Fahrrad-Collection von komoot
Raus aus der Stadt: Vor den Toren deutscher Großstädte liegen grüne Wiesen, hübsche Wälder und weite Landschaften, die auf gut ausgebauten Radwegen zu urigen Hofläden führen. Hier findest du erntefrische Produkte direkt vom Feld und leckere Spezialitäten aus der Region zum Mitnehmen und Genießen. Äpfel, Kartoffeln, Spargel oder Kürbisse zählen genauso dazu wie frische Eier von glücklichen Hühnern und hochwertiges Fleisch von Weiderindern. Dazu kommen hausgemachte Leckereien nach traditionellen Rezepten aus der Bauernküche. Hier wird der Einkauf zum Erlebnis. Die folgenden 15 Hofläden stehen für viele weitere, die nur darauf warten, von dir entdeckt zu werden. Also: Schnell in die Pedale treten und rein ins Landvergnügen!
Fahrrad-Highlight
Ich wohne in Graal-Müritz und die Tour gehört zu den Standardausflügen per Rad oder zu Fuß. Ruhig, nicht überlaufen – ab und an kleine Veranstaltungen – lecker Essen. Empfehlenswert 😊
Mit dem Rad kann man auch eine Rundtour unternehmen: Von Graal-Müritz nach Gelbensande/Meyers Hausstelle, weiter nach Hinrichshagen über den Köhlerhof und durch die Rostocker Heide zurück.
Tipp von Frank
Fahrrad-Highlight
Wusste gar nicht das Kiel in der Hanse war🤔
Tipp von Arne
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
In der Ziegenkäserei werden 23 verschiedene Sorten Rohmilchkäse aus 100 % Ziegenmilch hergestellt. Im Hofladen kann man sich außerdem mit Ziegenmilch und Ziegenjoghurt eindecken. Sogar das Wiesencafé ist Bio-kontrolliert, die Speisekarte setzt sich aus eigenen Produkten des Hofes, sowie regionalen Produkten zusammen. Vom Ziegenmilchkaffee bis zum Ziegenkäsebrot stammen alle Milchprodukte vom Hof.
Die Milchziegenherde besteht aus 113 Milchziegen, von denen 104 gemolken werden, sowie zwei Zuchtböcken. Die Tiere können sich das ganze Jahr über frei bewegen. Bis auf die Zuchtlämmer bleiben alle Zicklein bei ihren Müttern oder Tanten.
Schaumelken
Samstags um 18 Uhr könnt ihr mit in den Melkstand gehen, alles über die Ziegen und das Melken erfahren und selbst ausprobieren, wie es ist eine Ziege zu melken.
Anreise
Mit dem Rad 15 Kilometer vom Bahnhof Kremmen
Öffnungszeiten Café & Hofladen
Freitag 11 bis 19 Uhr
Samstag, Sonn- & Feiertag 9 bis 19 Uhr
guter-ziegenkaese.de
Tipp von Stephanie
Fahrrad-Highlight
In früheren Zeiten ein herrschaftlicher Landsitz, ist Gut Schmerwitz heute ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb. Mitten im Naturpark Hoher Fläming wird hier auf der Basis der Richtlinien des Bioland-Verbandes in einem geschlossenen Stoffkreislauf produziert, der die Erhaltung der natürlichen Ressourcen für heutige und nachfolgende Generationen ermöglicht. Die Schwerpunkte liegen auf Feld- und Gemüsebau, der Schafzucht, Geflügelhaltung, Schweinezucht und -mast sowie der eng darauf abgestimmte Direktvermarktung der Produkte.
Im Hofladen gibt es neben hofeigenen Produkten hochwertige Bio-Lebensmittel aus der Region. Hofbesichtigungen sind nach Vereinbarung möglich.
Anreise
Mit dem Rad 7km vom Bahnhof Wiesenburg
Öffnungszeiten Hofladen
Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr
gut-schmerwitz.de
Tipp von Stephanie
Fahrrad-Highlight
Der Biohof scheint leider dauerhaft geschlossen zu sein.
Tipp von Carola „Bandit“ K.
Fahrrad-Highlight
Gut Sortierter Hofladen mit Kartoffeln, Eiern, Blumen, Wurst, Käse und vielem mehr.Besonderer Service für Radfahrer: Im Regiomat 24h Wasser & kleine Snacks erhältlich.
Tipp von Crossline
Fahrrad-Highlight
Schon seit langer Zeit wird dieser Hof von Generation zu Generation weitervererbt und nun ist der Bauer Klaus an der Reihe gewesen und verwirklichte seinen Traum.
Entstanden ist eine ökologische Landwirdtschaft mit Obst und Gemüse (Kartoffeln, Spargel, Erdbeeren, Tomaten,uvm.). Auch ein Hofladen wurde eröffnet, allerdings nicht direkt auf dem Hof sondern in der Kreisstadt Beeskow. Dort wird das Obst und Gemüse verkauft, gemeinsam mit anderen Produkten aus dem Biogroßhandel.
Anreise
Zu Fuß oder mit dem Rad 1km vom Bahnhof Beeskow
Öffnungszeiten Hofladen
Montag: 10-18 Uhr
Dienstag: 10-18 Uhr
Donnerstag: 10-18 Uhr
Freitag: 10-16 Uhr
Telefon
03366 520646
biohof-von-bauer-klaus.de
Tipp von Stephanie
Mountainbike-Highlight
Beim Angushof gibt es nicht nur Fleisch, Wurst, Dosen- und Fertiggerichte, sondern auch selbstgebackenes Brot (immer donnerstags, auf Vorbestellung!), frische Eier und Kartoffeln.
Adresse:
Angushof Dittrich, Lindenweg 8, 91320 Ebermannstadt/OT Rüssenbach
Tel. 09194-8950 oder 0172-8919461, E-Mail: metzgerei@angushof-dittrich.de
Öffnungszeiten:
Freitag von 9 bis 18 Uhr
Samstag von 9 bis 13 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung.
Tipp von Betty Achrainer
Fahrrad-Highlight
Kleiner Bioladen mit der Möglichkeit zur Einkehr. Es gibt Backwaren sowie eine kleine Fleisch- und Käsetheke. Getränke gibt es natürlich auch.
Tipp von Jörg
Fahrrad-Highlight
Dgrb
Tipp von Bigfeat1
Fahrrad-Highlight
Radtour Gut Pesterwitz
Tipp von Jana Renner
Fahrrad-Highlight
Mehr als 30 Hasen, 20 Meerschweinchen und das Zwerghuhnpärchen Frida und Fridolin sind in „Hoppelhausen“ daheim: Dort, gleich neben der Tenne des Hürther Gertrudenhofs, kannst du sie jeden Tag besuchen. Noch viel mehr Tiere – 50 verschiedene – gibt es im Streichelzoo zu bestaunen: von ungarischen Zackelschafen über Alpakas und Islandponys bis zu schottischen Hochlandrindern. Außerdem gackert Federvieh 60 unterschiedlicher Rassen im benachbarten Hühnerhof. Buchstäblich „riesig“ ist auch der Erlebnis-Spielplatz: Da kannst du auf 2.500 Quadratmetern herumtollen. Übrigens alles bei freiem Eintritt.
Tipp von Radregion Rheinland
Fahrrad-Highlight
Hofladen im Boden von München
Tipp von Tobias Brückner
Fahrrad-Collection von Tobias
Fahrrad-Collection von Innradweg
Mountainbike-Collection von Diana Grodnick
Fahrrad-Collection von Robin Patijn - Farawayistan