Rennrad-Collection von komoot
10
Touren
42:35 Std
779 km
10 930 m
Salzburg hat bekanntlich mehr als nur Mozartkugeln, The Sound of Music Tour und historische Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Stadt ist mit ihren Hausbergen und den Bergen im umliegenden Salzburger Land sowie im angrenzenden Nationalpark Berchtesgaden ein wahres Paradies für Rennradler.
Wer auf Kurzbesuch ist und etwas von der Stadt sehen möchte, kann sich am “Heuberg” und “Gaisberg” orientieren oder die “Touri Runde” fahren. Außerhalb von Salzburg warten die etwas anspruchsvolleren Highlights. Und auch wenn flache Runden eher Mangelware sind, so wird man stets mit schönen Ausblicken oder einer kurzen Abkühlung im See belohnt. Für etwas kaiserliches Flair empfiehlt sich sowohl ein Ausflug ins schöne Salzkammergut als auch ein “Kaiserschmarrn”.
Diese 10 Runden decken sicherlich nicht alles ab, was Salzburg und seine Umgebung zu bieten hat. Leidenschaftliche Tourenplaner und abenteuerlustige Radler können aber die eine oder andere Runde kombinieren und und so auf eigene Faust noch weitere Besonderheiten entdecken.
Egal ob schnelle Feierabendrunde oder Genuss Ausfahrt, die Kombo Heuberg und Gaisberg geht einfach immer.
Besonders schön ist diese Runde am Abend, wo die Abendsonnen jeden Aussichtspunkt zu einem absoluten Highlight macht.
Entlang der Salzach geht es Richtung alte Ischler Bahntrasse, welche heute als…
von komoot
Zwischen Salzburg und Bad Ischl gab es von 1893 bis 1957 eine Eisenbahnverbindung, welcher sogar ein Lied gewidmet wurde:
Zu Beginn folgst du der Ischlerbahntrasse, welche heute als Radweg dient und eine ideale Verbindung zum Salzkammergut darstellt. Der Radweg…
von komoot
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Ein ganz besonderes Highlight befindet sich in den Berchtesgadener Alpen im Süden von Salzburg: die Rossfeld Panoramastraße. Der Weg dort hin erfolgt über die bereits bekannten Nebenstraßen, vorbei am Schloss Hellbrunn und der Hellbrunner Allee.
Welche der beiden möglichen Auffahrten du wählt, ist wie…
von komoot
In der ersten Hälfte dieser Runde jagt ein Highlight das nächste und du sammelst fleißig Höhenmeter – kein Wunder, denn im Salzburgerland geht es stets bergauf.
Zunächst fährst du der Salzach entlang Richtung Süden bis nach Glasenbach und über die idyllische Höhenwaldstraße weiter nach Hinterwinkl. Nach…
von komoot
Spätestens nachdem du die Rossfeld Panoramastraße abgehakt hast, willst du auch das benachbarte Berchtesgadener Land erkunden. Denn dort warten nicht nur imposante Gipfel wie der Watzmann, sondern auch unzählige schöne Straßen, steile Anstiege und malerische Seen auf dich.
Wie auch auf dem Weg zum Rossfeld…
von komoot
Der im Norden von Salzburg liegende Bezirk Flachgau wird seinem Namen nicht gerecht. Wie diese Runde zeigt, kannst du auch dort ordentlich Höhenmeter sammeln und dabei herrliche Ausblicke auf das Salzburger Land und die vielen Seen genießen.
Das Höhenprofil des "Flachgau Achters" ist eher wellig und verzeichnet…
von komoot
Wenn du schon einmal in Salzburg bist, solltest du auch die Stadt und deren Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe erkunden. Und obwohl der Gaisberg, einer der Hausberge Salzburgs, eigentlich nie fehlend darf, widmet sich diese Runde eher den "kleineren" Highlights – welche es aber immer noch in sich…
von komoot
Der Högl im angrenzenden Bayern ist und bleibt ein perfekter Spot für Radfahrer. Egal ob Mountainbiker, Downhiller, Cyclocrosser oder Rennradfahrer – es ist für jeden was dabei. Die Auswahl an Trails, Straßen und Forstwegen ist riesig. Diese Runde ist sicherlich ein Klassiker unter den Rennradfahrern…
von komoot
Der Haunsberg im Norden von Salzburg ist ideal für eine schnelle Runde. Abends ist er ein guter Ort, um den Sonnenuntergang zu genießen. Frühaufsteher können hingegen zusehen, wie die Sonne einen Berg nach dem anderen am Horizont wachküsst.
Auch wenn die Anfahrt via Salzachradweg eher unspektakulär ist…
von komoot
Südöstlich von Salzburg liegt der Trattberg, welcher sich wunderbar mit dem Anstieg hoch zu St. Koloman verbinden lässt. Auch wenn der Weg dort hin etwas unspektakulär ist, umso schöner sind die beiden Anstiege und der Ausblick auf den Dachstein.
Hast du St. Koloman erst einmal erreicht, zweigst du nach…
von komoot
Rennrad-Collection von komoot
Rennrad-Collection von Orbit360
Wander-Collection von visittirol
Wander-Collection von Anette