komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Inselumrundung voller Höhen und Tiefen – La Gomera auf dem GR 132

Anja

Inselumrundung voller Höhen und Tiefen – La Gomera auf dem GR 132

Wander-Collection von Michi1001

7

Touren

47:15 Std

133 km

6 790 m

La Gomera, die kreisrunde Insel, ist das Wanderparadies der Kanaren. Mit ihren vielen Schluchten und unterschiedlichen Vegetationszonen wird es nie langweilig. Der Fernwanderweg GR 132 umrundet die Insel komplett und ist mit täglichen Höhenunterschieden von über 1.000 Metern etwas für den erfahrenen alpinen Wanderer. Die unglaublich vielen atemberaubenden Aussichten, die urigen Orte, die gelegentlichen Bademöglichkeiten und die oft nur von Wind und Brandung übertönte Stille machen diesen Weg einzigartig auf den Kanaren.

Zwar kommst du jeden Tag an mindestens einer Siedlung vorbei, da die Insel aber nur spärlich besiedelt ist, solltest du deine Verpflegung genau planen. Nicht alle Brunnen führen zu jeder Zeit Wasser, plane daher immer eine Notreserve ein. Auch in der Winterzeit kann hier die Sonne ganz schön Gas geben. Denke also an Sonnenschutz und zögere nicht, im Notfall die Einheimischen nach Wasser zu fragen, sie werden dir gerne aushelfen.

An mehreren Etappenzielen mangelt es an Übernachtungsmöglichkeiten. Dort, wo es sie gibt, reservierst du deine Unterkünfte am besten im Voraus. Wildes Campen ist offiziell zwar nicht erlaubt, aber solange du Eigentumsrechte und Naturschutzgebiete respektierst, spricht nichts gegen gelegentliche Übernachtungen im Freien. Rüste dich dementsprechend also mit Isomatte und einem leichten Schlafsack aus. Ein kleiner Kocher und eine Plane, falls es doch mal regnet, sind auch keine schlechte Idee. Bitte verzichte auf offenes Feuer, es kommt auf allen Kanareninseln immer wieder zu Waldbränden. Üblicherweise findest du Schutz vor dem Wind zwischen Steinmäuerchen oder sogar in Höhlen oder verlassenen Gebäuden. Und denke daran, deinen Müll wieder mitzunehmen und im nächsten Ort zu entsorgen.

La Gomera erreichst du am besten per Fähre von Teneriffa aus. Vom Flughafen Teneriffa Süd erreichst du den Fährhafen in Los Cristianos in 20 Minuten mit dem Taxi und setzt von dort nach San Sebastián auf La Gomera über. Es gibt zwei Unternehmen: Las Armas ist günstiger, Fred Olsen ist mit seinem spektakulären Trimaran schneller auf La Gomera.

Begib dich auf ein einzigartiges Abenteuer auf der wohl ursprünglichsten aller Kanareninseln und komm heil und schwer beeindruckt wieder zurück!

Auf der Karte

loading
loading

Mach diese Tour selbst

Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.

La Gomera auf dem GR 132

128 km

6 510 m

6 520 m

Zuletzt aktualisiert: 28. März 2023

Touren & Highlights

  • Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Etappe 1: San Sebastián nach Hermigua – La Gomera auf dem GR 132

    Schwer
    08:15
    24,4 km
    3,0 km/h
    1 250 m
    1 200 m
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Die erste Etappe auf deiner Umrundung von La Gomera beginnt in San Sebastián. Diese Stadt bildet das wirtschaftliche Zentrum der Insel, hier legen auch die Fähren zu den Nachbarinseln an und ab. In den Gassen findest du gemütliche Bars und alle möglichen Geschäfte, falls du etwas vergessen haben solltest

    von Michi1001

    Ansehen
  • Schwer
    05:18
    14,6 km
    2,8 km/h
    850 m
    840 m
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Von Hermigua geht es auf der heutigen Etappe zum Strand von Vallehermoso. Die typische Landschaft der Insel mit vielen Palmen, Heidesträuchern und kleinen Abschnitten durch den Wald bietet zusammen mit den vielen traumhaften Aussichten einiges an Abwechslung.

    

    Vom Strand aus folgst du der Küstenstraße

    von Michi1001

    Ansehen
  • Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  • Schwer
    06:59
    18,4 km
    2,6 km/h
    1 030 m
    1 000 m
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Zum Beginn deines heutigen Wandertages wartet ein steiler, aber sehr schöner Anstieg vom Strand zum Mirador Montana de Alcala auf dich. Hast du diesen erreicht und dich der wunderbaren Aussicht erfreut, verläuft der Weg gemächlicher auf einem Bergkamm bergauf. Dies ist der geologisch älteste Teil der

    von Michi1001

    Ansehen
  • Schwer
    05:05
    12,7 km
    2,5 km/h
    700 m
    950 m
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Die heutige Etappe ist die kürzeste deines Trips, trotzdem wartet wieder eine einzigartige Landschaft auf dich. Dein Ziel ist das traumhafte Valle Gran Rey. Nirgendwo sonst auf La Gomera findest du so viele Unterkünfte, nette Leute und Bademöglichkeiten. Trotz der steigenden Zahl an Touristen hat sich

    von Michi1001

    Ansehen
  • Schwer
    06:45
    18,5 km
    2,7 km/h
    1 080 m
    880 m
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Na, schon wieder fit? Wenn nicht, wirst du es jetzt! Kauf dir noch ein paar Lebensmittel ein und versorge dich mit Wasser, denn es geht wieder in die Wildnis. Bis zum kleinen Ort El Guro folgst du dem Flussbett des Barrancos. Nach der Kirche, an der du dein Trinkwasser nochmal auffüllen kannst, geht

    von Michi1001

    Ansehen
  • Schwer
    07:49
    23,4 km
    3,0 km/h
    980 m
    1 120 m
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Von La Dama wanderst du heute über Alajeró nach Playa de Santiago. Im Grunde genommen geht es einmal den Berg hoch, bis Alajeró und dann wieder hinunter. Die typische Landschaft von La Gomera führt dich wieder an einigen Schluchten vorbei. Große Teile des Weges hinauf bist du am Lauf des Barranco de

    von Michi1001

    Ansehen
  • Schwer
    07:04
    20,7 km
    2,9 km/h
    900 m
    890 m
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Die letzte Etappe führt dich nicht mehr so hoch in die Berge wie die vorhergehenden. Dafür verläuft sie durch größtenteils unbewohntes Gebiet, so kannst du, bevor du wieder in den Trubel der Inselhauptstadt zurückkehrst, noch einiges an Ruhe tanken.

    

    Es warten vier wundervolle Strände auf dich, die durch

    von Michi1001

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Collection-Statistik

  • Touren
    7
  • Distanz
    133 km
  • Zeit
    47:15 Std
  • Höhenmeter
    6 790 m

Dir gefällt vielleicht auch

Heilige Berge und ihre Geschichte

Wander-Collection von komoot

Meine liebsten Wanderungen auf Teneriffa und La Gomera

Wander-Collection von Hannah

Carpe Diem – Alta Badia, eine Brücke zwischen den Dolomitentälern

Rennrad-Collection von Alvento – Italian Cycling Magazine

Wandern und Genießen im MDV

Wander-Collection von MDV - Mitteldeutscher Verkehrsverbund