Wander-Collection von Anette
8
Touren
39:51 Std
153 km
1 040 m
Entspannt wanderst du entlang stiller und weiter Felder, kreuzt murmelnde Bäche und durchstreifst dichte Wälder. Wenn du dich still verhältst, kannst du am Morgen und am Abend Rehe über die Wiesen laufen sehen. Immer wieder entdeckst du große und kleine Vögel, die in diesem Gebiet ihren Nachwuchs aufziehen. Mal geht es für dich hinauf auf die Hügel, von denen du die Aussicht genießen kannst, an anderen Stellen führen die Wege durch schmale und steile Täler, die hier „Rummel“ genannt werden.
Leicht könntest du glauben, in der Toskana unterwegs zu sein. Doch ganz so weit musst du nicht fahren: Du bist in der wunderbaren Landschaft des Brandenburger Burgenwanderweges gelandet. Der Weg verläuft in einer großen Runde über rund 150 Kilometer über die Hügel und durch die Waldlandschaft des Naturparks Hoher Fläming. Auf den acht Tagesetappen dieser Wanderung lernst du alle Besonderheiten des Hohen Flämings kennen und lieben.
In die malerische Hügellandschaft sind viele kleine Dörfer eingebettet, die dich mit ihren historischen Ortskernen und vor allem ihren liebevoll gepflegten und jahrhundertealten Feldsteinkirchen anlocken. Die vier Burgen – Burg Eisenhardt in Bad Belzig, Burg Rabenstein in Raben, Schloss Wiesenburg und Burg Ziesar – übernehmen die Hauptrolle auf deiner Wanderung. Die alten Burgen sind allesamt hervorragend erhalten und laden dich auf eine gedankliche Zeitreise ins Mittelalter ein.
Durch die gute Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz lassen sich die Start- und Zielorte der einzelnen Etappen sowohl von Berlin, Potsdam als auch von Brandenburg an der Havel aus bequem mit dem Zug und mit dem Bus erreichen. In den jeweiligen Etappenbeschreibungen gebe ich dir Hinweise zu den Öffis. Unterkünfte gibt es in den Etappenzielen oder in benachbarten Orten. Ich empfehle, immer rechtzeitig vorzubuchen, damit du auch sicher ein Bett für die Nacht bekommst.
Du musst dir also nur überlegen, ob du einzelne Tagesausflüge oder eine Mehrtageswanderung machen möchtest und schon kann es losgehen in die Toskana von Brandenburg.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 29. März 2023
Bereits die erste Etappe führt dich direkt in die waldreiche Hügellandschaft des hohen Flämings. Deine Tour beginnt im Kurort Bad Belzig. Genieße dort noch einige Schritte durch die schön erhaltene und lebendige Altstadt, bevor es weiter zur Burg Eisenhardt geht. Die Burg auf dem Bricciusberg markiert…
von Anette
Die zweite Etappe führt dich in einem großzügigen Bogen durch ein besonderes Highlight des Naturparks Hoher Fläming. Statt den direkten Weg nach Raben zu nehmen, folgst du dem Wanderweg in die Neuendorfer Rummel. Wie alle Rummeln im Naturpark, sind diese aus der Ferne kaum auszumachen, aber plötzlich…
von Anette
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Auf der dritten Etappe kannst du direkt zu Beginn ein großartiges Highlight des Burgenwanderweges erleben. Dein erstes Ziel ist die hochmittelalterliche Burg Rabenstein, in der regelmäßig Rittermärkte abgehalten werden. An Wochenenden hat der Kiosk in der Burg geöffnet und bei der Gelegenheit kannst…
von Anette
Die vierte Etappe führt durch einen besonders waldreichen Abschnitt des Burgenwanderweges. Du beginnst deine Wanderung am Bahnhof in Wiesenburg und besuchst als Erstes den traumhaften Schlosspark und das Wiesenburger Schloss. Wenn du magst, kannst du auch noch einen Abstecher zur St. Marien Kirche machen…
von Anette
Die fünfte Etappe des Burgenwanderweges führt dich über hügelige Felder und durch lichte Wälder. Kurz nachdem du den ersten Waldabschnitt betreten hast, findest du ein wenig abseits des Weges die Überbleibsel der Kirchenruine Dangelsdorf. Auf deinem weiteren Weg kommst du in das kleine Dorf Dahlen, das…
von Anette
Deine sechste Etappe auf dem Burgenwanderweg führt dich durch zwei grundverschiedene Landschaften. Der erste Abschnitt bis Bücknitz verläuft durch das Naturschutzgebiet Fiener Bruch. Die feuchten und hügeligen Wiesen sind der Lebensraum vieler und auch seltener Vögel. Unzählige von ihnen kommen auf ihren…
von Anette
Die siebte Etappe auf dem Burgenwanderweg führt dich durch verschiedene malerische Dörfer, in denen du die kleinen Dorfkirchen bewundern kannst. Der Hohe Fläming zeigt sich heute von seiner besten Seite und der Weg führt immer wieder hinauf und herunter und nach jeder Wegbiegung eröffnen sich schöne…
von Anette
Auf der letzten Etappe des Burgenwanderweges geht es noch einmal richtig hoch hinaus. Deine Wanderung führt dich zunächst durch lichten Kiefernwald und dann auf den über 100 Meter hohen Galgenberg. Von dort aus hast du eine tolle Fernsicht über dein gesamtes Wandergebiet der letzten sieben Etappen.
Unterwegs…
von Anette
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von Schöffel Sportbekleidung
Wander-Collection von Bourgogne-Franche-Comté Tourisme
Fahrrad-Collection von komoot