© Ammerland Touristik
Fahrrad-Collection von Ammerland Touristik
15
Touren
42:24 Std
688 km
1 430 m
Entdecke die sattgrüne Ammerländer Parklandschaft vom Fahrradsattel aus und lerne auf 15 einzigartigen Themenrouten die „grünen“ Schätze dieser abwechslungsreichen Region kennen. Das Ammerland, im Nordwesten Niedersachsens, ist wie kaum eine andere Region mit zahlreichen wunderschönen Parks und Gärten ausgestattet. Lass dich verzaubern von einer einmaligen Parklandschaft, blühenden Rhododendronparks und der Perle des Ammerlands – dem Zwischenahner Meer!
In dieser Collection stellen wir dir unsere 15 Themenradtouren vor. Die Rhododendronroute zum Beispiel lässt dich in ein Meer aus bunten Blüten eintauchen. Die Mühlenroute führt dich zu sechs wundervollen Mühlen, auf der Moorroute kannst du einen Blick auf Torfstechfelder werfen und über naturnahe Moorwege radeln, während du auf der Tour de Flur an 16 Stationen alles über die Land-, Forst- und Baumschulwirtschaft im Ammerland erfährst.
Die zwischen 30 und 57 Kilometer langen Rundtouren führen dich durch die flache bis leicht hügelige Landschaft der Region und bieten ideale Bedingungen für deine nächste Tagestour. Ohne Steigungen, geschützt von größeren Waldgebieten und mit ein wenig Rückenwind von der ostfriesischen Küste, rollst du fast von selbst über das gut ausgebaute Radwegenetz im Ammerland!
Diese Rundtour hat ihren Ausgangspunkt in Apen. Von hier radelst du auf komplett flachen Wegen durch die weite Fehnlandschaft. Dabei wirst du von unzähligen Wasserzügen begleitet. So kommst du am Aper Tief vorbei, fährst entlang des Nordloher Tiefs, des Barßeler Tiefs und der Jümme. Außerdem begleitest…
Die Rundtour durch das Aper Fehngebiet kannst du zum Beispiel in Westerstederfeld starten. Die flache Strecke führt dich durch die Ammerländer Parklandschaft und die ostfriesische Fehnlandschaft. Unterwegs passierst du malerische Eichenalleen, das einzigartige Aper Tief, typische Weidelandschaft und…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
In Barßel steigst du auf den Sattel und beginnst die Rundtour. Gleich zum Auftakt kannst du eine erste Pause am Barßeler Hafen einlegen. Dann tauchst du in die herrliche Landschaft des Ammerlands ein. Hier empfangen dich erfrischende Wälder, saftiges Weidengebiet, verwunschene Moore und natürlich viele…
Bad Zwischenhahn ist der Ausgangspunkt für die Mühlentour. Entlang der flachen Strecke warten sechs zauberhafte Mühlen, die so typisch für das Ammerland sind, darauf, von dir entdeckt zu werden. Das Ammerländer Landschaftsbild wurde nämlich seit jeher von Wind- und Wassermühlen geprägt. Auf dem Weg von…
Auf dieser Rundtour lernst du die schönsten Kirchwege kennen. Los geht es in Torsholt, du kannst aber auch in Bad Zwischenahn in die Runde einsteigen. Auf flacher Strecke radelst du durch die vielfältige Landschaft des Ammerlandes und entdeckst dabei den Torsholter Kirchweg, den Gießelhorster Kirchweg…
In Bad Zwischenahn beginnt diese schöne Rundtour. Wie fürs Ammerland üblich, ist auch diese Route vollkommen flach, was dir ein gemütliches Radeln erlaubt und weite Blicke über die herrliche Landschaft beschert. Von Bad Zwischenahn fährst du Richtung Osten und gelangst von der malerischen Parklandschaft…
Von der Rhododendronstadt Westerstede geht es auf dieser Rundtour zum Ursprung des Rhododendrons im Rasteder Schlosspark und zurück. Unterwegs bist du dabei auf angenehm flacher Strecke mit überwiegend Asphalt, die dich durch schöne Moor- und Weidegebiete sowie erfrischend kühle Waldstücke führt. Dabei…
Von Bad Zwischenahn führt dich diese kurze Rundtour Richtung Süden. Dabei bist du auf der ersten Hälfte der Tour auf dem autofreien Kleinbahnwanderweg unterwegs. Am südlichsten Zipfel der Runde erreichst du den Küstenkanal. Hier hast du von der Kleinbahnbrücke eine tolle Aussicht. Nachdem du ein Stück…
Diese Tour ist besonders zwischen April und Juni ein einzigartiges Highlight, denn dann blüht der Rhododendron. Der Rundkurs verbindet die schönsten Rhododendronparks miteinander und bietet dir auch außerhalb dieser Parks immer wieder schöne Aussichten auf die bunt blühenden Sträucher. Denn im Ammerland…
Von Bad Zwischenahn aus führt dich diese Rundtour über gut befahrbare Moorwegstrecken, die zum großen Teil durch das weite Fehngebiet um Petersfehn führen. Unterwegs kommst du an Torfstecherfeldern vorbei, auf denen du lange Reihen aus gestapelten Torfsoden sehen kannst. Außerdem radelst du entlang von…
In Dreibergen kannst du mit der Rundtour loslegen. Sie führt dich an 16 Stationen mit Schautafeln vorbei, an denen du alles über die Land-, Forst- und Baumschulwirtschaft im Ammerland erfährst. Unterwegs passierst du die Gemeinden Bad Zwischenahn, Westerstede und Wiefelstede. Wenn du noch tiefer in die…
Diese Rundtour führt dich von Bad Zwischenahn nach Oldenburg mit seiner wunderschönen Innenstadt. Hier lohnt es sich, dem Oldenburger Schloss, dem Museum für Natur und Mensch, den Gemäldegalerien im Prinzenpalais und Augusteum sowie dem Horst Janssen Museum einen Besuch abzustatten. Außerdem ist ein…
Als Startpunkt für diese Rundtour kommt zum Beispiel Wiefelstede infrage. Von hier radelst du durch das Mansholter Holz zum Wold und lernst somit zwei größere Waldgebiete des Ammerlands kennen. Dabei bist du oft auf Wegen mit wassergebundener Decke unterwegs. Zwischendurch fährst du an schönem Weideland…
Ausgangspunkt dieser Rundtour ist in Rastede. Von hier radelst du über Wiefelstede und Varel zum Jadebusen. Am Vareler Hafen reihen sich zahlreiche Fischgaststätten aneinander, die zur gemütlichen Einkehr einladen. Auch ein Abstecher auf den Deich lohnt sich. Von hier hast du nämlich einen ersten Blick…
Von Bokel aus radelst du auf dieser Rundtour auf überwiegend flacher Strecke durch die Ammerländer Parklandschaft und entdeckst die vielen Wallhecken, die diese Kulturlandschaft ausmachen. Alternativ kannst du auch in Rastede in die Tour einsteigen oder überall entlang der Strecke. In Rastede lohnt sich…
Fahrrad-Collection von Johanna
Fahrrad-Collection von Deutsche Fehnroute
Fahrrad-Collection von Federica
Fahrrad-Collection von Sara & Andreas / projectpedalfurther