Wander-Collection von Anette
8
Touren
11:10 Std
34,1 km
420 m
Mal eben eine Runde rausgehen. Die schöne Natur genießen, ohne dabei groß ins Schwitzen zu kommen und ohne viele Höhenmeter absolvieren zu müssen. Das geht perfekt im hügeligen Bergischen Land, auf den Wanderwegen um die zahlreichen Talsperren.
Pack die ganze Familie ein und entdecke mit dieser Collection die weniger bekannten Talsperren mit ihren kleinen Besonderheiten. Besuche die älteste Talsperre in Deutschland, beobachte seltene Tiere im Naturschutzgebiet und genieße die Aussicht über Berge und Seen. Ich habe dir acht Touren um kleine und besonders idyllische Talsperren zusammengestellt, die sich prima für einen Spaziergang am Wasser und in wunderschöner Natur eignen. Ohne große Anstrengung und für alle – von der Oma bis zum Enkel.
Die Lingese-Talsperre bei Marienheide hat viele Gesichter, denen du auf dem Rundwanderweg begegnest. Zum einen bietet der Stausee jede Menge Freizeitvergnügen und du kommst an mehreren Campingplätzen vorbei – zum anderen ist er ein Brut- und Nistgebiet für viele unterschiedliche Wasservögel. Während…
von Anette
Wer um die Panzertalsperre wandern möchte, den erwartet ein Ausflug in ein Refugium für seltene Tiere und Pflanzen. Die Talsperre sowie die angrenzenden Wälder und Bäche sind seit 1997 Naturschutzgebiet.
Die Strecke selbst legst du im Uhrzeigersinn gehend zur einen Hälfte auf einer kleinen Asphaltstra…
von Anette
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Bei einer Wanderung rund um die Eschbachtalsperre bekommst du zum einen tolle Natur geboten und zum anderen kannst du noch richtig was dabei lernen. Der Rundwanderweg um den Stausee ist gleichzeitig ein Lehrpfad – also auch bestens für einen Spaziergang mit Kindern geeignet. Um ihn zu schaffen, brauchst…
von Anette
Die Silbertalsperre wird auf den Landkarten auch unter „Schevelinger Talsperre“ geführt – sie staut den Schevelinger Bach. Aber der romantische Name „Silbertalsperre“ wird dem sehr kleinen und sehr feinen Stausee viel gerechter. Man ist zwar schon nach rund zwei Kilometern einmal rum, bekommt dafür aber…
von Anette
Kommt man an die Glörtalsperre mit ihrem glasklaren Wasser, stellt sich sofort ein gewisses Urlaubsgefühl ein. Nicht ohne Grund ist der Stausee, auf der Grenze zwischen dem Märkischen und dem Ennepe-Ruhr-Kreis, ein beliebtes Naherholungsgebiet. Ein großer Teil des Ufers besteht aus Kieselstrand und es…
von Anette
Die Heilenbecker Talsperre liegt ein wenig abseits in der Nähe der Stadt Ennepetal, eingebettet in Wälder und Wiesen. Der Weg dorthin ist aber gut ausgeschildert und es gibt einen Parkplatz (teils kostenpflichtig: wenn der „Parkplatzwart“ da ist, verlangt er einen kleinen Obolus. Laut Beschilderung dient…
von Anette
Die Wanderung um die Herbringhauser Talsperre verläuft zum großen Teil auf Trampelpfaden und Waldwirtschaftswegen durch hauptsächlich waldiges, leicht unwegsames Gelände. Es geht auf und ab durch Weißdorn-Alleen und vorbei an den Spuren der Wildschweine, die das Gras nach Essbarem durchwühlt haben.
Wer…
von Anette
Nach einem kurvigen, leichten Anstieg durch den Wald zur Staumauer verläuft der Großteil des Rundwegs um die Hasper Talsperre relativ eben, etwa 20 bis 30 Meter oberhalb des Stausees. Dadurch, dass du so hoch über dem Wasser wanderst und es neben dem Weg ebenfalls teils steil hinaufgeht, bekommst du…
von Anette
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von Michi1001
Wander-Collection von Kinzigtal Schwarzwald