Biosphärenpark Großes Walsertal
Wander-Collection von Damüls-Faschina Tourismus
11
Touren
39:31 Std
105 km
5 210 m
Der Herbst in Damüls-Faschina hält Abenteuer in der Natur für Jedermann bereit - egal, ob auf Entdeckungstour mit Kind und Kegel auf einfachen kinderwagentauglichen Wegen rund um den Seewaldsee, oder auch auf dem Blumen-Wanderlehrpfad, welcher Groß und Klein die Pflanzenwelt näher bringt. Eine der wohl schönsten Aussichten Vorarlbergs kann auf der Damülser Mittagsspitze genossen werden, welche man über eine mittelschwere Streckentour erreicht. Auf der anspruchsvolleren Etappen-Tour über den Hochschereweg zur Biberacher Hütte kommt jeder fortgeschrittene Wanderer voll auf seine Kosten. Für Genießer und Familien bietet sich auch die Wanderung zur Franz-Josef-Hütte mit Stop am Stafelalpsee an. Kurz gesagt: Der Herbst in Damüls-Faschina wird für alle Besucher ein bunter Genuss!
Du steigst eine Bergflanke querend aufwärts, wo der Weg zunehmend steiler und steiler wird. Der Weg zeigt sich in unterschiedlichen Charakteren. Von der Alpstraße bis zum Gratweg, mit einer wunderschönen Aussicht auf die Berglandschaft. Dort wo die grüne Kuppe steil abbricht, erwartet dich auch schon…
Der Hahnenkopf in Faschina ist gesegnet mit seiner außerordentlichen Pflanzenvielfalt. Um interessierten Wanderern diese näherzubringen, wurden sie mit dem Blumenlehrpfad dokumentiert – auf zahlreichen Schildern werden die Pflanzen beschrieben und erklärt. Im Hochsommer sind die Blumenwiesen besonders…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Ausgehend von der Talstation der Stafelalpbahn in Faschina erreichst du nach einem ersten Anstieg die Mittelstation der Sesselbahn. Dann folgt der Weg auf einem Kamm dem Blumenlehrpfad, bis du die Bergstation der Glatthornbahn erreichst. Kurz nach der Bergstation hast du den höchsten Punkt der Tour erreicht…
Startpunkt dieser Wanderung ist in Damüls bei der Pfarrkirche St. Nikolaus. Von dort aus wanderst du bergauf Richtung Herte und danach Richtung Bergrestaurant Sunnegg. Weiter leitet dich der Weg über die „Sieben Hügel“ Richtung Sünser Joch. Dieser Abschnitt gehört auch zu den Highlights dieser Tour…
Das Portlahorn ist ein einfach erreichbarer Aussichtsberg im Wandergebiet von Damüls. Normalerweise kann er bereits früh im Jahr bestiegen werden, da der Gipfel über die Südhänge erwandert wird.
Start dieser etwa zehn Kilometer langen Rundtour ist in Damüls. Die ersten Höhenmeter sammelst du auf einem…
Für Frühaufsteher! Wenn sich die Dunkelheit noch über das Land zieht und die meisten Menschen im weichen Kopfpolster die Nachtruhe suchen, erlebst du bereits die einzigartige Faszination eines Sonnenaufgangs in den Bergen. Auf dem Gipfel des Zafernhorn (2.107 Meter) erwartet dich das Lichtschauspiel…
Ein Spaziergang zum Seewaldsee lohnt sich zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter. Er ist ab Fontanella/Säge in ca. 35 Minuten zu erreichen. Der leichte Spaziergang führt durch echte, herbe Walserlandschaft. In Wiesen eingebettet liegt der kleine See. Da die Wasserzufuhr nur gering ist, zeigt der See…
Diese Wanderung ist eine mittellange und lohnende Tour Rund ums Glatthorn im Vorarlberger Bregenzerwald. Von Damüls schreitest du auf durchgehend gut beschilderten und meist flachen Wegen und Forststraßen durch die wunderschöne Landschaft bis Fontanella. Unterwegs gibt es tolle Einkehrmöglichkeiten und…
Die Tour rund um die Klippern gehört zu der Kategorie: Aussichts- und abwechslungsreiche Rundtour, bei der du auch auf das leibliche Wohl nicht verzichten musst.
Start ist die Uga-Bergstation in Damüls, von wo du über die Ugaalp an der Damülser Mittagsspitze vorbei schreitest. Es folgt ein kurzer Abstieg…
Auf über 1.800 Meter beginnt die Damülser Rundtour, die mit gleich zwei Gipfelüberschreitungen auf dich wartet. Nach etwa eineinviertel Stunden Gehzeit erreichst du den Hochblanken und marschierst weiter entlang des Berggrates auf knapp 2.000 Meter hinüber zum Gipfel des Ragazer Blankens. Von hier beginnt…
Mit der Vierersesselbahn Uga-Express erreichst du sehr rasch die Bergstation auf 1.830 Meter Seehöhe. Ausgehend von hier führt dich ein breiter Wanderweg Richtung Uga-Alpe an den Fuß der Damülser Mittagspitze. Von hier aus geht es weiter auf einem steilen Alpinwanderweg mit verschiedenen Aufstiegshilfen…
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von Ferien in Österreich
Mountainbike-Collection von Office de Tourisme du Sundgau
Wander-Collection von Kärnten Werbung