Wander-Collection von Michi1001
9
Tage
2-6 Std
/ Tag
148 km
3 410 m
3 430 m
Der Pfälzerwald ist einzigartig. Er ist Deutschlands größter zusammenhängender Wald und bildet zusammen mit dem Naturpark Nordvogesen das einzige grenzübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat unseres Landes. Die trockenen Sandsteinböden erlauben keine monotonen Fichtenpflanzungen wie in anderen Wäldern, daher findest du hier einen überwiegend naturnahen Kiefernmischwald vor.
Eine weitere Besonderheit bilden speziell im Südteil des Waldes die bizarr geformten und legenden umwobenen Felsen. Manchmal wirst du deinen Augen nicht trauen und dich fragen, was für ein Zauber solche Gebilde wohl erschaffen hat. Natürlich wussten die Menschen diese natürlichen Gegebenheiten schon in früheren Zeiten zu nutzen. Daher kannst du in diesem Gebiet besonders viele alte Burgruinen besichtigen. Immer wieder erlauben dir Felsvorsprünge und Türme grandiose Ausblicke über dieses Meer aus Grün.
Auf knapp 150 Kilometern lernst du auf dem Pfälzer Waldpfad diese ganz eigene Welt kennen. Der Weg führt dich mit ein paar Schlenkern von Nord nach Süd. So durchstreifst du das Kerngebiet des Pfälzerwalds. Teils komplett abseits der Zivilisation, aber trotzdem entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten entdeckst du neun Tage lang einen der urigsten Flecken unseres Landes.
Eine willkommene Abwechslung und Möglichkeiten zur Rast bieten die Hütten des Pfälzerwald-Vereins. Hier erlebst du das typische Pfälzer Beisammensein und die deftige lokale Küche. Beachte dabei aber die unterschiedlichen Öffnungszeiten. In den schönen Weilern, Ortschaften und Kleinstädten findest du fast überall gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten. Der Startpunkt in Kaiserslautern ist problemlos mit der Bahn zu erreichen, für den Rückweg nutzt du am besten den Bahnhof in Wissembourg.
Vergiss also für ein paar Tage das moderne Alltagsleben und tauche ein in die Tiefen des Waldes!
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 4. Mai 2023
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Deine Wanderung auf dem Pfälzer Waldpfad beginnt am Bahnhof in Kaiserslautern. Bereits nach wenigen Schritten lässt du die Stadt hinter dir und folgst dem Pfad hinauf auf den Großen Humberg.
Nach einem steilen Aufstieg geht es weiter in die Höhe auf den Humbergturm. Oben angekommen wirst du dafür mit…
von Michi1001
Dein zweiter Wandertag steht ganz im Zeichen der Moosalbe, dem 26 Kilometer langen Zufluss zum Schwarzbach. Da zur Zeit der Industrialisierung zahlreiche wasserbetriebene Hammerwerke an der Moosalbe gegründet wurden, wird sie von den Bewohnern auch als Hammerbach bezeichnet.
Zu Beginn deiner Tour verl…
von Michi1001
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Heute läufst du über besonders einsame und naturbelassene Waldpfade, die dich vollständig zur Ruhe kommen lassen.
Vom Johanniskreuz geht es zunächst bis zum Burgalbsprung und zum Burgalbweiher. Die Burgalbe, die hier entspringt, ist der wichtigste Zufluss zum Schwarzbach, dem drittgrößten Fluss des Pf…
von Michi1001
Auf deiner vierten Etappe verändert sich langsam die Landschaft entlang deines Wanderweges. Im südlichen Pfälzerwald finden sich zahlreiche Buntsandsteinfelsen auf den bewaldeten Bergrücken, die von der Erosion über Jahrhunderte zu spektakulären Felsformationen geformt wurden.
Von Waldfischbach-Burgalben…
von Michi1001
Mit nur zehn Kilometern Länge fällt diese Etappe erfreulich kurz aus. Du kannst also den Tag entspannt angehen und die Zeit nutzen, um die einmaligen Sandsteinfelsen oberhalb von Rodalben ausführlich zu erforschen.
Vom Hilschberghaus führt dich der Weg an einer ganzen Reihe von eindrucksvollen Felsformationen…
von Michi1001
Heute erwartet dich die Königsetappe des Pfälzer Waldpfads. Auf einer Strecke von 23 Kilometern mit über 500 Höhenmetern überquerst du den Weißenberg. Mit 607 Metern ist dies der höchste Punkt deiner gesamten Tour. Eine fantastische Waldwanderung durch das Kerngebiet des Pfälzerwalds und ein einmaliges…
von Michi1001
Egal, wo du in Hauenstein die Nacht verbracht hast, steige auf jeden Fall wieder am Nordrand des Dorfes in den Weg ein, du wirst es nicht bereuen. Freue dich auf einen Felsenweg vom Allerfeinsten um den Ort herum bis zum Paddelweiher. Von dort folgst du dem Oberlauf der Queich durch das malerische Stephanstal…
von Michi1001
Die achte Etappe des Pfälzer Waldpfads ist an spektakulären Highlights kaum zu überbieten. Dich erwarten bizarre Felsen, Aussichtspunkte und Burgen sowie eine Waldlandschaft voller Geschichte und Legenden.
Zuerst wanderst du hinauf auf den Hochstein, einen der zahlreichen Felsengrate des Dahner Felsenlandes…
von Michi1001
Freue dich heute auf ein würdiges Finale für deine Wanderung durch den Pfälzerwald mit einigen besonderen Highlights.
Kurz nach deinem Start in Erlenbach erwartet dich die Burg Berwartstein. Die Burg wird bis heute bewohnt und befindet sich somit in einem fantastischen Zustand. Damit ist sie ein einmaliges…
von Michi1001
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Urlaub in Österreich
Fahrrad-Collection von Ostseeküsten-Radweg