet dich auf dieser Etappe bereits die sanften Kuppen der Nockberge und Spuren von sagenumwobenen Hühnengestalten, der so genannten „hadischen Leit“. Am Tschiernock erlebst du – neben einem Hauch von Vergangenheit - den einzigartigen Ausblick auf die herrliche Landschaft.
von Kärnten
Die Wanderung über die satten Almen am Millstätter Höhensteig berührt alle Sinne: Lass dich vom traumhaften Blick auf den malerischen Millstätter See inspirieren. Und folge den mit Granatkieseln gepflasterten Steigen, bis du am Abend dein Ziel erreichst: Das romantische, vielversprechende Ufer des Millstätter Sees.
von Kärnten
Von Döbriach über Radenthein führt dich diese Etappe über den Mühlenweg entlang Richtung Erlacherhaus. Immer wieder wird dir der Granat begegnen. Es scheint, als werden alle Sinne am Kneipp- und Mühlenwanderweg eins mit der Natur.
von Kärnten
Die duftende und blühende Artenvielfalt dieser Etappe durch eines der schönsten Gebiete im Biosphärenpark Nockberge ist auf das wechselnde kalkhaltige und kristalline Urgestein zurückzuführen. Drei Gipfel sind bis zum Etappenziel, dem Falkerthaus/Lärchenhütte, zu bewältigen: Der Predigerstuhl (2.170…
von Kärnten
Der Duft des Speiks, dem „Gold der Nockberge“, begleitet die beim Falkerthaus/Lärchenhütte beginnende aussichtsreiche Etappe des Alpe-Adria-Trails. Über die Hundsfeldscharte erreicht man den Falkertsee und den Rödresnock. Dem Duft des Speiks folgend wandert man über den Schwarzkofel und weiter nach Bad Kleinkirchheim.
von Kärnten
Diese Etappe führt Ausdauernde vom Wasser-Sinnespark in Bad Kleinkirchheim über die Waldtratte auf die Kaiserburg. Über den mächtigen Doppelgipfel des Wöllaner Nock geht es zum geografischen Mittelpunkt Kärntens in der Gemeinde Arriach. Und vielleicht auch zu deiner eigenen Mitte.
von Kärnten
Diese Etappe führt vom bäuerlich geprägten Arriach auf den Feuerberg. Beginnend in Arriach, dem geographischen Mittelpunkt Kärntens, führt dich die Wanderung über die Westflanke der Gerlitzen Alpe, auf teils kleinen Pfaden, durch traumhafte Wald- und Weidelandschaften. Inmitten dieses Paradies lädt ein…
von Kärnten
Nach einem einzigartigen Sonnenaufgang geht es durch duftende Fichten- und Lärchenwälder hinab zum See. Die kurzen, sehnsüchtigen Panoramablicke auf die umliegende Berglandschaft und auf dem smaragdgrünen Ossiacher See verkürzen den Weg. Das Plätschern des Wasserfalls, die Kärntner Jause zwischendurch…
von Kärnten
Freue dich auf dieser Etappe des Alpe-Adria-Trails auf eine wunderschöne Wanderung vom Ossiacher See zum Wörthersee. Und damit geht es für dich über die Ossiacher Tauern vom fischreichsten See zum größten, bekanntesten und schillerndsten See Kärntens - historische Einlicke inklusive.
von Kärnten
Wander-Collection von Schöffel Sportbekleidung
Wander-Collection von Osttirol
Wander-Collection von Österreichs Wanderdörfer
Mountainbike-Collection von Martin Donat