Rennrad-Collection von komoot
Im Frühjahr sind sich Rennradfahrer einig: Mallorca muss es sein. Während Nordeuropa noch in Nässe und Kälte erstarrt, streckt die Sonne auf den Balearen schon zaghaft ihre wärmenden Strahlen aus. Außerhalb der Städte und Dörfer ist es still, geschwungene Anstiege und Pässe führen durch die noch schläfrige Natur.
Die Tatsache, dass die meisten Autofahrer sich in die Städte und auf die Autobahnen zurückziehen, macht die Landstraßen zum Paradies für Rennradfahrer – vom Profi bis zum Amateur. Schön zu fahren ist es auf Mallorca überall, verdammtverrücktschön auf diesen Pässen.
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Wie viele der Anstiege auf Mallorca ist auch der Coll de Sóller im Norden der Insel. Von Sóller aus geht es über rund 7 Kilometer stetig bei etwa 6 Prozent hoch bis auf 497 Meter.
Tipp von Markus
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Kräfte einteilen ist hier angesagt. Der atemberaubend schöne Blick lässt immer wieder vergessen, was man grad leistet. Oben angekommen, kann man sich allerdings mit frisch gepresstem Orangensaft belohnen (3€ sind es wert).
Tipp von Amelie
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Ich liebe diesen Aufstieg! Definitiv mein Lieblingsaufstieg auf Mallorca. Es ist eine lange Zeit, also seien Sie vorsichtig, nicht all Ihre Streichhölzer zu früh zu verbrennen. Perfekt für leichte und flinke Kletterer, aber ein toller Kletterspaß für jedermann. Ich bin Anfang April gefahren, also war die Temperatur bei etwa 25 ° C mild und es gab kaum Autos, nur viele andere freundliche Radfahrer und Triathleten. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht kurz vor dem Strava-Segment oben stehen bleiben, wenn Sie darauf stehen, kehren Sie jedoch zum Rastplatz vor dem Tunnel zurück, um eine atemberaubende Aussicht zu genießen, die sich lohnt.
Der beste Tipp ist, ein kaltes Getränk in der Trikottasche zu haben, um es oben zu genießen.
Tipp von Emily Kate
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Sant Salvador liegt in 509 Meter Höhe auf dem Berg Puig de Sant Salvador .
Das letzte Teilstück fährst du im Pinienwald von Kurve zu Kurve hoch. Wenn du dan oben bist und die Zuge auf deinem Lenker hängt, fahr an das Kloster rechts. Vor dem Eingang gibt es das beste Wasser Mallorcas (frisches Brunnenwasser ohne zu bezahlen).
Tipp von erni
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Der Coll de Sa Bataia ist der dritthöchste Pass Mallorcas. Oben gibt es eine Tankstelle mit Restaurant und Getränken.
Tipp von Markus
Rennrad-Highlight
Die Auffahrt zum Coll des Vent, oder auch Coll Sa Creu, wie er zuweilen genannt wird, wurde vor einigen Jahren neu geteert und ist spätestens seitdem ein echter Genuss. Er ist der perfekte Trainingsberg für die Radsportler aus Palma: schnell zu erreichen, praktisch autofrei, landschaftlich umwerfend. Linus Gerdemann und Kollegen durften auf der Schlussetappe der 5-tägigen Cinturon Ciclista a Mallorca 2005 gleich viermal über den Pass. Das kann man sich als Hobbysportler sparen, wenn man alternativ noch den einen oder anderen Anstieg des hinter dem Coll des Vent gelegenen südlichen Tramuntana-Gebirges dranhängt.
Tipp von Kathi
Rennrad-Highlight
Dieser Berg ist der Einstieg (die Steigungen gehen sanft hoch) zu schönen Touren auf Mallorca.
Tipp von erni
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Meine erste und letzte Tour wenn ich auf Mallorca bin geht zur Kapelle im Kloster Betlem. Bei der Ankunft: Eine Kerze das ich wieder gesund da bin, bei Urlaubsende: Eine Kerze das ich wieder gesund nach Hause fahren kann.
Tipp von erni
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Der "Treffpunkt der Winde" ist der nördlichste Punkt von Mallorca. Die Straße über die Halbinsel Formentor ist nicht nur wegen der spektakuläre Aussich vom Leuchtturm eine Tour wert!
Tipp von Markus
Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Die Straße Bunyola-Orient-Alaro ist als Weltkulturerbe ausgegeben. Für mich eine der schönsten Strecken auf Mallorca. Der Straßenbelag ist teilweise leider in sehr schlechtem Zustand. Die Straße ist eine der meist gefahrenen Rennradstrecken auf Malle!
Tipp von erni
Rennrad-Collection von Rapha Mallorca
Rennrad-Collection von Mark Beaumont
Rennrad-Collection von Martin Donat
Wander-Collection von Ötztal