Wander-Collection von Anette
6
Touren
20:27 Std
70,2 km
1 770 m
Auf schmalen Pfaden wanderst du unter dem Blätterdach uralter Buchen und knorriger Eichen. Der gesamte Boden ist von dichtem Laub bedeckt und die Geräusche deiner Schritte werden von den Blättern gedämpft. Während du über einen umgestürzten Baumriesen kletterst, der quer über dem Weg liegt, kannst du zwischen den mächtigen Stämmen blaues Wasser hervorblitzen sehen. Nach wenigen Schritten geben dir die Bäume den Blick frei und unterhalb des steilen Hangwegs liegt der Edersee und glitzert in der Sonne.
Der Urwaldsteig Edersee, mit weißem „UE“ auf blauem Grund gekennzeichnet, schlängelt sich in sechs Tagesetappen und auf einer Strecke von rund 67 Kilometern auf urigen Waldpfaden und aussichtsreichen Hangwegen einmal um den Ederstausee. Das Panorama mit den baumbestandenen Bergen und dem tiefblauen Wasser verfügt zu jeder Jahreszeit über einen eigenen Charme. Im Frühjahr erwacht die Landschaft zu neuem Leben und der See füllt sich mit Schmelzwasser, im Sommer stehen die Hänge in saftigstem Grün, im Herbst verfärben sich die ausgedehnten Buchenwälder in den schönsten Farben und im Winter füllt sich das schneebedeckte Tal regelmäßig mit dichten Nebelbänken.
Der Edersee ist mit seinem Nationalparkbahnhof in Herzhausen sowie mit dem Bahnhof in Bad Wildungen bequem aus allen Himmelsrichtungen zu erreichen. Start- und Zielorte der einzelnen Etappen sind zwischen April und Oktober mit Bussen und zum Teil sogar mit Schiffen verbunden. Somit kannst du dir auch einzelne Etappen als Tagestouren auswählen. Wenn du aber erst in diese einzigartige Waldlandschaft eingetaucht bist, wirst du deine Wanderung nicht vor dem Ziel der sechsten Etappe beenden wollen.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 5. Februar 2023
Deine erste Etappe auf dem Urwaldsteig verwöhnt dich mit spektakulären Ausblicken. Du startest in dem kleinen Örtchen Waldeck, rund 150 Meter oberhalb des Stausees. Der Weg verläuft von hier weiter am Hang entlang und führt dich zu zahlreichen tollen Aussichtspunkten. Der Ausblick auf den Edersee, der…
von Anette
Die zweite Etappe führt dich direkt hinein in den Urwald des Nationalparks. Von deinem Startpunkt in Hemfurth geht es in steilen Serpentinen hinauf zum Kleinen und Großen Hegekopf. Dort erwarten dich naturbelassene Waldwege zwischen gewaltigen Buchen und Fichten.
Beachte, dass du hier die Urwaldregion…
von Anette
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Auf deiner dritten Etappe geht es wieder hinein in den Urwald des Nationalparks. Nach deinem Start in Bringhausen verläuft der Urwaldsteig für ein kurzes Stück am Seeufer entlang. Du passierst die Bachmündungen des Banfebachs und des Bärenbachs, bevor es auf Waldwegen den Hang hinaufgeht.
Im Schatten…
von Anette
Zu Beginn der vierten Etappe überquerst du bei Herzhausen die Eder. Hier befindet sich auch die Stauwurzel, denn ab der Ederbrücke wird aus dem Fluss der Stausee.
Nachdem du Herzhausen hinter dir gelassen hast, verläuft der Urwaldsteig bequem entlang des Seeufers. Ohne größere Höhen zu überwinden, kannst…
von Anette
Die fünfte Urwaldsteigetappe beginnst du in Asel und spazierst zunächst den Katzenberg hinauf. Hier hast du noch einmal einen hinreißenden Blick auf die versunkene Brücke, wenn das Wasser des Sees niedrig genug ist.
Der Wanderweg verläuft jetzt am Hang entlang weiter zum Lindenberg, dessen Grat weit in…
von Anette
Der letzte Tag auf dem Urwaldsteig verwöhnt dich noch einmal mit tollen Aussichten und verwunschenen Wäldern. Von Scheid startend, wanderst du hinein in die Nieder-Werber Bucht. Der Hangweg schlängelt sich dabei um zahlreiche schmale Täler, die hier von Bachläufen gebildet wurden.
In Nieder-Werbe überquerst…
von Anette
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von Schöffel Sportbekleidung
Mountainbike-Collection von Sara & Andreas / projectpedalfurther
Wander-Collection von Trentino