Carver - Manfred Stromberg
Rennrad-Collection von BikeHotels Südtirol
8
Touren
32:57 Std
571 km
13 260 m
Südtirol ist ein Paradies für Rennradfahrer. So viel Vielfalt auf kleinstem Raum und so viele Möglichkeiten für Rennradfahrer gibt es nicht überall.
Bereits Mitte bis Ende März sind Touren bis auf 1.600 Meter Höhe möglich und im Tal lassen sich Kilometer um Kilometer spulen, um die nötige Ausdauer für die Pässe zu trainieren. Denn ab Mitte bis Ende Mai stehen je nach aktueller Schneelage auch diese auf dem Tourenplan. Gerade im Juni sind die Dolomitenpässe ein Traum und weitaus weniger verkehrsbelastet als zur Hochsaison im Juli und August. Aber keine Bange: Viele BikeHoteliers sind selbst passionierte Rennradfahrer wissen ganz genau, wann und wo man sicher und entspannt unterwegs sein kann und trotzdem hundertprozentig auf seine Kosten kommt.
Radfahren ist nicht alles. Und schon gar nicht in Südtirol, wo Sport und Genuss einfach nicht voneinander zu trennen sind. In den BikeHotels Südtirol erwarten Rennradfahrer nicht nur maßgeschneiderte Tourenvorschläge, sondern auch beste regionale Küche und stimmige Einkehrtipps für unterwegs.
Einige Tourentipps zur Inspiration haben die BikeHotels Südtirol hier zusammengetragen.
Diese 65 Kilometer lange Rennradtour führt dich um das beeindruckende Cristallo-Massiv. Die Umrundung besticht mit traumhaften Aussichten auf die Dolomiten, mit tollen Anstiegen und einer Stippvisite in Cortina d'Ampezzo. Du startest am Bahnhof Toblach und schlängelst dich stetig ansteigend zum Dürrensee…
Die 45 Kilometer lange Umrundung des Kronplatzes ist eine Herausforderung, auch wenn die Längenangabe etwas anderes vermuten lässt. Der lange Anstieg auf den Furkelpass ist teilweise äußerst steil und ihn am Stück und ohne Pause durchzuziehen, zeugt von gutem Training. Das Gefühl, die Höhenmeter bezwungen…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Campolongopass, Pordoi, Sella- und Grödnerjoch heißen die vier berühmten Pässe, die bei Rennradfahrern nicht nur aufgrund ihrer Steigungen die Herzen höher schlagen lassen. Die Sellaronda gehört mit zu den schönsten zusammenhängenden Rundtouren in den Dolomiten. Ob du in Wolkenstein in Gröden oder in…
Was soll man zu dem Rennradklassiker schlechthin schon sagen? Das Stilfser Joch ist ein Muss für jeden Rennradfahrer. Du startest in Prad am Stilfser Joch, wo direkt die Auffahrt über die 48 Kehren zählende Passstraße beginnt. Auf dem mehr als 2.700 Meter hohen Pass ist die Luft dünn und Aussicht sagenhaft…
Wir empfehlen dir, diese Tour in Richtung Schluderns zu starten, da die Fahrt von Laas nach Alitz sonst zu anstrengend werden könnte. Der erste Teil der Tour verläuft auf dem Vinschgau-Radweg nach Schluderns, danach führt dich ein steilerer Anstieg hinauf nach Tanas. In Gschneier angekommen wird der…
Eine der absolut empfehlenswertesten Rennradtouren im Pustertal ist jene auf den Stallersattel, der an der Grenze zwischen Südtirol und Osttirol liegt. Die Landschaft ist absolut einmalig und die grenzüberschreitende Rundtour an sich durchaus eine Herausforderung, mit knapp 1.800 Höhenmetern und 150…
Das Timmelsjoch ist ein Traum von einem Pass und Etappe des legendären „Ötztalers“. Hier ist nur die Auffahrt von Meran beschrieben, die es aber mit circa 51 Kilometern und 2.400 Höhenmetern wirklich in sich hat.
Sanft gewellte Weinberge einerseits und riesige Dolomitentürme andererseits sind deine stetigen Begleiter auf der Rennradtour ausgehend von Südtirols Süden in das Cembratal und zurück. Die gut 90 Kilometer lange Runde beginnt im schönen Kurtatsch an der Weinstraße. Auf dem beliebten Etschradweg geht…
Rennrad-Collection von Südtirol
Rennrad-Collection von Alta Badia
Rennrad-Collection von Kerstin B
Fahrrad-Collection von ADFC Rems-Murr